Die Zukunft der Smartphones Fünf erstaunliche Google-KI-Funktionen
26.08.2024, 12:54 Uhr
Mit diesen KI-Tools macht Google uns wirklich sprachlos.
Für die großen Smartphone-Hersteller ist "künstliche Intelligenz" nicht nur ein Buzzword. Mit der Google-KI will der Tech-Gigant neue Maßstäbe für Tools und Features setzen – und nachhaltig verändern, wie wir unsere Smartphones nutzen.
Mit dem Google Pixel 9 hat Weltkonzern im August 2024 seine neuen Flaggschiff-Smartphones vorgestellt. Diese Geräte verwenden tief ins Betriebssystem integrierte KI-Funktionen und sollen den Anwendern völlig neue Nutzungserlebnisse ermöglichen. Welche wirklich sinnvollen KI-Werkzeuge Google mit dem Pixel 9 veröffentlicht hat, zeigen wir hier.
Automatische Anrufprotokolle zum Nachlesen mit Call Notes
Google "Call Notes" können uns das Leben wirklich erleichtern. Ist das Feature aktiviert, werden Telefonate automatisch transkribiert und anschließend verkürzt und anschaulich zusammengefasst. Nach langen Gesprächen mit Behörden, Kunden oder Dienstleistern bieten diese Protokolle eine übersichtliche Bulletpoint-Liste der wichtigsten Punkte, die auch nach Tagen oder Wochen abgerufen werden kann. Die Call Notes werden tatsächlich nur auf dem Gerät gespeichert und gelangen nicht in den Cloud-Speicher. Das schützt sensible Daten.
Call Notes sind vorerst nur für die neuen Smartphones der Google-Pixel-9-Serie verfügbar. Bei Vodafone ist das Google Pixel 9 Pro im Rahmen eines Tarifangebots für einmalig nur einen Euro erhältlich.
Details des Bundles mit dem Google Pixel 9 Pro:
- Modell: Google Pixel 9 Pro mit 256 GB Speicher
- Display: 6,3 Zoll OLED-Display
- Dreifach-Kamera: mit 50-Megapixel-Hauptsensor und zwei 48-Megapixel-Objektiven
- Frontkamera: mit 42 Megapixeln
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Tarif: GigaMobil M mit 50 GB Datenvolumen
- Einmaliger Gerätepreis: ein Euro
- Monatliche Kosten: 79,99 Euro
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Pixel Screenshots für smartes Screenshot-Management
Screenshots nutzen wahrscheinlich die meisten von uns als Erinnerungsstützen. Hier ein Screenshot von einem leckeren Rezept, dort ein spannendes Angebot mit Rabattcode. Doch je mehr Screenshots wir aufnehmen, desto schwieriger wird es, in unseren riesigen Bildergalerien das zu finden, was wir jetzt gerade suchen.
"Pixel Screenshots" ist eine KI-Funktion, die den neuen Google-Pixel-Smartphones vorbehalten ist. Das Tool liest Informationen und Metadaten aus den Screenshots aus, erstellt automatisch Überschriften und Schlagworte für die Bilder und sortiert sie in einem separaten Screenshot-Ordner. Mithilfe von Gemini können User ihren Erinnerungen jetzt schneller auf die Sprünge helfen. Wie war die Buchungsnummer für den Flug? Wo gab es die Sneaker im Angebot? Mit Pixel Screenshots soll nichts mehr verloren gehen. Das KI-Feature bietet Google auch auf dem Pixel 8a an. Das Smartphone aus dem mittleren Preissegment gibt es bei o2 zusammen mit Tarif.
Tarifdetails rund ums Google Pixel 8a:
- Modell: Google Pixel 8a mit 128 GB Speicher
- Display: 6,1 Zoll OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholung
- Hauptkamera: mit 64 Megapixeln, Ultraweitwinkel mit 16 Megapixeln
- Frontkamera: mit zwölf Megapixeln
- Tarif: o2 Mobile M mit 25 GB+ Datenvolumen in LTE und 5G mit jährlich fünf GB zusätzlich
- Einmaliger Gerätepreis: ein Euro
- Monatlicher Tarifpreis: 29,99 Euro
- Mindestvertragslaufzeit: 36 Monate
Magic Editor: Bilder wie von Zauberhand bearbeiten
Wirklich erstaunlich sind auch die neuen KI-Tools, mit denen Pixel-Nutzer Bilder bearbeiten können. Der Magic Editor bietet enorm viele Möglichkeiten, Motive zu verändern. Personen und Objekte auf einem Foto können ausgeschnitten, neu platziert, vergrößert oder verkleinert werden. Auch Hintergründe lassen sich schnell verändern. Wer im Selfie lieber einen blauen Himmel mit kleinen Schäfchenwolken sehen möchte, lässt den Magic Editor einfach arbeiten. Mit der "Add me"-Funktion können wir uns selbst in Gruppenfotos einfügen. Aktuell ist das Google Pixel 9 im Rahmen einer Sonderaktion bei Amazon erhältlich, bei der die größere Speichervariante zum Preis der kleineren angeboten wird. Wer sich also für das Pixel 9 mit 256 Gigabyte internem Speicher entscheidet, zahlt den Preis des Pixel 9 mit 128 Gigabyte und spart 100 Euro.
Mehr spannende Deals rund um die neuesten Smartphones und die besten Tarife finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Neues Sucherlebnis mit Circle to Search
Dank Google-KI können User in Zukunft einfach die Dinge einkreisen, die sie interessieren. Scrollen wir durch Social Media und sehen in einem Video besonders ansprechende Loafer, ziehen wir mit dem Finger einen Kreis um das Objekt unserer Begierde und Google blendet uns alle relevanten Suchergebnisse ein. Die Suchfunktion funktioniert für alle möglichen Objekte. Wer den Kollegen Urlaubsfotos zeigt und den Namen des Tempels im Hintergrund des Familienfotos gerade nicht parat hat, erhält mit "Circle to Search" schnell eine Antwort, indem der Tempel eingekreist wird.
Neuer KI-Assistent Gemini versteht den individuellen Kontext
Google hat seinen Sprachassistenten erneuert – und mit umfassenden KI-Fähigkeiten verbessert. Der neue KI-Assistent hört auf den Namen "Gemini". Auf Android-Geräten können Nutzer jetzt mit Gemini chatten und etwa Ideen für Geburtstagsgeschenke sammeln. Durch Zugriff zu Google-Apps wie Maps oder den Kalender lassen sich jetzt auch App-übergreifende Funktionen nutzen. Wer ein Foto eines Konzertflyers macht, fragt Gemini einfach, ob an dem Tag irgendwelche kollidierenden Termine anstehen. Gemini extrahiert auf Wunsch auch Informationen aus Videos. Wer einen Reiseclip auf YouTube schaut, kann Gemini bitten, die im Video besuchten Restaurants auf Google Maps anzuzeigen und für den nächsten Trip zu markieren.
Gemini ist als "Gemini Nano" tief in das Betriebssystem der neusten Flip-Phones von Samsung integriert. Auf dem Samsung Galaxy Z Flip 6 läuft Gemini Nano auch ohne Internetverbindung. Bei Freenet-Mobilfunk gibt es den modernen Falter zusammen mit Telekom-Tarif.
- Modell: Samsung Galaxy Z Flip 6 mit 256 GB Speicher
- Tarif: Magenta Mobil S mit 20 GB Datenvolumen und 5G
- Einmaliger Gerätepreis: 249,99 Euro
- Trade-In: 100 Euro Eintauschbonus für das Altgerät im Preis enthalten
- Monatliche Kosten: 49,95 Euro
- Anschlussgebühr einmalig: 39,99 Euro
Auf welchen Smartphones sind die Google-KI-Funktionen verfügbar?
Einige Funktionen wie die Pixel Screenshots sind tatsächlich nur auf dem Google Pixel verfügbar. Ein Großteil der Features, wie etwa auch der Gemini-Assistent, wurden aber auch schon auf anderen Android-Geräten vorgestellt, darunter Smartphones von Samsung, Motorola, Xiaomi oder das Nothing Phone.
Quelle: ntv.de