Shopping & ServiceAnzeige

Handy-Check Google Pixel 6 und 6 Pro: Wie gut sind die Smartphones?

Google Pixel 6 und 6 Pro – Alternative zu Apple, Samsung & Co.?

Google Pixel 6 und 6 Pro – Alternative zu Apple, Samsung & Co.?

(Foto: Google)

Die Google-Handys Pixel 6 und Pixel 6 Pro fuhren im Herbst letzten Jahres Top-Wertungen ein. Mittlerweile sind sie zu reduzierten Preisen zu haben. Zeit, zuzugreifen?

Mit seinen Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro schlug Google im Oktober hohe Wellen. Die neuen Flaggschiffe des Konzerns warten mit Top-Technik auf und bringen in einigen Kategorien sogar die Konkurrenz von Apple und Samsung in Bedrängnis. Und inzwischen stimmt auch der Preis. Was können die Handys? Der Check!

Google Pixel 6 und 6 Pro: Was bringt der neue Prozessor?

Beide Smartphones wurden von Google mit dem Tensor-Chip ausgestattet. Es ist der erste eigens entwickelte Prozessor des Herstellers. Laut Google macht er die neuen Handys um 80 Prozent schneller als das Google Pixel 5. Obendrein hat Google seinem neuen Chip einen hardwareseitigen Sicherheitsbereich reserviert, der sensible Nutzerdaten effektiv schützen soll.

Was kann die Kamera des Google Pixel 6?

Die Kamera ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Features eines Smartphones geworden. Google hat das längst erkannt und legt dementsprechend großen Wert auf die Bildqualität seiner neuen Pixel-Handys. Das Kamerasystem löst mit 50 Megapixeln auf. Überdies bieten beide Modelle eine Ultraweitwinkellinse, die mit 12 Megapixeln auflöst. Chip lobt im Test des Pixel 6 (Endnote "sehr gut") explizit die "schönen Fotos auf Spitzenklasse-Niveau."

Wer auf ein Teleobjektiv Wert legt, muss sich das Pro-Modell zulegen, denn das Pixel 6 hat keine entsprechende Linse an Bord. Besonders daran ist die Periskop-Bauweise, die beispielsweise schon Samsung und Huawei vorangetrieben haben. Dabei handelt es sich um eine Art gefaltetes Objektiv, bei dem das Licht durch ein Prisma um 90 Grad verschoben wird. Das sorgt für einen größeren Weg zwischen Objektiv und Sensor, was zu klareren Bildern bei größerem Zoom führt.

ANZEIGE
Google Pixel 6 Pro (128 GB)
799,00 € 899,00 €
Zum Angebot bei saturn.de

Google Pixel 6: Genug Speicher an Bord?

Das Google Pixel 6 ist mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte internem Speicher ausgestattet. Das 6 Pro bietet sogar zwölf Gigabyte RAM und wahlweise 128 oder 256 Gigabyte Speicher.

Verarbeitung des Pixel 6, Gewicht und Preis

Um die Pixel-6-Smartphones resistenter gegen Stürze und Kratzer zu machen, wurden sie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite mit dem extrastarken Gorilla-Glass ausgestattet. Der Rahmen des Pixel 6 ist matt, der des Pixel 6 Pro hat ein glänzendes Finish. Das Pixel 6 wiegt mit seinem 6,4 Zoll großen Display 207 Gramm, während das 6 Pro 6,7 Zoll Diagonale bietet und mit 210 Gramm nur unerheblich schwerer ist. Beide Smartphones sind mit OLED-Displays ausgestattet, die mit 90 Hertz beim 6 und sogar 120 Hertz beim Pro laufen. Das Pixel 6 kostete zum Start 649 Euro und das Pixel 6 Pro 899 Euro. Heutzutage bekommt man die Handys etwas günstiger, etwa bei Saturn.

ANZEIGE
Google Pixel 6 (128 GB)
529 € 649 €
Zum Angebot bei saturn.de

Fazit: Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro

Qualitativ gibt sich Google keine Blöße. Insbesondere die Kamera punktet mit gewichtigen Features. Auch der Prozessor mit seinen Sicherheitsfeatures sowie der Fingerabdrucksensor unter dem Display überzeugen. Darüber hinaus gefällt das Versprechen auf fünf Jahre langen Update-Support.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen