Hautpflege Glatte Sache: Drei sanfte Methoden zur Haarentfernung für sie und ihn
22.06.2023, 14:30 Uhr
Lästige Haare? Mit diesen Methoden lassen sich Haare sanft entfernen.
(Foto: istockphoto.com)
Rasieren, epilieren oder doch besser lasern? Methoden zur Haarentfernung gibt es einige. Aber nicht alle sind auch schmerzfrei und hautschonend. Welche Alternativen gibt es also, Haare sanft zu entfernen? Wir stellen drei vor.
Störende Stoppeln im Gesicht oder pieksende Borsten an den Beinen? Mit welchen Methoden lassen sich störende Haare am besten – und möglichst ohne Schmerzen – entfernen? Wir zeigen drei Möglichkeiten der effektiven Haarentfernung.
Dauerhafte Haarentfernung mit einem IPL-Gerät
IPL steht für Intense Pulsed Light. Dahinter verbirgt sich eine Methode, bei der Lichtimpulse in die Pigmente der Haarwurzeln geleitet werden, die dann veröden, sodass keine neuen Haare nachwachsen können. Diese Methode soll dauerhaft störende Haare entfernen und kann zu Hause durchgeführt werden. Allerdings sind mehrere Anwendungen nötig, bis sich erste Erfolge zeigen. Zudem funktioniert sie besser, je heller die Haut und dunkler die Haare sind. Bei dunkler Haut oder sehr hellen Haaren ist sie nicht geeignet – ein Nachteil. Für die Behandlung spricht aber, dass die Haarentfernung mit einem IPL-Gerät – bis auf leichtes Ziepen oder Brennen – nahezu schmerzfrei ist und sich zur Haarentfernung aller Körperpartien eignet.
Das IPL-Haarentfernungsgerät Lumea IPL S9000 BRI957/00 von Philips ist mit einem Sensor ausgestattet, der den Hautton erkennt und dementsprechend seine Lichteinstellung anpasst. Für jeden Körperbereich gibt es zudem passende Aufsätze für eine schonende Haarentfernung. Auf das IPL-Gerät von Philips gibt es bis zum 30. Juni bei Media Markt 50 Euro Cashback. Statt 569,99 Euro sind dann noch 519 Euro fällig.
- Modell: PHILIPS Lumea IPL S9000 BRI957/00 H
- Geeignet für: Haarentfernung im Gesicht sowie an Beinen, Armen, Bikinizone und Achseln
- Mit fünf Modi für verschiedene Hauttypen
- Kabellos nutzbar
- Inklusive verschiedener Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikinizone und Unterarme
Sanfte Haarentfernung mit Enthaarungscremes
Spezielle Cremes zur Enthaarung sind eine weitere Möglichkeit, unliebsame Haare loszuwerden. Diese Cremes gibt es in verschiedenen Varianten, sowohl für Männer als auch für Frauen. Sie enthalten einen Wirkstoff, der das Keratin im Haar zerstört und dieses aufweicht, sodass das Haar schließlich ausfällt. Der Vorteil: Die Haarentfernung mit Cremes kann an allen Körperstellen vorgenommen werden, geht schnell und ist günstig. Zu den Nachteilen gehört aber, dass die Methode nicht dauerhaft ist und nach einigen Tagen wiederholt werden muss. Zudem enthalten die Cremes Inhaltsstoffe, die nicht für alle gut verträglich sind.
Der Klassiker: Haarentfernung mit dem Rasierer
Die Rasur – nass oder trocken – ist die klassische Methode, sich der Haare zu entledigen. Sie ist nicht nur unkompliziert und praktisch, sondern auch relativ günstig, muss aber regelmäßig wiederholt werden. Für die Nass- und Trockenrasur gleichermaßen geeignet ist der Philips S9985/35 Series 9000 Chrome. Die SkinIQ-Technologie hilft dabei, die Rasur gründlich und hautschonend zugleich durchzuführen. Schneideköpfe, die bis 360 Grad flexibel sind, passen sich während der Rasur der Gesichtskontur an. Gleichzeitig misst ein Sensor den Druck und gibt ein Signal, wenn zu stark aufgedrückt wird. Media Markt bietet allen Käufern, die sich bis zum 30. Juni registrieren und den Kaufbeleg einsenden, 40 Euro Cashback auf den aktuellen Preis von 229,99 Euro.
- Modell: PHILIPS S9985/35 Series 9000 Chrome
- Geeignet für: Nass- und Trockenrasur
- 150.000 Schneidevorgänge pro Minute
- Mit PressureGuard Sensor bei zu starkem Druck
- Extra: GroomTribe-App zur Optimierung der Rasur
Haare entfernen muss nicht schmerzhaft sein
Störende Haare lassen sich auf viele Arten entfernen – nur muss das nicht immer mit Schmerzen verbunden sein. Die klassische Rasur, Enthaarungscremes oder IPL-Geräte sind gute Alternativen zum Waxing oder zu dem Epiliergerät und können sowohl von Frauen als auch von Männern verwendet werden. Nachteil: Bis auf den IPL-Laser müssen sie jedoch regelmäßig wiederholt werden. Dafür sind sie auch eher für Personen mit empfindlicher Haut geeignet.
Quelle: ntv.de