Shopping & ServiceAnzeige

Levi's, Wrangler & Co. Jeanshose: Diese fünf Merkmale garantieren gute Denim-Qualität

Diese fünf Kriterien sind beim Jeans-Kauf entscheidend.

Diese fünf Kriterien sind beim Jeans-Kauf entscheidend.

(Foto: istockphoto.com)

Eine hochwertige Jeanshose hält im besten Fall ein Leben lang. Was ist beim Kauf einer Jeans also wichtig? Diese fünf Kriterien zeigen, ob die Hose mit Denim-Stoff und Verarbeitung überzeugen kann.

Langlebigkeit ist bei einem guten Paar Jeans das A und O. Einige Denim-Stoffe lassen besonders in ihrer Verarbeitung zu wünschen übrig: Die Qualitätsunterschiede sind riesig. Von der Dicke des Stoffes bis zur gleichmäßigen Naht: Wir verraten, was die wichtigsten Merkmale für eine hochwertige Jeanshose sind und wo man diese nachshoppen kann.

Fünf Merkmale für eine hochwertige Jeanshose:

  1. Gewicht: Anhand der Dicke des Stoffes lässt sich eine hochwertige Jeans relativ schnell erkennen. Qualitativ guter Denim ist in der Regel robuster. Keine Sorge: Auch wenn sich der Stoff schwer und steif anfühlt, wird er nach einer Weile durch das Waschen und Tragen weicher.
  2. Nähte: Lose Fäden sprechen für eine schlechte Verarbeitung. Außerdem sollte die Naht über die gesamte Länge der Jeanshose gleichmäßig sein. Dabei kann sie gerade oder zickzackförmig verlaufen, sollte aber gleichmäßig aussehen.
  3. Knöpfe und Reißverschluss: Ein Blick auf die Details verrät viel. Knöpfe und Nieten sollten ausreichend gut befestigt und korrekt mittig platziert sein. Ebenfalls ist der Reißverschluss ein ausschlaggebender Faktor – und idealerweise leichtgängig.
  4. Preis: Selbstverständlich zeugt ein hoher Preis nicht automatisch von guter Qualität. Doch in vielen Fällen ist der Preis ein erster Hinweis darauf, wie hochwertig die Jeanshose daherkommt. Insbesondere bei renommierten Marken kann man sich an diesem Kriterium orientieren.
  5. Stretch: Wer eine Jeans mit Stretch-Anteil kauft, sollte darauf achten, dass die Beigabe von Lycra oder Spandex maximal fünf Prozent beträgt. Andernfalls leiert die Hose nach einigen Wochen aus, und die Fasern können beim Dehnen brechen.

Günstig und hochwertig? Herrenjeans von C&A

ANZEIGE
Straight Jeans mit Lycra
29,99 €
Zum Angebot bei c-and-a.com

  • Modell: griffiger Denim mit Stretch und Washed-Optik
  • Passform: gerade geschnitten
  • Material: 66 Prozent Baumwolle, 33 Prozent Polyester, 1 Prozent Elasthan

Teuer ist nicht gleich besser – auch unter den preiswerten Modellen kann man einige hochwertige Jeanshosen finden. Besonders wichtig ist dabei ein Blick auf das Material. Wer nach einer dehnbaren Jeans für Alltag und Freizeit sucht, der sollte nach einem Materialmix Ausschau halten. Die Jeans von C&A setzt beispielsweise auf einen Großteil Baumwolle, gemischt mit 33 Prozent Polyester und einem Prozent Elasthan (Lycra). Der kleine Teil Elasthan sorgt für die gewünschte Dehnbarkeit, ohne dass der Denim-Stoff ausleiert.

Der robuste Jeans-Klassiker: Levi's 501

ANZEIGE
Levi's 501 Jeans
2599
87,95 € 100,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Modell: Five-Pocket-Variante
  • Passform: gerade geschnitten
  • Material: 94 Prozent Baumwolle, 5 Prozent Polyester, 1 Prozent Elasthan
Anzeige

Wohl eines der bekanntesten Jeansmodelle ist die 501 von Levi’s. Der Kult-Klassiker begeistert bis heute mit Langlebigkeit und zeitlosem Schnitt. Als ehemalige Arbeiterhose setzt die Jeans auf robusten Stoff und eine gerade Passform. Heutzutage kommt die Jeanshose sowohl in der Herren- als auch in der Damengarderobe zum Einsatz und ist die vielseitige Grundlage lässiger Looks für jeden Anlass.

Jeanshose mit 98 Prozent Baumwolle: Robustes Modell von Wrangler

ANZEIGE
Wrangler Texas Straight Jeans
10164
59,90 € 89,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Modell: Five-Pocket-Style
  • Passform: gerade geschnitten
  • Material: 98 Prozent Baumwolle, 2 Prozent Elasthan

Auch wenn Baumwolle die Grundlage vieler Jeanshosen bildet, bestehen die meisten Modelle aus einem Material-Gemisch. Die Texas-Jeans von Wrangler setzt auf 98 Prozent Baumwolle. Dazu kommen lediglich zwei Prozent Elasthan. Im Vergleich zu anderen Jeans ist die Hose um einiges robuster, lässt sich aber auch weniger dehnen. Wer nach einem langlebigen Modell sucht und weniger Wert auf einen komfortablen Fit legt, ist hier an richtiger Stelle.

Nicht das richtige Modell dabei? Weitere Jeanshosen gibt es hier

Fazit: Daran erkennt man hochwertige Jeanshosen

Grundsätzlich gilt: Das Material macht den Unterschied. Enthält die Jeanshose einen zu großen Stretch-Anteil, leiert sie schneller aus und ist weniger langlebig. Robustere Modelle kommen überwiegend mit stärkeren Denim-Stoffen daher, sind dementsprechend ziemlich steif. Allerdings löst sich das Problem nach einigen Wäschen. Außerdem geben Verarbeitung der Nähte und Knöpfe Hinweis auf die Qualität der Hose.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen