Shopping & Service

Feste Shampoos im Test Nachhaltig unter der Dusche: Diese festen Shampoos überzeugen uns

Diese vier festen Shampoos hat die ntv/RTL-Testredaktion getestet.

Diese vier festen Shampoos hat die ntv/RTL-Testredaktion getestet.

(Foto: RTL/ntv)

Feste Shampoos gelten als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Produkten in Plastikflaschen. Doch wie gut reinigen sie wirklich – und kommen sie an flüssige Shampoos heran? Wir haben beliebte Marken wie Naturbox, Sante und Lavera getestet und zeigen, welche überzeugen.

Seife ist keine neue Erfindung – vielmehr erlebt sie gerade ein echtes „Back to the roots“-Comeback: Reinigung ohne Schnickschnack, oft für Haar und Körper zugleich. Idealerweise kommen sie dabei ohne synthetische Zusätze aus. Doch wie gut funktionieren sie im Alltag wirklich?
Wir haben vier feste Shampoos getestet: Vom Klassiker der Naturkosmetik bis zur spezialisierten Kopfhautpflege. So viel vorweg: Wer glänzendes, salonreifes Haar erwartet, wird hier eher enttäuscht. Die Produkte setzen auf schlichte Reinigung und nicht auf spektakuläre Ergebnisse.

Diese festen Shampoos haben wir getestet

Anhand dieser Kriterien vergleichen wir die festen Shampoos

Die ntv/RTL-Testredaktion hat sich auf fünf zentrale Aspekte konzentriert: den ersten Eindruck beim Auspacken, den Duft, das Schaumerlebnis sowie die Reinigungsleistung und das Haargefühl nach der Anwendung. Zunächst werfen wir einen Blick auf die Verpackung. Kommt das Produkt mit zusätzlichem Zubehör wie einer Kordel, Dose oder Aufbewahrungsschale, oder handelt es sich um ein klassisches Stück Seife ohne Extras? Anschließend bewerten wir den Duft- wirkt er dezent oder aufdringlich, natürlich oder künstlich? Gerade bei der täglichen Anwendung spielt das eine entscheidende Rolle.

Im Praxistest achten wir besonders auf das Schaumerlebnis. Lässt sich das Produkt leicht aufschäumen, entsteht ein feiner, cremiger Schaum oder bleibt es bei einer eher dünnen Emulsion? Danach folgt der Blick auf die Reinigungsleistung: Wird das Haar gründlich sauber, fühlt es sich anschließend weich, griffig oder eher stumpf und beschwert an? Auch die Kopfhautverträglichkeit und mögliche Rückstände fließen in die Gesamtbewertung mit ein.

Unser Testsieger: SANTE Naturkosmetik Festes Shampoo - 60 Gramm für 5,99 Euro (U)VP

Schon beim ersten Kontakt macht das feste Shampoo von Sante* einen hochwertigen Eindruck auf uns. Die 60-Gramm-Seife liegt gut in der Hand, ist solide verarbeitet und und kommt vollständig ohne Plastikverpackung aus - ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit. Der Duft ist angenehm fruchtig und natürlich. Mango und Aloe Vera sind dezent wahrnehmbar und versprühen einen frischen, unaufdringlichen Charakter, der auch nach der Haarwäsche leicht erhalten bleibt.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt: SANTE setzt auf eine vegane, naturkosmetisch zertifizierte Rezeptur mit Bio-Aloe Vera und Mangobutter, die beide für ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt sind. Das feste Shampoo* ist frei von Silikonen, Parabenen, Mikroplastik sowie synthetischen Farb- und Duftstoffen. Stattdessen kommen milde Zuckertenside zum Einsatz, die das Haar sanft reinigen, ohne die Kopfhaut zu reizen.

Besondere Merkmale:

  • Bio-Aloe Vera & Mango-Extrakt

  • Naturkosmetik-zertifiziert (NATRUE)

  • Vegan und plastikfrei

  • Ohne Silikone, Parabene, Mikroplastik

  • Milde Zuckertenside – sanft zur Kopfhaut

Beim Einschäumen auf dem nassen Haar entwickelt das Shampoo eine überraschend cremige Textur. Es lässt sich leicht verteilen und aufschäumen, obwohl es frei von synthetischen Tensiden ist. Bereits eine kleine Menge reicht uns aus, was auf eine hohe Ergiebigkeit hinweist: Laut Hersteller ersetzt ein Stück bis zu zwei Flaschen Flüssigshampoo. Nach dem Ausspülen fühlen sich unsere Haare sauber, weich und erstaunlich gepflegt an, für ein festes Shampoo keine Selbstverständlichkeit. Auch die Kopfhaut bleibt angenehm entspannt, es entsteht kein Spannungsgefühl. Das Haar lässt sich gut kämmen und wirkt leicht und natürlich, ohne beschwert zu sein.

ANZEIGE
SANTE Naturkosmetik Festes Shampoo für trockenes Haar
2184
5,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Das feste Shampoo von SANTE Naturkosmetik überzeugt mit natürlichen Inhaltsstoffen, angenehmem Duft und solider Reinigungsleistung. Es liefert keine spektakulären Glanzeffekte, dafür aber ein gepflegtes, gesundes Haargefühl – ganz ohne Plastik und unnötige Zusätze. Unser klarer Testsieger für alle, die auf nachhaltige, unkomplizierte Haarpflege setzen.

Unser Preis-Leistungs-Sieger: lavera Basis Sensitiv 2-in-1 Festes Shampoo & Dusche 50 Gramm für 2,95 Euro

Bereits beim Auspacken der Lavera Basis Sensitiv Festen Dusche 2-in-1* fällt uns sofort das kompakte Format auf. Die ovale Seife liegt gut in der Hand, das Design ist schlicht, aber funktional. Zubehör wie eine Aufbewahrungsdose oder Kordel fehlt - angesichts des günstigen Preises von 2,95 Euro ist das jedoch völlig in Ordnung.
Der Duft ist angenehm frisch, dezent und natürlich. Der 2-in-1-Charakter - also, dass die Seife für Haut und Haar geeignet ist, ist besonders für Reisen praktisch.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt: Lavera setzt auf Bio-Aloe Vera für Feuchtigkeit und pflanzliches Keratin, das die Haarstruktur stärken soll. Die Rezeptur ist NATRUE-zertifiziert, vegan und frei von Mikroplastik, Silikonen und synthetischen Duftstoffen.

Besondere Merkmale:

  • Mit Bio-Aloe Vera und pflanzlichem Keratin

  • Ohne Mikroplastik, Silikone und synthetische Duftstoffe

  • Naturkosmetik-zertifiziert (NATRUE)

  • Milde Tenside, aber ohne „haarpflegespezifische“ Wirkstoffe wie Öle oder Conditioner-Elemente

In der Anwendung zeigt sich das Produkt unkompliziert: Die Seife lässt sich leicht über Haar und Haut streichen und entwickelt dabei einen feinen, leichten Schaum. Das Gefühl erinnert eher an ein Duschstück als an ein klassisches Shampoo – was dem 2-in-1-Konzept entspricht. Die Schaumbildung reicht dennoch aus, um das Haar gründlich zu reinigen. Die Reinigungsleistung ist solide: Die Haare fühlen sich sauber, aber etwas „quietschig“ und griffig an, besonders bei dickerem oder trockenem Haar. Eine zusätzliche Pflege oder Spülung ist empfehlenswert.

Nach dem Ausspülen fühlen sich unsere Haare sauber und leicht an, allerdings weniger geschmeidig als bei einem klassischen Pflegeshampoo. Das Produkt trocknet die Kopfhaut nicht aus, hinterlässt aber auch keinen spürbaren Pflegeeffekt.

ANZEIGE
lavera Basis Sensitiv - Feste Dusche 2 in 1 für Haut & Haar - mit Bio Aloe Vera & pflanzlichem Keratin
529
2,95 € (59,00 € / kg) 3,99 € (79,80 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Das lavera Basis Sensitiv 2-in-1-Stück ist eine praktische, minimalistische Lösung und ein Allrounder für unterwegs. Es eignet sich besonders für Reisen oder kurze Anwendungen zwischendurch. Für den täglichen Gebrauch und gepflegten Glanz reicht die Formel unserer Erfahrung nach nicht ganz aus.

Das Foamie Arganöl 80 Gramm für 5,45 Euro

Das Shampoo präsentiert sich in einem handlichen, hellrosa Block mit einer Schlaufe zum Aufhängen, was später im Test für uns noch sehr parktisch ist. Die Verpackung ist vollständig plastikfrei und unterstreicht das umweltbewusste Konzept der Marke. Die Form des Shampoos ist ergonomisch gestaltet, um eine einfache Anwendung zu gewährleisten.

In der Anwendung zeigt sich das Shampoo unkompliziert: Wir haben es sowohl direkt auf das nasse Haar gerieben als auch in den Händen aufgeschäumt. Beide Methoden funktionieren sehr gut. Besonders praktisch: Die integrierte Schlaufe an der Seife ermöglicht es, das Stück einfach aufzuhängen während man duscht - so bleibt es sauber, trocknet schneller und ist jederzeit griffbereit.

Das Shampoo setzt auf pflegendes Arganöl, das für seine feuchtigkeitsspendenden und glättenden Eigenschaften bekannt ist. Die Formel enthält Salicylsäure, die dabei hilft, abgestorbene Hautschüppchen zu lösen, das kann bei juckender oder schuppiger Kopfhaut hilfreich sein. Weiter Inhaltsstoffe:

  • pH-hautneutral, seifenfrei, vegan

  • Ohne Silikone, Sulfate, Mikroplastik

  • Besonders für empfindliche oder schuppige Kopfhaut geeignet

ANZEIGE
Foamie 2in1 Festes Shampoo & Duschgel
238
4,95 € (61,88 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Im Test über mehrere Waschgänge hat sich das Foamie Arganöl Shampoo bei trockenem und krausem Haar bewährt. Es reinigt sanft und entfernt Schmutz zuverlässig. Die Haare wirken sauber und fühlen sich geschmeidiger an, auch unsere Kopfhaut wird nicht ausgetrocknet. Bei sehr trockenem oder extrem strapaziertem Haar könnte eine zusätzliche Pflege wie Conditioner oder Haarmaske sinnvoll sein, um die Geschmeidigkeit weiter zu unterstützen. Kleiner Punktabzug von uns: Richtig Glanz in den Haaren sehen wir nach der Anwendung leider nicht.

Nature Box festes Shampoo Feuchtigkeit 85 Gramm für 4,99 Euro

Schon beim Auspacken macht das Nature Box Feste Shampoo Feuchtigkeit* einen nachhaltigen Eindruck: 85 Gramm Shampoo in einer vollständig plastikfreien Pappverpackung. Laut Hersteller ersetzt ein Stück zwei herkömmliche Shampooflaschen à 250 Milliliter – das spart Verpackung und Ressourcen. Der Duft ist dezent mit einer leichten Kokosnote, angenehm natürlich und nicht aufdringlich. Das Shampoo liegt gut in der Hand, ist kompakt und lässt sich unter der Dusche problemlos greifen, ohne zu rutschen.

Bei der ersten Anwendung ist etwas Eingewöhnung nötig: Im Gegensatz zu Flüssigshampoos muss das Stück entweder in den Händen aufgeschäumt oder direkt über das nasse Haar geführt werden. Variante 1 (in den Händen aufgeschäumt): Das Shampoo schäumt auf, allerdings finden wir den Schaum sehr fein und spärlich. Besonders bei längeren oder dickeren Haaren müssen wir etwas mehr Produkt verwenden. Variante 2 (direkt auf dem Haar aufschäumen): So entsteht in unserem Test deutlich mehr Schaum an Ansatz und in den Längen. Diese Methode erwies sich im Test als alltagstauglicher und effizienter.
Nach der Anwendung ließ sich das Produkt gut ausspülen, Rückstände haben wir nicht wahrgenommen.

Im Praxistest über mehrere Waschgänge zeigt sich ein gemischtes Bild. Das Shampoo reinigt zuverlässig – die Haare wirken sauber und die Kopfhaut bleibt angenehm frei von Rückständen. Bei längeren oder dickeren Haaren offenbaren sich jedoch Schwächen: Das Haar fühlt sich zwar sauber an, wirkt aber etwas matt und weniger geschmeidig. Ein zusätzlicher Pflegeschritt mit Spülung oder Conditioner ist hier empfehlenswert.

Besondere Merkmale:

  • Cocos Nucifera (Coconut) Oil - das kaltgepresste Öl der Kokosnuss - wirkt pflegend, feuchtigkeitsspendend und kann die Haare weicher machen. Dadurch bildet sich ein leichter Schutzfilm auf Haar und Kopfhaut, dass die Austrocknung vorbeugt.
  • Begleitende Tenside wie z. B. Sodium Coco-Sulfate, Cocamidopropyl Betaine reinigen das Haar, können aber bei empfindlicher Kopfhaut leicht reizend wirken.
  • Emulgatoren / Stabilisatoren: wie z. B. Cetearyl Alcohol, Coco-Glucoside sorgen für gute Schaum- und Verteilbarkeit.
  • Die Duftstoffe Limonene und Linalool sorgen für einen angenehmen Geruch, können bei empfindlicher Kopfhaut jedoch irritierend sein.
ANZEIGE
Nature Box festes Shampoo Feuchtigkeit (85 g), festes
585
4,99 € (58,71 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Wer von herkömmlichen Flüssigshampoos verwöhnt ist, könnte den "Wow-Effekt" bei Kämmbarkeit oder Glanz vermissen. Insgesamt ist das feste Shampoo für den Alltagsgebrauch ausreichend, insbesondere wenn Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.

Festes Shampoo oder Haarseife - was ist der Unterschied?

Beide kommen ohne Plastikflasche aus und sehen auf den ersten Blick ähnlich aus. Doch festes Shampoo und Haarseife unterscheiden sich deutlich – in ihrer Formel, Anwendung und Wirkung.

1. pH-Wert

  • Feste Shampoos: Sind speziell für Haare entwickelt und haben meist einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert (ca. 4,5-6,5), der dem natürlichen pH-Wert von Haar und Kopfhaut entspricht. Dadurch bleibt die Haarstruktur glatt und geschmeidig.
  • Haarseife: Hat oft einen basischen pH-Wert (ca. 8-10), da sie auf klassischer Seifenherstellung basiert. Das kann die Haarstruktur aufrauen und zu Trockenheit oder Frizz führen, besonders bei gefärbtem oder strapaziertem Haar.

2. Inhaltsstoffe

  • Feste Shampoos: Enthalten milde Tenside, pflegende Öle und Extrakte, manchmal auch Proteine. Sie reinigen sanft und pflegen gleichzeitig, ohne auszutrocknen.
  • Haarseifen: Bestehen hauptsächlich aus verseiften Ölen oder Fetten (z. B. Kokos-, Oliven- oder Palmöl) und Lauge. Sie reinigen stark und gründlich, können aber natürliche Fette und Proteine im Haar stärker angreifen.

3. Anwendung

  • Feste Shampoos: Können direkt auf das Haar gerieben oder in den Händen aufgeschäumt werden. Der Schaum ist oft cremig und gut dosierbar.
  • Haarseifen: Müssen gründlich aufgeschäumt und sorgfältig ausgespült werden, sonst können Rückstände bleiben. Ein saurer Rinse (z. B. mit Apfelessig oder Zitronenwasser) gleicht den basischen pH-Wert aus und beugt Trockenheit vor.

4. Wirkung auf Haar und Kopfhaut

  • Feste Shampoos: Reinigen mild und sanft, pflegen leicht und hinterlassen Haar und Kopfhaut oft geschmeidig. Sie sind auch für empfindliche Kopfhaut geeignet.
  • Haarseifen: Reinigen sehr gründlich, können jedoch austrocknend wirken und bei empfindlicher Kopfhaut Reizungen oder Frizz begünstigen

Zusammenfassend kann man sagen, dass feste Shampoos haarf­reundlich, mild und pflegend sind. Sie gelten als moderne, sanfte Alternative zu flüssigen Shampoos und sind speziell auf die Bedürfnisse von Haar und Kopfhaut abgestimmt. Haarseifen hingegen reinigen sehr gründlich, haben jedoch einen höheren, basischen pH-Wert. Dadurch wirken sie etwas härter und können das Haar bei häufiger Anwendung austrocknen – sind aber die traditionellere, ursprüngliche Form der Haarreinigung. Deshalb gilt auch: Die Nutzung einer Spülung ist insbesondere bei festen Shampoos sehr zu empfehlen - bei Haarseifen unentbehrlich.

*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen