Wearables & In-Ears Neue Smartwatches und Kopfhörer von Huawei – Watch GT 6 (Pro) jetzt im Handel
19.09.2025, 16:29 Uhr
Huawei erweitert 2025 sein Wearables-Portfolio: Mit der Watch GT 6 Pro, neuen Smartwatches und den FreeBuds 6.
(Foto: Huawei)
Huawei bringt 2025 gleich mehrere Neuheiten: Die Watch Fit 4, die Watch 5-Serie und die FreeBuds 6 wurden bereits vorgestellt – jetzt folgt der Marktstart der Watch GT 6 Series. Ein Überblick über alle Modelle, Preise und Funktionen.
Huawei treibt seine Wearables-Offensive 2025 voran: Neben der sportlichen Watch Fit 4 (Pro) sowie der klassischen Watch 5-Serie erweitert nun die Watch GT 6 (Pro) das Line-up. Das Premium-Modell mit Titan-Gehäuse, großem AMOLED-Display und starker Akkulaufzeit ist ab sofort im Handel erhältlich. Ergänzt werden die Smartwatches von den neuen FreeBuds 6, die mit besserem Klang und intelligenter Geräuschunterdrückung auftrumpfen. Wir zeigen alle Neuheiten, Preise und die wichtigsten Features im Überblick.
Zum Verkaufsstart der neuen Geräte lohnt sich ein Blick in den Hersteller-Shop: Dort gibt es lohnenswerte Rabatte und Bundles zu ergattern.
Huawei Watch GT 6: Neue Smartwatch-Serie jetzt erhältlich
Die Huawei Watch GT-Serie ist frisch auf dem Markt und überzeugt mit einem klaren Fokus auf Design, Sport und Gesundheit. Sie reicht von kompakten Modellen wie der Watch GT 6 bis hin zur Premium-Version GT 6 Pro, die in unserem Test besonders glänzte. Das Titan-Gehäuse, das große, helle AMOLED-Display und die robuste Verarbeitung machen sie zu einem verlässlichen Begleiter am Handgelenk – besonders beim Sport. Gleichzeitig bietet die Serie umfassende Fitness- und Gesundheitsfunktionen, von Herzfrequenz- und Schlaftracking bis hin zu über 100 Sportmodi. Die GT 6 Pro sticht zudem durch ihre sehr lange Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen hervor und setzt sich damit deutlich von vielen Konkurrenten ab.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick
- Modelle: Watch GT 6 (kompakt) und GT 6 Pro
- Design: Titan-Gehäuse (GT 6 Pro) oder Edelstahl (GT)
- Fitness & Gesundheit: EKG (GT 6 Pro), Schlafanalyse, über 100 Sportmodi
- Akkulaufzeit: bis zu drei Wochen (GT 6 Pro)
- Besonderheiten: verbessertes GPS, umfassende Fahrrad-Features
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Huawei Watch Fit 4 und Fit 4 Pro – kompakt, sportlich, smart
Die neuen Modelle der Watch-Fit-Reihe richten sich vor allem an fitnessorientierte Nutzer. Mit einem schlanken Design und rechteckigen AMOLED-Display setzen sowohl die Fit 4 als auch die Fit 4 Pro auf eine Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Technische Highlights:
- AMOLED-Touchscreen mit hoher Auflösung
- Über 100 Sportmodi inklusive automatischer Trainingserkennung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement inklusive Pulsmessung und Schlaftracking
- Bis zu zehn Tage Akkulaufzeit
- Wasserdicht nach 5 ATM
Im Huawei-Onlineshop gibt es mit dem Gutscheincode ADISCOUNT8Q3 jeweils acht Prozent Rabatt beim Kauf der neuen Watch Fit 4 Serie.
Die Fit 4 Pro bietet zusätzlich integriertes GPS, eine EKG-Analyse, eine Golfplatzkarte sowie eine präzisere Messung durch verbesserte Sensorik. Allerdings bleibt der Funktionsumfang abseits von Sport und Gesundheit eingeschränkt – etwa durch die fehlende App-Vielfalt im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.
Huawei Watch 5 – Premium-Smartwatch mit Gesundheitsfokus
Mit der Huawei Watch 5 bringt das Unternehmen einen Nachfolger der beliebten Watch 4 auf den Markt. Die Uhr ist mit einem runden Display ausgestattet und orientiert sich im Vergleich zum Fit-Modell stärker am klassischen Uhren-Design. Auch hier lässt sich aktuell der Code ADISCOUNT8Q3 einsetzen.
Besondere Merkmale:
- Rundes AMOLED-Farbdisplay mit Always-On-Funktion
- EKG-Funktion und Hauttemperaturmessung
- Bluetooth-Telefonie und App-Support
- Hochwertige Materialien wie Titan oder Edelstahl
- Schnellladefunktion
Die Huawei Watch 5 zielt auf Nutzer ab, die eine umfassende Gesundheitsüberwachung im Alltag wünschen, ohne auf elegantes Design zu verzichten. Die Hardware überzeugt, allerdings bleibt Huawei durch die fehlende Google-Dienste-Integration (insbesondere bei Android-Nutzern außerhalb des Huawei-Ökosystems) weiterhin eingeschränkt. Auch die App-Auswahl über die Huawei AppGallery bleibt deutlich hinter etablierten Plattformen zurück.
Huawei FreeBuds 6 – Earbuds mit intelligenter Geräuschunterdrückung
Auch im Audiobereich setzt Huawei auf Fortschritt. Die neuen FreeBuds 6 präsentieren sich als Nachfolger der FreeBuds 5 laut Hersteller mit verbessertem Klang und intelligenterer Geräuschunterdrückung.
Funktionen im Überblick:
- Open-fit Active Noise Cancellation (adaptive Geräuschunterdrückung – ANC)
- Unterstützung für hochauflösendes Audio (Hi-Res)
- Bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase
- Komfortabler Sitz durch ergonomisches Design
- Touchsteuerung und nahtlose Verbindung mit Huawei-Geräten
Alternative zu Huawei: Die Galaxy Watch und Galaxy Buds von Samsung
Wer eine Alternative außerhalb des Huawei-Ökosystems sucht, findet bei Samsung eine etablierte und technologisch konkurrenzfähige Option. Die Samsung Galaxy Watch7 bietet ein rundes Design, umfassende Fitness- und Gesundheitsfunktionen sowie die tiefe Integration in das Android-Ökosystem.
Ergänzend dazu liefern die Samsung Galaxy Buds2 Pro laut Tests satten Klang mit aktiver Geräuschunterdrückung und einen hohen Tragekomfort – besonders für Nutzer, die bereits auf Samsung-Geräte setzen.
Mit der Vorstellung der neuen Smartwatches und Kopfhörer unterstreicht Huawei seinen Anspruch, weiterhin eine zentrale Rolle im Markt für digitale Lifestyle-Produkte zu spielen – mit einem Fokus auf Gesundheit, Design und smarter Technologie – auch wenn Einschränkungen im Ökosystem und bei Drittanbieter-Apps nach wie vor bestehen.
Quelle: ntv.de