Shopping & ServiceAnzeige

Rund 65 Mio. € gewinnen Eurojackpot-Statistik: Diese Zahlen räumen häufig ab

Im Eurojackpot warten aktuell rund 65 Millionen Euro auf einen neuen Besitzer.

Im Eurojackpot warten aktuell rund 47 Millionen Euro auf einen neuen Besitzer.

(Foto: dpa)

Lottogewinn gefällig? Beim Eurojackpot wechseln mehrere Millionen Euro den Besitzer – fehlt nur noch die richtige Zahlenkombination. Ein Blick auf die Statistik zeigt, welche Zahlen Glückszahlen sind.

Einfach sieben Kreuzchen machen und kurz darauf rund 65 Millionen Euro reicher sein. Klingt so leicht und ist doch unglaublich schwierig. Die Chance, beim Eurojackpot zu gewinnen, liegt bei 1:140 Millionen. Wer hat sich nicht schon darüber gewundert, wie dicht man mit seinen Kreuzchen auf dem Spielschein daneben liegen kann, ohne auch nur einen Euro gewonnen zu haben. Und doch ist sie ja da, diese Chance. Vielleicht können die am häufigsten gezogenen Zahlen dem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen.

ANZEIGE
Eurojackpot: Hier tippen
Ab 2,75 €
Zum Angebot bei ntv Lotto

Diese Zahlen werden am häufigsten gezogen

Beim Eurojackpot müssen 5 aus 50 Zahlen und 2 aus 12 Zahlen richtig getippt werden. Bisher wurden folgende Zahlen am häufigsten gezogen:

Feld 5 aus 50

ZahlWie oft gezogen?Häufigkeit in Prozent
4980 mal2,48 %
2076 mal2,35 %
3575 mal2,32 %
3473 mal2,26 %
771 mal2,20 %

Feld 2 aus 12

ZahlWie oft gezogen?Häufigkeit in Prozent
8149 mal4,61 %
5143 mal4,43 %
3140 mal4,33 %
7135 mal4,18 %
4134 mal4,15 %

Hinweis: Die Zahlen 11 und 12 können in dem 2 aus 12 Feld erst seit dem 25. März 2022 angekreuzt werden und wurden dementsprechend weniger oft gezogen als die anderen Zahlen.

  • Besonders selten gezogen wurden bislang im 5 aus 50 Feld übrigens die 48 (50 mal) und die 27 (51 mal). Es folgt die 36, die aber immerhin schon 56 mal zur Glückszahl wurde.
  • Im Feld 2 aus 12 sind die 11 und die 12 aus den oben genannten Gründen auf den letzten Plätzen, es folgen die 10 (91 mal) und die 9 (108 mal).

Die Vergangenheit sagt natürlich nichts darüber aus, wie häufig eine Zahl in Zukunft gezogen werden wird. "Jeder Tipp ist gleich wahrscheinlich. Ein gewiefter Mathematiker hat auch keine Vorteile", erklärte der Mathematiker und Lotto-Experte Norbert Herrmann, der bis 2007 an der Uni Hannover lehrte, schon vor Jahren.

3 Tipps für höhere Gewinnchancen

Was kann man also tun, um seinem Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen? Lotto-Experte Herrmann weiß, dass die Lotto-Spieler immer wieder die gleichen Gedankenfehler machen. Er rät zu mehr rationalen Entscheidungen. "Aber nicht, um die Wahrscheinlichkeit auszutricksen, sondern um im Gewinnfall nicht mit vielen anderen teilen zu müssen", sagt Herrmann.

Tipp 1: Auf vermeintliche "Glückszahlen" verzichten. Zu viele Tipper kreuzen beispielsweise die 19 an, die in vielen Geburtsdaten vorkommt (ungünstig sind auch die meisten Zahlen bis 31). Auch bei der 3, 7 und 13 machen überdurchschnittlich viele Tipper ihr Kreuzchen.

Tipp 2: Besser die 25 weglassen - die berühmte "goldene Mitte" wird nämlich ebenfalls gern angekreuzt.

Tipp 3: Auch von grafischen Tippreihen rät der Experte ab. Wenn die Kreuzchen eine oder zwei Linien bilden oder sich ein anderes Symbol daraus ergibt, ist das Risiko hoch, dass Sie viele Mitgewinner haben. Besser sind die meisten Zahlen, die am Rand des Tippfeldes stehen.

Vielleicht muss es ja auch gar nicht der ganz große Gewinn sein. Die Chance auf die zweithöchste Gewinnklasse, in der bei dieser Jackpothöhe auch schon ein ordentlicher Gewinn winkt, liegt immerhin bei 1:6,9 Millionen. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn ist natürlich immer noch sehr gering, aber immerhin um einiges größer als beim Jackpot. Und die niedrigste Gewinnklasse, in der eine Eurozahl und 2 aus 50 richtig sein müssen, liegt bei 1:49. Das klingt doch schon realistischer.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen