Spuk im Bücherregal Halloween-Feeling pur: Fünf Bücher, die uns das Fürchten lehren
26.10.2025, 06:00 Uhr
Pünktlich zu Halloween läuten wir mit diesen Buch-Tipps einen Lese-Abend mit Gruselfaktor ein.
(Foto: KI-generiert)
Wenn der Wind an den Fenstern rüttelt und das Mondlicht über kahle Äste tanzt, wird es Zeit für Geschichten, die das Blut gefrieren lassen. Diese fünf Bücher sind die perfekte Halloween-Lektüre: von subtiler Spannung bis zum blanken Schrecken.
Halloween steht vor der Tür – Zeit für Kerzen, Kürbisse und Lektüre, die unter die Haut kriecht. Ob Spukhaus, Psychospiel oder dunkle Magie: Diese fünf Bücher lassen jeden das Fürchten lehren. Hier kommen unsere besten Halloween-Leseempfehlungen für eine Nacht voller Gänsehaut.
1. "Der Nachbar" von Sebastian Fitzek
Niemand versteht es besser, alltägliche Situationen in albtraumhafte Abgründe zu verwandeln, als Fitzek. "Der Nachbar" ist ein Thriller, der unter die Haut geht: Was, wenn der nette Mann von nebenan ein dunkles Geheimnis hütet? Mit atemloser Spannung, psychologischem Tiefgang und typischem Fitzek-Twist ist dieses Buch nichts für schwache Nerven.
- Leseempfehlung: Wer sich an diesen Thriller traut, überprüft lieber zweimal, ob die Tür abgeschlossen ist.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. "Das Septemberhaus" von Carissa Orlando
Ein altes Haus, flackernde Lichter, blutige Wände – und eine Bewohnerin, die einfach bleiben will. Carissa Orlandos Spukhaus-Thriller kombiniert klassische Haunted-House-Elemente mit einer überraschend emotionalen Tiefe. Das wirklich Gruselige hier ist nicht nur der Horror, der sich in den Wänden manifestiert, sondern auch das, was sich im Inneren der Figuren abspielt.
- Leseempfehlung: Für Fans von Spuk in Hill House oder für alle, die nach dem Lesen lieber doch nicht allein in den Keller gehen.
3. "Alchemised" von SenLinYu
Dark Fantasy vom Feinsten: Leidenschaft, Macht, Magie und ein Hauch von Verdammnis. "Alchemised" ist düster, intensiv und emotional so aufgeladen, dass man kaum atmen kann. SenLinYu erschafft eine Welt, in der Liebe ebenso gefährlich ist wie Zauberei. Das Ergebnis ist ein perfekter Mix aus Romantik und Dunkelheit.
- Leseempfehlung: Perfekt für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die einen verzaubert, zerreißt und mit einem bittersüßen Nachgeschmack zurücklässt.
Lese-Tipp: Die schönsten Buchcover: Bücher, die innen und außen begeistern
4. "Frankenstein" von Mary Shelley
Ein unsterblicher Klassiker, der mehr ist als nur eine Gruselgeschichte: "Frankenstein" erzählt von Wissenschaft, Schuld und der Frage, was den Menschen wirklich menschlich macht. Mary Shelley schuf mit nur 19 Jahren einen Roman, der bis heute nachhallt und die Wurzeln des modernen Horrors gelegt hat.
- Leseempfehlung: Düster, poetisch und erschreckend aktuell ist bei Frankenstein bis heute Gänsehaut garantiert. Vor allem für alle, die sich lieber philosophisch als blutig gruseln.
5. "Ihr wollt es dunkler" von Stephen King
Natürlich darf der König des Horrors nicht fehlen. In seiner neuesten Sammlung zeigt Stephen King erneut, warum er der unangefochtene Meister des Grauens ist. Ob übernatürliche Begegnungen, menschliche Abgründe oder einfach das unheimlich Alltägliche: King trifft immer mitten ins Herz der Angst. Seine Geschichten sind düster, nachdenklich und manchmal überraschend menschlich.
- Leseempfehlung: Für lange Nächte, in denen man sich traut, tief in Kings Schattenwelten einzutauchen.
Auch spannend: Diese unterschätzten Krimi-Autoren sollte jeder kennen
Diese Bücher sind nichts für schwache Nerven
Ob dunkle Magie, unheimliche Nachbarn oder klassische Gothic-Welten: Diese fünf Bücher liefern alles, was wir uns an einem schaurig-schönen Halloween-Abend wünschen. Spannung, Schauer und literarische Perfektion verschmelzen zu einer Leseerfahrung, die lange nachwirkt. Kerzenlicht, eine kuschelige Decke und das erste aufgeschlagene Kapitel genügen, um in Geschichten einzutauchen, die im Dunkeln lebendig werden und die Nacht in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen.
Quelle: ntv.de




