Shopping & ServiceAnzeige

Hilfe bei Hitze Katzen-Kühlmatte: Cool oder völlig für die Katz'?

Manche Katzen mögen die mit Gel gefüllten Kühlmatten, andere ignorieren sie.

Manche Katzen mögen die mit Gel gefüllten Kühlmatten, andere ignorieren sie.

(Foto: Amazon/ntv.de)

Wenn die Sonne vom Himmel knallt und das Thermometer knapp 30 Grad Celsius anzeigt, wird es für Mensch und Tier Zeit, sich ein schattiges oder kühles Plätzchen zu suchen. Sogenannte Kühlmatten für Katzen sollen die Hitze erträglicher machen.

Auch Tiere brauchen bei Hitze eine Abkühlung. Unsere vierbeinigen Freunde können aber nicht einfach ins Freibad gehen, sie brauchen schattige Rückzugsorte in der Wohnung oder im Garten. Viele Katzen legen sich im Sommer instinktiv auf kühle Fliesen. Sind diese nicht vorhanden, können Kühlmatten ein Ersatz sein. Bei Amazon & Co. gibt es solche Anti-Hitze-Gadgets für Haustiere schon ab zehn Euro.

ANZEIGE
Pawtasy-Kühlmatte für Katzen (65 x 50 cm)
333
28,90 € (28,90 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Kühlmatte für Katzen von Caromio (60 x 60 cm)
95
EUR 9,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Diese Katzen-Kühlmatten-Typen gibt es

  • Die mit Gel gefüllten Kühlmatten entfalten durch Druck und Körperkontakt ihre kühlende Wirkung und geben sie nach und nach an das Tier ab. Manche Vierbeiner mögen den Geruch der Matten jedoch nicht und ignorieren sie.
  • Mit kaltem Wasser gefüllte Matten geben die Kühle schnell an die Katze oder den Hund weiter. Allerdings erwärmt sich das Wasser nach kurzer Zeit und muss gegen kühles Wasser ausgetauscht werden.
  • Die dritte Art von Kühlmatte benötigt kaltes Wasser und zusätzlich ein Kühlgerät. Je länger die Kühlmatten im Kühlschrank oder Gefrierschrank liegen, desto kälter werden sie. Sie geben ihre Kälte, ähnlich wie die mit Wasser gefüllten Kühlmatten, an das Haustier ab.

Die im Handel angebotenen Kühlmatten für Katzen können platzsparend zusammengelegt und gut verstaut werden. Sie müssen bei Bedarf lediglich der Verpackung entnommen und entfaltet werden. Doch nicht jede Katze ist von Beginn an begeistert, denn sowohl die glatte Kunststoffoberfläche, die Gelkonsistenz als auch der Geruch sind ungewohnt und neu für die sensiblen Tiere.

ANZEIGE
Selbstkühlende Matte für Katzen von Pawtasy (65 x 50 cm)
453
22,21 € (22,21 € / stück) 27,90 € (27,90 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Katzen müssen sich langsam an die Kühlmatte gewöhnen. Nimmt das Tier die Decke gar nicht an, kommt alternativ eine Kühldecke als Anti-Hitze-Helferchen infrage.

ANZEIGE
Kühldecke für Katzen und Hunde von PetFusion
1791
41,61 €
Zum Angebot bei amazon.de

Was beim Kühlmatten-Kauf wichtig ist

Kühlende Matten oder Decken für Haustiere sollen dabei helfen, bei großer Hitze die Körpertemperatur der Vierbeiner zu regulieren. Nicht nur Hunde oder Katzen profitieren von der kühlenden Wirkung, auch für Kaninchen sind Kühlmatten gut geeignet. Vor dem Kauf der passenden Matte sollten aber ein paar Punkte beachtet werden. Es ist beispielsweise wichtig, ein Modell zu wählen, das ein nicht-toxisches Gel enthält, sodass keine Gesundheitsgefahr besteht, sollte das Tier die Matte kaputt beißen oder kratzen. Auch abwischbar oder waschbar sollte die Kühlmatte sein. Wer die Matte in den Urlaub oder auf einen Ausflug mitnehmen möchte, wählt am besten ein leichtes Modell, das faltbar ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen