Aktion im Check Mobilfunk-Deals: o2 haut Tarife zum halben Preis raus
02.04.2024, 10:36 Uhr (aktualisiert)
Da können alle zuschlagen: Mobilfunk-Tarife von o2 gibt es aktuell zu unschlagbar günstigen Preisen.
(Foto: iStock)
Ein neuer Handyvertrag mit massig Datenvolumen muss her, aber das Budget ist knapp? Dann könnte Provider o2 die richtige Anlaufstelle sein. Der Anbieter gewährt vorübergehend 50 Prozent Rabatt auf fast alle Verträge. Hat die Aktion einen Haken?
Im Vergleich zur unmittelbaren Konkurrenz von Vodafone und Telekom sind die Tarife von o2 bereits regulär recht günstig. Jetzt allerdings macht das Unternehmen selbst Discountern mächtig Konkurrenz. Für begrenzte Zeit gewährt der Provider nach Eingabe des Aktions-Codes O2DEAL50 einen Preisnachlass von 50 Prozent auf die Grundgebühr vieler im Portfolio befindlichen Handy-Tarife – dauerhaft.
o2-Deal: Halber Preis, volle Leistung
Wer jetzt zugreift, kann sich auf Lebenszeit über einen drastisch reduzierten Monatsbeitrag freuen – vorausgesetzt, er kündigt oder ändert den Vertrag nicht. Das lohnt sich in jeder Preiskategorie. Der günstigste von der Aktion abgedeckte Tarif ist die Option o2 Mobile M mit 25 Gigabyte wachsendem 5G-Datenvolumen für 14,99 Euro im Monat. Zum gleichen Preis gibt es auch o2 Mobile Unlimited Basic mit unbegrenztem Datenvolumen, das allerdings auf eine Durchsatzrate von drei Megabit pro Sekunde begrenzt ist. Nachfolgend alle Tarife im Überblick:
- o2 Mobile M: 25 GB+ für 14,99 statt 29,99 Euro
- o2 Mobile M Boost: 50 GB+ für 17,49 statt 34,99 Euro
- o2 Mobile L: 70 GB+ für 19,99 statt 39,99 Euro
- o2 Mobile L Boost: 140 GB+ für 22,49 statt 44,99 Euro
- o2 Mobile XL: 280 GB+ für 24,99 statt 49,99 Euro
- o2 Mobile Unlimited Basic: unbegrenzt mit drei Mbit/s für 14,99 statt 29,99 Euro
- o2 Mobile Unlimited Smart: unbegrenzt mit 15 Mbit/s für 19,99 statt 39,99 Euro
- o2 Mobile Unlimited Max: unbegrenzt mit 500 Mbit/s für 49,99 statt 99,99 Euro
Alle Optionen beinhalten eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie den Grow-Vorteil, mit dem das enthaltene Datenvolumen, sofern nicht ohnehin schon unbegrenzt, alle zwölf Monate wächst. Bei o2 Mobile M und M Boost gibt es jedes Jahr fünf Gigabyte dazu, bei den Varianten L, L Boost und XL sogar zehn Gigabyte. Abgesehen von den Unlimited-Tarifen unterstützen alle Optionen bis zu 300 Megabit pro Sekunde im 5G-Netz.
Bei den Varianten Unlimited Basic und Unlimited Smart ist das Datentempo auf drei beziehungsweise 15 Megabit pro Sekunde begrenzt. Beim Unlimited-Max-Tarif hingegen gibt es mit 500 Megabit pro Sekunde Volldampf auf die Leitung. Egal, für welche Option man sich hier entscheidet, im Rahmen der Aktion sind alle Tarife echte Schnäppchen. Kleiner Wermutstropfen: Für alle Angebote fällt eine Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an.
Alternative: Dreimal unbegrenzt surfen mit Vodafone-Deal
Preislich sind die o2-Angebote kaum zu schlagen. Das nützt allerdings nichts, wenn im eigenen Wohnort das o2-Netz nicht gut ausgebaut ist. Wer sich bei Vodafone besser aufgehoben fühlt und Interesse an gleich drei Verträgen auf einmal hat, kann auch dort aktuell ein echtes Tarif-Schnäppchen schießen. Für 79,97 Euro im Monat gibt es hier drei Verträge mit Telefon- und SMS-Flatrate sowie unbegrenztem 5G-Datenvolumen mit 500 Megabit pro Sekunde.
- Dreimal Telefon- und SMS-Flatrate
- Dreimal unbegrenztes 5G-Datenvolumen (bis zu 500 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 79,97 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Wer tatsächlich zwei Familienmitglieder oder Freunde parat hat, die an einem solchen Vertrag interessiert sind, kommt mit effektiv 26,67 Euro im Monat pro Vertrag sogar deutlich günstiger weg als bei o2. Dort kostet der gleichwertige Tarif o2 Mobile Unlimited Max auch mit Rabatt 49,99 Euro im Monat. Wichtig ist allerdings, dass alle drei Verträge über den Hauptvertragsnehmer laufen. Und: Sobald einer der Verträge gekündigt wird, verpuffen sämtliche Sonderkonditionen. Alle, die sich an diesen Punkten nicht stören, können bedenkenlos zuschlagen.
(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 24. Januar 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de