Tipps für den Schulstart Tintenfüller, Radiergummi & Co.: Das gehört zur Einschulung in die Federmappe
22.07.2025, 11:16 Uhr
Das darf in der Federmappe zum Schulstart nicht fehlen.
(Foto: istockphoto.com)
Mit dem Schulstart beginnt ein neuer Lebensabschnitt – und der will gut vorbereitet sein. Was in keiner Federmappe fehlen darf und welche Produkte zur Grundausstattung gehören, zeigt dieser Überblick.
Neben Schulranzen, Brotdose und Turnbeutel steht auch die Ausstattung der Federmappe auf dem Einkaufszettel. Denn diese kleine Tasche begleitet die Kinder durch den ganzen Schulalltag. Was tatsächlich in eine gut bestückte Federmappe gehört – und welche Produkte empfehlenswert sind –, gibt es im Folgenden.
Die richtige Federmappe für die Grundschule
Federmappen existieren in vielen Varianten: klassische Rollmäppchen, Etuis mit Klappfächern oder Schlampermäppchen. Für den Schulanfang eignen sich vor allem Modelle mit strukturierter Einteilung, damit Bleistifte, Lineal und Radierer ihren festen Platz haben. Die Ergobag Maxi Mäppchen beispielsweise sind bereits mit Bunt- sowie Filzstiften, Bleistiften, Schere, Lineal, Radiergummi und Anspitzer befüllt.
Für alle Utensilien gibt es einen eigenen Platz, sodass sich alles schnell finden lässt. Bei Amazon ist das Ergobag Maxi Mäppchen in 16 verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Was gehört in die Federmappe?
Wer die Federmappe individuell bestücken möchte, kann gemeinsam mit dem Kind passendes Zubehör auswählen – vom Lieblingsdesign bis zur bevorzugten Marke. Einige Schulmaterialien sind jedoch Teil der Grundausstattung und sollten in keiner Mappe fehlen.
Für erste Schreib- und Rechenübungen werden vor allem grundlegende Schreibutensilien benötigt. Dazu zählen ein stabiler Bleistift mit mittlerem Härtegrad (zum Beispiel HB), eine Auswahl an farbigen Stiften sowie praktische Helfer wie Radiergummi, Anspitzer und Lineal.
Das Set mit 30 Bleistiften schafft einen Vorrat und kommt zusammen mit einem kleinen Anspitzer und einem Radiergummi.
Die Stifte von Stabilo sind die Nummer eins auf der Bestseller-Liste für Buntstifte bei Amazon.
Die sechs Lineale dienen als Reserve. Schließlich geht in der Grundschule schnell etwas kaputt.
Was wird in den höheren Klassen gebraucht?
Je älter die Kinder werden, desto mehr Zubehör brauchen sie auch in der Schule. Schließlich werden die Aufgaben auch immer schwerer. Dinge wie Zirkel oder Tusche gehören dann ebenfalls zur Grundausstattung.
Ab wann brauchen Kinder einen Füller?
In vielen Schulen schreiben Kinder ab etwa der dritten Klasse mit dem Füller. Ein ergonomisches Modell erleichtert den Umstieg vom Bleistift. Der Pelikan Griffix Füller ist speziell für Schreibanfänger entwickelt und in Varianten für Rechts- und Linkshänder erhältlich.
Alternativ bietet der Lamy ABC eine robuste Holzausführung mit gummierter Griffzone.
Fit für die Schule und bestens ausgerüstet
Die richtige Ausstattung der Federmappe zum Schulstart erleichtert den Einstieg in den Schulalltag – und gibt Übersicht und Struktur im Unterricht. Dabei muss nicht alles sofort gekauft werden: Viele Produkte lassen sich nach und nach ergänzen. Wichtig ist, dass Schreibgeräte gut in der Hand liegen und auf die Bedürfnisse von Grundschülern abgestimmt sind.
Quelle: ntv.de