Amazon-Angebot im Check Meta Quest 2: Mixed-Reality-Headset zum Aktionspreis
25.03.2024, 15:01 Uhr
Die Meta Quest 2 ist gerade im Amazon-Angebot. Wie gut ist der Preis?
(Foto: Meta)
Amazon bietet mit dem Meta Quest 2 das weltweit meistverkaufte VR-Headset derzeit zum Aktionspreis an – und macht damit den Einstieg in die virtuelle Welt besonders auch für Sparfüchse interessant.
Meta treibt seine Vision einer virtuellen Parallelwelt – dem sogenannten Metaverse – nicht nur softwareseitig stetig voran, sondern veröffentlicht auch immer wieder neue Hardware. Im Oktober 2023 brachte das Unternehmen mit der Meta Quest 3 sein neuestes Mixed-Reality-Headset an den Start. Das begeistert mit seiner erhöhten Grafikpower vor allem Gamer.
Einziger Haken: Mit einem Straßenpreis von über 500 Euro ist die Computerbrille allerdings auch verdammt teuer. Wer nicht bereit ist, so viel Geld auszugeben, aber dennoch in den Genuss eines solchen Headsets kommen, für den sind die Oster-Angebote von Amazon derzeit die perfekte Adresse: Dort bietet der Online-Versandhändler aktuell nämlich das Vorgängermodell – die Meta Quest 2 – zum Schnäppchenpreis an. Im Detail:
- Meta Quest 2 für 249 Euro, kabelloses VR-Headset
- 128 Gigabyte interner Speicher
- Zwei Controller im Lieferumfang
- Über 1.000 Spiele und Apps verfügbar
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Der von Amazon aufgerufene Preis liegt mit 249 Euro knapp 17 Prozent unter dem ursprünglichen Kurs. Mit diesem Preis ist der Online-Versandriese zwar nicht allein, gehört wie Media Markt und Saturn aber zu den günstigsten Händlern. Ein Blick in den Preisvergleich zeigt außerdem, dass es die Meta Quest 2 bislang nur einmal günstiger gab.
Meta Quest 2: Über 1.000 Apps für Spiele & Co.
Die Meta Quest 2 verfügt über einen eigenen App-Store, der über 1.000 Anwendungen bietet – darunter diverse Spiele sowie Fitness- und Social-Media-Anwendungen. Letztgenannte ermöglichen sogar Treffen mit anderen Personen in der digitalen Welt. Im Lieferumfang sind neben der Brille mit 128 Gigabyte internem Speicher zwei Controller enthalten. Die integrierten Sensoren verfolgen die Position der Hände, sodass eine täuschend echte Interaktion mit virtuellen Umgebungen möglich ist.
Darum lohnt sich die Mixed-Reality-Headset von Meta
Wer also bereits seit Längerem mit der Anschaffung des Mixed-Reality-Headsets liebäugelt, aber nicht bereit ist, dafür über 500 Euro auszugeben, sollte jetzt zuschlagen. Zwar ist die Rechenleistung niedriger als jene des neuesten Modells, aber dennoch auf sehr hohem Niveau und für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Die Online-Bewertungen sprechen jedenfalls für das Gerät und loben die einfache Bedienung, den Tragekomfort sowie die Bewegungsfreiheit. Dem günstigen Einstieg in die virtuelle Welt steht damit nichts mehr im Wege.
Quelle: ntv.de