Bücher mit Gänsehaut-Garantie Diese fünf Thriller sollten Fitzek-Fans unbedingt lesen
13.05.2025, 11:36 Uhr
Diese Thriller überzeugen Fitzek-Fans ganz bestimmt.
(Foto: iStock)
Thriller-Fans haben mit den Büchern von Sebastian Fitzek echte Paradebeispiele des Genres zur Hand – doch auch diese fünf Bücher anderer Autoren bieten Gänsehaut-Garantie.
Die Neuerscheinung von Sebastian Fitzek ist zwar jetzt schon ein Bestseller, richtige Thriller-Fans überzeugt "Horror-Date" laut zahlreicher Rezensionen jedoch nicht. Da leisten andere Psychothriller Abhilfe, die genauso spannend und überraschend sind wie die Werke des Bestsellerautors. Diese fünf Bücher sollten Fitzek-Fans spätestens jetzt unbedingt lesen.
Gänsehaut-Garantie bei "Die stumme Patientin" von Alex Michaelides
Alex Michaelides ist bekannt für spannende Psychothriller mit einigen Twists, die Lesefans bis zum Ende kaum aus der Hand legen können. Charakteristisch für seinen Schreibstil sind Motive der griechischen Mythologie, die seinen Werken eine besondere Stimmung verleihen. So auch beim Psychothriller "Die stumme Patientin", der ein wahrer Pageturner ist.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Darum geht es in "Die stumme Patientin": Sieben Jahre ist es her, dass die erfolgreiche Malerin Alicia Berenson blutüberströmt neben ihrem Ehemann gefunden wurde, der durch fünf Schüsse in den Kopf gestorben ist. Seitdem sitzt sie in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt und schweigt. Ein einziges Bild hat sie gemalt, dass ihre Schuld hinterfragt: Ein Selbstporträt als Alkestis, die nach der griechischen Mythologie stirbt, um ihren Mann zu retten. Fasziniert von diesem Fall, muss der forensische Psychiater Theo Faber die Patientin einfach zum Sprechen bringen. Doch nicht nur das fragwürdige Gemälde motiviert den Psychiater, die Wahrheit herauszufinden.
Paula Hawkins "Girl on the Train" lädt zum Miträtseln ein
Der Thriller "Girl on the Train" von Paula Hawkins gilt längst als Must-Read des Genres. Spätestens die starbesetzte Verfilmung hat dieser Geschichte die verdiente Aufmerksamkeit geschenkt. Fans von unzuverlässigen Erzählern und abwechslungsreichen Figuren sollten sich diesen Roman nicht entgehen lassen.
Das passiert in "Girl on the Train": Jeden Tag kann Rachel aus dem Zugfenster die Bewohner beobachten. Vor allem ein Haus hat es ihr angetan. Darin wohnt ein junges Paar, das Rachel liebevoll Jess und Jason nennt. Jeden Morgen beobachtet Rachel ihr scheinbar perfektes Leben und sehnt sich selbst danach. Doch eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes, was Rachels Illusion des Paares zerstört. Als sie dann in der Zeitung eine Vermisstenmeldung mit einem Foto von "Jess" sieht, muss sie ihre Beobachtung einfach der Polizei schildern. Ab jetzt ist sie unwiderruflich in die Ermittlungen verstrickt.
Der Bestseller "Wenn sie wüsste" von Freida McFadden
Der Speigel-Bestseller "Wenn sie wüsste" von Freida McFadden ist der erste Teil der "Housemaid"-Reihe, der zahlreiche Fans im Bann hat. McFadden ist eine Meisterin der Spannungsromane und schafft immer wieder unvorhersehbare Twists und Turns, die es schwer machen, das Buch aus der Hand zu legen.
Das passiert im ersten Teil der "Housemaid"-Reihe: Mit der Anstellung als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei der wohlhabenden Familie von Nina hat Millie den Jackpot geknackt. Immerhin hat Millie aufgrund ihrer geheimnisvollen Vergangenheit wenig Chancen, neue Jobs zu finden. Kaum eingezogen, zeigt die sonst so nette Nina ihr wahres Gesicht und macht Millie das Leben schwer. Nur Ninas attraktiver Mann Andrew – und das Gehalt – machen den Job als Haushaltshilfe erträglich. Hat Nina sie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen? Oder weiß sie etwa von Millies Geheimnissen?
"Thriteen" von Steve Cavanagh ist ein Pageturner
In dem Spiegel-Bestseller "Thirteen" von Steve Cavanagh wird der Spieß umgedreht: Hier sitzt der Serienkiller nicht auf der Anklagebank, sondern ist Teil der Jury. Abermals soll der Strafverteidiger Eddie Flynn in Band vier der Eddie-Flynn-Reihe einen Mordverdächtigen retten.
Darum geht es: Diesmal hat Strafverteidiger Eddie Flynn einen besonders kniffligen Fall. Immerhin soll er die Unschuld des Stars Robert Solomon beweisen und steht dabei unter Beobachtung von ganz Hollywood. Alle Beweise sprechen gegen seinen Klienten, doch Flynn ist von seiner Unschuld überzeugt – insbesondere, weil er den wahren Killer in der Jury vermutet.
"Anna O" von Matthew Blake – Spannung bis zur letzten Seite
Wer schon die Spannung bei Alex Michaelides stummer Patientin kaum aushalten konnte, kriegt mit "Anna O" von Matthew Blake Nachschub. Anna Ogilvy wird des Mordes beschuldigt, doch liegt seit der Tatnacht in tiefem Schlaf – was ist wirklich passiert?
Inhalt: Seit vier Jahren schläft Anna Ogilvy tief und fest – seit sie bewaffnet mit einem Küchenmesser schlafend neben ihren beiden ermordeten Freunden gefunden wurde. Dr. Benedict Prince ist Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden und möchte Anna O. endlich aufwecken. Nur so kann er und der Rest der Welt die Wahrheit über die tragische Nacht erfahren.
Die Bestseller-Thriller von Sebastian Fitzek:
Wer noch gar nicht alles aus Fitzeks Repertoire gelesen hat, kann dies bei einer Leseflaute nachholen. Immerhin hat der Autor schon so einige spannende Werke veröffentlicht, und nahezu alle gelten als Bestseller.
Weiterlesen: Fitzek-Fans lesen auch die Neuerscheinung, selbst wenn es kein Thriller ist
Doch lieber mit einem E-Reader lesen?
Keinen Platz mehr für die ganzen Lieblingsbücher? Dann ist ein E-Reader eine gute Idee für Leseratten. Denn das digitale Lesen hat einige Vorteile: es ist platzsparend, bequem, kann sich preislich lohnen und ermöglicht schnelleres Lesen.
- Maße: 157,8 x 108,6 x 8 Millimeter
- Gewicht: 158 Gramm
- Speicherkapazität: 16 Gigabyte
- Maße: 174 x 125 x 8 Millimeter
- Gewicht: 205 Gramm
- Speicherkapazität: 16 Gigabyte
Diese Psychothriller halten Leseratten im Bann
Spannender als mit einem Psychothriller geht es eigentlich gar nicht. Immerhin regen die zahlreichen Twists und Leerstellen zum Miträtseln an und machen die Romane zum Pageturner. Fitzek-Fans, die neuen Stoff brauchen, haben mit den Werken von Alex Michaelides, Paula Hawkins und Co. ebenbürtige Werke parat. Thriller-Fans sollten sich unsere fünf Buchtipps also nicht entgehen lassen.
Quelle: ntv.de