Spaß am Zocken Gamescom für Anfänger: Welche Spiele und Konsolen sind angesagt?
25.08.2023, 11:18 Uhr
Während der Gamescom kommen auch Anfänger auf den Spiele-Geschmack.
(Foto: iStock)
Die Gamescom gilt als eines der größten Gaming-Events weltweit. Wer es nicht zur großen Spiele-Sause nach Köln schafft, macht sich mit diesen Games, Konsolen und Gadgets trotzdem eine schöne Zeit.
Die Gamescom 2023 ist in vollem Gange. Ob Anfänger oder nicht: Drei Tage lang dreht sich alles rund ums Zocken: Über 1.200 Aussteller zeigen neue Games, Konsolen, verkaufen Merchandise, feiern Shows und begeistern damit große und kleine Zocker. Vor allem der Spaß am Spielen, aber auch das Abtauchen in immer wieder neue Welten begeistern haufenweise Menschen. Wen die Faszination für Videospiele und das ganze Drumherum gepackt hat, der lässt nur schwer wieder davon los. Diese Games und Konsolen sind gerade angesagt.
Gamescom für Anfänger: PS5 & Co. – diese Konsolen muss man kennen
Wer bereits im Boot der Zocker sitzt, wird drei große Konsolenhersteller nicht umschiffen können: Sony, Microsoft und Nintendo. Mit deren PlayStation 5, Xbox Series S/X und Switch (Lite/OLED) sind sie die erste Wahl für Gamer. Die beiden erstgenannten liefern die meiste Rechenpower, ermöglichen somit ein knackscharfes und flüssiges Zockerlebnis mit 4K-Auflösung bei 120 Hertz und aufwendigen Lichtberechnungen.
Die Nintendo Switch ist etwas schwächer auf der Brust, bietet aber dank der pfiffigen Handheld-Funktion und kinderleichten Bedienung ebenfalls ein großes Spielerlebnis. Sie ist der Allrounder mit Alleinstellungsmerkmal unter den aktuellen Konsolen und punktet mit pfiffigen Features und grandiosen Games.
PlayStation 5: Disk Edition und Digital
Die PS5 zählt zu den stärksten Spielkonsolen auf dem Markt. Ein Markenzeichen von Sony sind dessen hochwertige Exklusivtitel, etwa The Last of Us, God of War, Uncharted, Spider-Man, Gran Turismo und viele mehr. Die PlayStation 5 gibt es in zwei Varianten: Mit Laufwerk für Spiele sowie Blu-Rays und ohne Laufwerk als reine Digital-Version. Besonders ist der DualSense-Controller, den keine andere Konsole bietet: Dessen adaptive Schultertasten passen den Tastendruck dem Spielgeschehen an und sind mal schwerer und mal leichter zu bedienen.
- 4K und 120 FPS (Bilder pro Sekunde); (bis zu 8K mit 60 FPS möglich)
- 825 Gigabyte Speicher
- DualSense-Controller
PlayStation 5: Welche kaufen?
Die Disk Edition ist für alle sinnvoll, die noch viele kompatible PlayStation-Spiele auf Datenträgern besitzen, oder gerne gebraucht welche kaufen und sich ausleihen. Zudem betrachtet man darauf Blu-Rays. Regulär kostet sie 100 Euro mehr als die Variante ohne Laufwerk. Die ist besonders für jene interessant, die keine Games in physischer Form besitzen oder benötigen, und auch keine Blu-Rays über die Konsole schauen möchten.
Xbox Series: Die aktuellen Microsoft-Konsolen
Auch Microsoft bietet zwei unterschiedliche Modelle seiner aktuellen Zockmaschinen an: Die Xbox Series X und Series S. Im Gegensatz zu Sony unterscheiden sich beide aber nicht nur durch das fehlende Laufwerk, sondern auch in puncto Leistung.
So ist die günstigere S ausschließlich für digitale Spiele-Inhalte konzipiert und mit geringerer Leistung ausgestattet. Sie spielt alle aktuellen Games ab, geht aber beim Thema Auflösung nicht bis auf native 4K hoch, wie es bei der X möglich ist. Auch der Speicher ist mit 512 Gigabyte nur halb so groß wie bei der großen Schwester. Der Prozessor der X leistet mit zwölf Teraflops dreimal mehr als die CPU der S.
Die brachiale Rechenpower und ein Blu-Ray-Laufwerk bekommt man also nur mit der Xbox Series X. Hier liegen die Werte sogar teilweise knapp über denen der PS5. Unterm Strich nehmen sich die großen Konsolenversionen aber kaum etwas. Preislich liegt die Series S normalerweise 200 Euro unter der X.
Das sind die Kern-Unterschiede zwischen Series X und S:
- Laufwerk / kein Laufwerk
- ein Terabyte SSD / 512 Gigabyte SSD-Speicher
- Grafikprozessor mit zwölf/vier Teraflops Leistung
- native 4K / 1.440p-Auflösung
Nintendo Switch: OLED und Lite – für jeden etwas dabei
Die Nintendo Switch ist ein Hybrid aus Handheld und stationärer Konsole. Damit hat sie ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den "großen" Konkurrenten von Sony und Microsoft. Auch die Exklusivspiele hat der japanische Konsolen-Pionier immer noch drauf wie damals. Spielereihen wie Super Mario, Zelda, Donkey Kong locken mit neuen Versionen immer noch Millionen Zocker vor die Bildschirme.
Mit der Switch OLED bekommt man die neueste Variante der Nintendo Switch. Das namensgebende OLED-Display ist hier Programm. Es sorgt unterwegs für knackscharfe Spiel-Sessions, hohe Kontraste und tolle Farben. Der Speicher wurde auf 64 Gigabyte verdoppelt. Unter der Haube ist ansonsten alles gleich geblieben. Zocken in 4K ist also auch mit dem neuesten Modell noch nicht drin.
Die Switch Lite ist etwas kleiner und damit handlicher, lässt sich aber nicht an den Fernseher anschließen. Dafür ist sie entsprechend günstiger und trotzdem mit allen Spielen für die Switch kompatibel.
Top-Spiele für PS5, Xbox S/X, Switch
Auch die beste Konsole nützt natürlich nichts, wenn man kein ordentliches Spielefutter hat. Hier sind jeweils drei Top-Titel für die drei besten Konsolen auf dem Markt.
Spitzen-Spiele für PS5:
Spitzen-Spiele für Xbox:
Spitzen-Spiele für Nintendo Switch:
Fazit: Für jeden etwas dabei
Die Gamescom ist nur einmal im Jahr, doch ein gepflegtes Spielchen oder zwei kann man zum Glück jeden Tag zocken. Ob Xbox, PS5 oder Switch oder alle zusammen: Jede Konsole hat ihre Vorzüge, und Top-Titel gibt es für alle. Die Wahl hängt natürlich vom Geschmack ab und bleibt einem selbst überlassen.
Quelle: ntv.de