Shopping & ServiceAnzeige

Handlicher Helfer Insektenstichheiler bei Amazon im Angebot: Lohnt der Kauf?

Der Insektenstichheiler von Beurer ist bei Amazon gerade günstig zu haben.

Der Insektenstichheiler von Beurer ist bei Amazon gerade günstig zu haben.

(Foto: Amazon/ntv.de)

Der Insektenstichheiler von Beurer gehört bei Verkaufsevents wie dem Black Friday regelmäßig zu den Bestsellern. Aktuell ist das Gerät günstig wie schon lange nicht mehr.

Der Spätsommer zeigt sich noch einmal von seiner schönsten Seite und lockt die Menschen nach draußen, wo sich auch Insekten tummeln. Oft reicht schon ein kurzer Waldspaziergang oder ein kühles Getränk auf dem Balkon und schon hat eine Wespe zugestochen. Abends und nachts machen uns dagegen Mücken zu schaffen. Während ihre Stiche vor allem jucken, verursachen Wespenstiche oft starke Schmerzen. Abhilfe verspricht in diesem Fall ein Insektenstichheiler wie der Beurer BR60. Bei Amazon ist das Gerät gerade 57 Prozent reduziert und kostet knapp 16 Euro. Ob sich der Kauf lohnt und Hausmittel wie Zwiebeln und Essig somit in Zukunft im Schrank bleiben können, klären wir hier.

Was kann der Insektenstichheiler BR60?

Die Details zum Insektenstichheiler-Deal:

  • Für die Behandlung von Insektenstichen und -bissen
  • Ohne chemische Stoffe, nur mittels Wärme und somit auf für Schwangere geeignet
  • Hilft laut Anbieter gegen Juckreiz und Schwellung
  • Zwei unterschiedliche Programme (Programm 1: für die Erstanwendung und Personen mit empfindlicher Haut; Programm 2: für regelmäßige Anwendungen)
  • Schnell aufheizende, keramische Heizplatte
  • Inkl. 2 x 1,5V AAA Batterie
ANZEIGE
Beurer BR 60 Insektenstichheiler
38160
19,99 € 35,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ein Preis-Check zeigt, dass Amazon hier stichhaltige Deal-Argumente liefert. Die Konkurrenz verkauft das Gerät nicht unter 21 Euro. Laut des Vergleichsportals Idealo lag der durchschnittliche Bestpreis in den vergangenen 90 Tagen bei gut 20 Euro. Der Amazon-Preis von 15 Euro ist also eine günstige Gelegenheit. Die Freude über den günstigen Preis schmälern aber die vergleichsweise hohen Versandkosten, die mit 5,99 Euro ein Drittel des Warenwertes ausmachen. Andere Shops können dennoch nicht mithalten, inklusive Porto werden beim günstigsten Anbieter fast 25 Euro fällig.

Alternative: Beurer BR90 Insektenstichheiler

Wer oft Campen geht und auch nachts Insektenstiche behandeln will, findet mit dem Beurer BR90 die passende Lösung. Dank des zuschaltbaren Lichts lässt sich der Stichheiler auch präzise im Dunkeln anwenden. Zudem ist das kompakte Design praktisch, wenn zum Beispiel bei Ausflügen nicht viel Platz zur Verfügung steht. Amazon bietet auch in diesem Fall den besten Preis.

ANZEIGE

So funktionieren elektronische Insektenstichheiler

Elektronische Insektenstichheiler versprechen schnelle Hilfe gegen Juckreiz und Rötung ohne Chemie oder andere Zusatzstoffe. Eine kleine Keramikplatte an der Vorderseite des Geräts wird auf den Stich gelegt. Sie erhitzt sich auf etwa 50 bis 55 Grad und wird drei bis fünf Sekunden auf der Haut gehalten. Was genau die Wärme in Körper und Stich auslöst, darüber sind sich selbst Experten uneinig. Die Theorien gehen davon aus, dass der Schmerz als Gegenreiz den Weg des Juckreizes ans Gehirn hemmt und die Zellen zusätzlich als Reaktion auf die Hitze weniger Histamin ausschütten. Dieser Stoff dient eigentlich als Abwehrreaktion auf das Insektengift, kann jedoch auch Juckreiz verursachen.

Die Meinungen über die Wirksamkeit von Insektenstichheilern gehen auseinander. Einige Nutzer bei Amazon berichten von einer spürbaren Linderung nach der Anwendung, während andere kaum einen Unterschied feststellen. Die große Mehrheit zeigt sich aber sehr zufrieden und so können beide Geräte durschnittlich sehr gute 4,6 von 5 möglichen Sternen verbuchen. Unabhängige Tests gibt es noch nicht, die Wirksamkeit dürfte aber von verschiedenen Faktoren wie der Art des Insektenstichs, der individuelle Reaktion des Körpers und der korrekten Anwendung des Geräts liegen.

Und so geht's:

  • Insektenstichheiler einschalten
  • Das vordere Ende auf den Insektenstich halten
  • Anwendung für drei oder fünf Sekunden aktivieren
  • Wärme aushalten und auf den erlösenden Signalton warten

Tipp: Wer im Sommer immer einen Insektenstichheiler bei sich trägt, kann bei einem Stich oder Biss sofort reagieren. Je schneller die Wärme zum Einsatz kommt, desto besser.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen