Shopping & ServiceAnzeige

Für die nächste Urlaubsreise Kurz-Check: Wie viel kostet ein Reisekomplettschutz?

Gepäckverlust oder Flugverspätung? Mit einem Reisekomplettschutz sind Urlauber auch in solchen Fällen abgesichert.

Gepäckverlust oder Flugverspätung? Mit einem Reisekomplettschutz sind Urlauber auch in solchen Fällen abgesichert.

(Foto: istockphoto.com)

Ein Reisekomplettschutz deckt alle wichtigen Policen ab, unter anderem eine Auslandskranken- und eine Reiserücktrittsversicherung. Das ist ganz schön teuer – oder? Wir checken, wie viel ein Reisekomplettschutz tatsächlich kostet.

Ob lange Geschäftsreise oder Auslandsurlaub mit der Familie: Bei jeder Reise über die Landesgrenzen hinweg sollten einige Versicherungen mit im Gepäck sein. Dann stehen Reisende im Falle von Krankheit, Unfall, Flugausfällen, Gepäckverspätungen und Co. nicht hilflos und womöglich vor einem Kostenberg da. Wer bestens abgesichert sein möchte, greift zu einem Reisekomplettschutz – dem All-inclusive für Versicherungen.

Welche Versicherungen gehören zu einem Reisekomplettschutz?

Die meisten Reisekomplettschutz-Policen umfassen die wichtigsten Versicherungen für einen Auslandsurlaub:

  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseabbruchsversicherung

Bei vielen Anbietern zählen allerdings weitere Policen dazu, etwa eine Gepäckversicherung oder eine Entschädigung bei Flug- oder Gepäckverspätung. Wir checken, welche Versicherungen einen Reisekomplettschutz anbieten – und wie viel das kostet.

American Express: Umfassender Reisekomplettschutz ab 130 Euro im Jahr

Den umfassendsten Reisekomplettschutz bietet derzeit American Express in Zusammenarbeit mit dem Versicherungspartner Axa an. Hier sind neben den gängigen Absicherungen viele weitere Policen inkludiert:

  • Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Medizinische Hilfe im Ausland
  • Reisehaftpflichtversicherung
  • Reisegepäckversicherung, Absicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung
  • Schlüssel- und Ticketversicherung

Das Portemonnaie wird geklaut? Das Gepäck kommt verspätet an? Mit der Amex-Versicherung erhalten Reisende auch in solchen Fällen beratende und finanzielle Unterstützung. Eine American Express Kreditkarte ist übrigens nicht nötig, um die Versicherung abzuschließen.

ANZEIGE
Reisekomplettschutz Jahrespolice
ab 133,13 € pro Jahr
Zum Angebot

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Der Komplettschutz lässt sich für Einzelreisen von einer Dauer bis zu 90 Tagen abschließen oder als Jahrespolice, die dann beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres abdeckt. Im Konfigurator bei American Express können Interessierte darüber hinaus auswählen, ob sie innerhalb Europas oder weltweit versichert sein wollen, wie viele Personen sie versichern möchten und wie hoch die Reisekosten voraussichtlich sind. Mit wenigen Klicks erhalten sie so ein maßgeschneidertes Angebot. Die weltweite Jahrespolice ohne Selbstbehalt für Reisekosten von 1.500 Euro pro Reise würden eine 35-jährige Einzelperson 133,13 Euro kosten.

Umfassend versichert mit dem Platin-Schutz der HanseMerkur

Die HanseMerkur hat mit ihrem "Gold"- und "Platin"-Jahresschutz gleich zwei umfassende Reiseversicherungen im Portfolio: Einmal exklusive und einmal inklusive Auslandsreisekrankenversicherung. Ansonsten sind die beiden Policen weitestgehend deckungsgleich. Neben Reiserücktritt und Reiseabbruch ist auch das Gepäck versichert, ebenso greift eine Notfallversicherung im Falle von Bargeld- oder Kreditkartenverlust, Strafverfolgung, Fahrradpannen und falls während des Urlaubs erheblicher Schaden am Eigentum am Heimatort entsteht.

  • Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
  • Notfallversicherung, etwa für Kreditkartenverlust oder Schaden am Eigentum im Heimatort
  • Gepäckversicherung
  • Gilt weltweit für eine Reisedauer bis 56 Tage
ANZEIGE
Jahres-Reiseversicherung Platin
ab 85,00 € pro Jahr
Zum Angebot

Der Reiseschutz Platin kostet im Jahr mindestens 85 Euro. Je nach Reisepreis erhöht sich auch der Beitrag, für unser Beispiel mit 1.500 Euro liegt der Jahresbeitrag bei 95 Euro.

Europ Assistance: Rundum-Schutz auf Reisen ab 62 Euro

Wer seinen All-inclusive-Urlaub auch mit einem All-inclusive-Versicherungspaket abdecken möchte, kann einen Blick zur Europ Assistance werfen. Zusätzlich zu den gängigen Policen sind hier auch Terrorschutz und ein Pandemieschutz inkludiert: Die Versicherung berät und unterstützt im Falle von Terroranschlägen im Urlaubsgebiet, behördlich angeordneten Quarantänen sowie unerwarteten Mängeln an Mietobjekten.

  • Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
  • Reisegepäckversicherung, Absicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung
  • Inklusive telefonischer Beratung, Stornoberatung, Übernahme des Krankenrücktransports
  • Terror- und Pandemie- und Überraschungsschutz
ANZEIGE
Premium-Reiseversicherung der Europ Assistance
ab 62,00 € pro Jahr
Zum Angebot

Unsere 35-jährige Beispielperson zahlt für ihre Jahrespolice 105 Euro ohne Selbstbehalt, für eine Einzelreise liegt der Versicherungsbeitrag bei 134 Euro.

  • Gute Reiseangebote finden Sparfüchse in unserem Deal-Ticker, in dem wir täglich die besten Schnäppchen zusammenstellen.

Urlaubsreise: Günstig versichert bei der Ergo

Auch die Ergo bietet einen "Rundum Sorglos"-Reiseschutz an, der verschiedene Versicherungen inkludiert. Der Schutz gilt für Reisen bis zu 45 Tage. Bei längeren Auslandsaufenthalten sind nur die ersten 45 Tage versichert, die Reiseabbruchsversicherung deckt jedoch den gesamten Zeitraum des Urlaubs ab.

Hier können Versicherungswillige ebenfalls zwischen einer einmaligen oder einer Jahrespolice auswählen und sich in wenigen Schritten den individuellen Versicherungsbeitrag für den nächsten Urlaub anzeigen lassen. Unsere 35-jährige Beispielperson zahlt hier für die Jahrespolice ohne Selbstbehalt 103 Euro, wenn die Reisekosten bei 1.500 Euro liegen. Je nach Parametern gibt es jedoch schon Optionen ab 61 Euro.

Ein Reisekomplettschutz ist für den nächsten Urlaub doch etwas zu üppig? Für einen Kurztrip ins Ausland reicht gegebenenfalls schon eine Auslandsreisekrankenversicherung. Die gibt es bei der Ergo schon ab knapp zehn Euro jährlich und sie bietet einen weltweiten Schutz und finanzielle Abdeckung für die folgenden Fälle:

  • Ambulante und stationäre Heilbehandlungen im Ausland
  • Zahnbehandlungen
  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten
  • Medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport
ANZEIGE
Auslandskrankenversicherung der Ergo/DVK
ab 9,90 € pro Jahr
Zum Angebot

Fazit: Das kostet ein Reisekomplettschutz

Ein Reisekomplettschutz ist tatsächlich gar nicht so teuer, wie es am Anfang vielleicht scheint. Für lange Reisen ins Ausland oder Urlaube mit der ganzen Familie sind solch umfassende Versicherungen durchaus sinnvoll, um gegen alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Für Vielreisende kann es sich lohnen, direkt in eine Jahrespolice zu investieren – das ist meist schon ab zwei Reisen im Jahr deutlich günstiger, als jeden Urlaub einzeln zu versichern.

Die breiteste Palette an Versicherungen, die in einem Reisekomplettschutz inkludiert sind, decken aktuell American Express und Axa ab. Pakete aus den wichtigsten Policen für Reisen und Auslandsaufenthalte gibt es beispielsweise bei Europ Assistance schon ab rund 60 Euro – abhängig von Reisedauer, Alter und Anzahl der versicherten Personen sowie von Reisepreis und -budget.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen