Eltern, aufgepasst! Geprüft und getestet: Die fünf besten Fahrradhelme für Kinder
28.03.2025, 12:23 Uhr
Ein Kinderhelm sollte nicht nur gut aussehen, sondern im Ernstfall auch schützen.
(Foto: iStockphoto)
Kinder auf dem Fahrrad sicher zu wissen, hat höchste Priorität – ein passender Fahrradhelm ist daher ein Muss. Welche Kinderfahrradhelme laut verschiedener Tests sicher sind, lesen Eltern hier.
2020 war laut Statistischem Bundesamt mehr als die Hälfte aller im Verkehr verunglückten Kinder zwischen zehn und 15 Jahren mit dem Fahrrad unterwegs – genau 56,8 Prozent. Umso wichtiger ist ein sicherer Fahrradhelm, der im Ernstfall schützt. Doch welches Modell bietet optimalen Schutz?
Verschiedene Tests haben untersucht, welche Kinderfahrradhelme am besten schützen. So nahm beispielsweise die Stiftung Warentest im April 2022 18 Fahrradhelme für Kinder genau unter die Lupe. Auch der F.A.Z. Kaufkompass hat sich intensiv mit Kinder-Fahrradhelmen beschäftigt und dabei 53 Modelle getestet. Welche Modelle als Testsieger – oder preisgünstige Alternativen – aus den Untersuchungen hervorgehen, fassen wir hier zusammen.
1. Abus Youn-I 2.0 – der Testsieger der Stiftung Warentest
Der Abus Youn-I 2.0 ist laut Stiftung Warentest der beste Kinder-Fahrradhelm im Test: Er erhielt die Gesamtnote 2,2 ("gut"). Besonders punktet der Helm mit seiner Hitzebeständigkeit, der einfachen Handhabung und den sehr guten Verstellmöglichkeiten. Auch Schadstoffe sind kein Problem – der Helm ist komplett frei davon und vorbildlich gekennzeichnet.
Kritik gibt es jedoch auch: Der Schutz vor Kopfverletzungen und die Erkennbarkeit im Dunkeln könnten besser sein. Zudem fiel die Gebrauchsanleitung im Test durch. Dafür ist der Helm in über 20 Farben erhältlich und ermöglicht eine individuelle Auswahl – je nach Vorliebe des Kindes.
2. Alpina Pico Flash: Die solide Alternative zum Testsieger
Eine gute Alternative stellt der Alpina Pico Flash dar, der von der Stiftung Warentest die Gesamtnote 2,4 ("gut") erhielt. Damit belegt der Helm den zweiten Platz im Test der deutschen Verbraucherorganisation. Der Helm überzeugt die Experten mit hoher Hitzebeständigkeit, guter Ausstattung und einer exzellenten Kennzeichnung. Er ist ebenfalls schadstofffrei und lässt sich einfach anpassen. Die Schutzfunktion gegen Unfälle und die Sichtbarkeit bei Dunkelheit bleiben allerdings Schwachpunkte. Die Gebrauchsanweisung sei zudem nicht besonders hilfreich, so die Tester.
Im Vergleichstest des F.A.Z. Kaufkompass schneidet der Alpina Pico Flash jedoch noch besser ab. Hier wurde er als Testsieger ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben werden Sicherheitsbewertung, Tragekomfort, leichte Handhabung und viele Belüftungsschlitze – ein rundum überzeugendes Modell.
3. Lidl Crivit – der Preistipp mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
Für alle, die auf den Preis achten, empfiehlt sich der Lidl Crivit. Im Test der Stiftung Warentest erhielt der Discounter-Helm ebenfalls die Gesamtnote 2,4 ("gut"). Vor allem in Sachen Preis-Leistung-Verhältnis sticht er hervor. Denn der Lidl-Helm ist im Vergleich zur Konkurrenz deutlich günstiger. Das Modell bietet umfangreiche Ausstattung, hohe Hitzebeständigkeit und einfache Verstellmöglichkeiten.
Schwächen zeigt der Crivit jedoch beim Unfallschutz. Hier kommt das Modell nur auf eine Wertung von 2,7 – was zu einer starken Abwertung des Gesamturteils führt. Die Reinigung des Helms ist ebenfalls komplizierter. Und: Das Modell ist nur in einer Größe verfügbar.
4. Ked Meggy Originals – perfekt für kleinere Kinder
Für die Kleinsten ist der Ked Meggy Originals eine gute Wahl. Im F.A.Z. Kaufkompass überzeugt der Helm die Experten durch tollen Tragekomfort, einfache Handhabung und eine helle Beleuchtung. Die leichte Bauweise sorgt für einen angenehmen Sitz. Und auch das kindgerechte Design punktet.
Allerdings wirkt der verspielte Look für ältere Kinder schnell zu kindlich, bemerken die Tester. Wer nach einem Helm für Vorschulkinder sucht, trifft hier jedoch eine gute Wahl.
5. Abus Smiley 3.0: Amazons Tipp mit Top-Bewertungen
Der Abus Smiley 3.0 ist ein echter Bestseller bei Amazon – und kommt auf beeindruckende 4,7 von fünf Sternen bei knapp 3.000 Bewertungen.
Laut Hersteller kommt der Helm mit einer tiefen Passform, kindergerechten Designs – und bietet Platz für einen Zopf. Der Helm ist sowohl für Mädchen als auch Jungen geeignet. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sicherheit geht vor – die richtige Wahl treffen
Ein Kinderhelm sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch im Ernstfall schützen. Die getesteten Modelle bieten eine solide Sicherheit, wobei der Abus Youn-I 2.0 und der Alpina Pico Flash besonders überzeugen. Wer auf das Budget achten muss, findet mit dem Lidl Crivit eine preiswerte Lösung. Für jüngere Kinder eignet sich der Ked Meggy Originals – und der Abus Smiley 3.0 begeistert Verbraucher als Amazon-Bestseller.
Mit einem passenden Helm sind die Kleinen auf dem Fahrrad sicher unterwegs – egal, ob bei der Familienradtour oder auf dem Weg zur Schule.
Quelle: ntv.de