Shopping & ServiceAnzeige

Smarte Beleuchtung Mit diesen Tipps das Maximum aus Philips Hue rausholen

Mit smarten Beleuchtungssystemen wie Philips Hue kann lässt sich das Zuhause noch angenehmer gestalten.

Mit smarten Beleuchtungssystemen wie Philips Hue kann lässt sich das Zuhause noch angenehmer gestalten.

(Foto: istockphoto.com)

Wenn es darum geht, die eigenen vier Wände etwas smarter zu machen, fangen viele Menschen bei intelligenter Beleuchtung an. Hier hat sich insbesondere Philips Hue als Marke etabliert und ist in vielen Haushalten zu finden. Doch nicht jeder holt alles aus den smarten Leuchten raus.

Das Licht mit dem Schalter an- und auszuknipsen, ist mit der richtigen Technik schon lange nicht mehr nötig. Mit smarten Beleuchtungssystemen können die Lampen zu Hause automatisiert und per Handy gesteuert werden. Zu den beliebtesten und meistverkauften Systemen gehört Philips Hue. Doch auch das kann viel mehr, als nur das Licht an- und auszuschalten. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, um mehr aus Philips Hue herauszuholen.

Räume mit Philips Hue in Szene setzen

Mit einer breiten Palette von smarten LED-Lampen, Leuchten und Zubehör bietet das Hue-System die Möglichkeit, die Beleuchtung individuell anzupassen und zu steuern. Zentrales Steuersystem ist dabei die Philips Hue Bridge. Neben dem einfachen ein- und ausschalten der Lampen lassen sich auch Lichtszenen für verschiedene Stimmungen und Aktivitäten auswählen. So kann das Licht beispielsweise auch zum Takt der Musik in verschiedenen Farben leuchten oder einen Sonnenaufgang simulieren. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten finden sich in der Hue-App, aber auch mit Drittanbieter-Apps, die zum Teil noch mehr voreingestellte Szenarien und Einstellungsmöglichkeiten bieten. Natürlich lassen sich auch selbst gestaltete Szenarien erstellen und speichern.

ANZEIGE
Philips Hue 5er Starter-Set + Dimmschalter
209,95 € 299,98 €
Zum Angebot bei tink.de

ANZEIGE
Philips Hue Starter Set inkl. Smart Button und Bridge
332
84,99 € (28,33 € / stück) 99,95 € (33,32 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Zeitpläne und Automationen erstellen

Smarte Beleuchtung bedeutet vor allem, dass sie möglichst gut auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann. Dazu gehören auch Zeitpläne und Automatisierungsfunktionen, wie sie bei Philips Hue zu finden sind. Wer jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bad oder in die Küche geht, programmiert die Lampen dort so, dass sie bereits an sind, wenn der Raum betreten wird. Eine weitere Möglichkeit ist es, dass sich das Licht am Sonnenauf- und -untergang orientiert.

ANZEIGE
Philips Hue White Ambiance LED Lampe E14
32,95 € 34,99 €
Zum Angebot bei tink.de

ANZEIGE
Philips Hue LED-Lampe White & Color Ambiance 3er-Set
148,57 €
Zum Angebot bei ebay.de

Mit Philips Hue smart vernetzt

Dank des ZigBee-Funkstandards kann Philips Hue auch mit einer Reihe anderer Smarthome-Systeme interagieren. So ist – bei passender Verknüpfung – zum Beispiel das Licht automatisch dimmbar, sobald der Fernseher angeschaltet wird, oder die Lampe geht automatisch an, wenn die Klingel gedrückt wird. Im Philips-Hue-Sortiment gibt es zudem auch einen Bewegungsmelder, der sich mit der smarten Beleuchtung verknüpfen lässt.

ANZEIGE
Philips Hue Bewegungsmelder
3845
34,99 € 44,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Das System erweitern

Neben dem Bewegungsmelder gibt es wie anfangs angedeutet eine ganze Reihe weiterer Geräte zum Hue-Universum, mit denen die Beleuchtung und Bedienung noch komfortabler wird. Dazu gehören etwa Dimmschalter und Fernbedienungen, die teilweise auch schon in Starter-Sets enthalten sind und die eine intuitive Bedienung erlauben, auch wenn das Handy mal nicht in der Nähe ist. Mit den Philips Hue Lightstrips lässt sich außerdem farbiges Licht entlang von Möbeln oder Wänden platzieren.

ANZEIGE
Philips Hue Dimmschalter Weiß
24,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Philips Hue White und Colour Lightstrip
72,99 € 89,99 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

ANZEIGE
Philips Hue Festavia Lichterkette
349,95 € 359,99 €
Zum Angebot bei tink.de

Es werde Licht

Wer zulässt, dass Philips Hue auf den Standort des Handys zugreift, kann von noch mehr Komfort profitieren und sogar Geld sparen. Denn dann ist es möglich, die Lampen so einzustellen, dass sie angehen, sobald man nach Hause kommt oder einen Raum betritt oder ausgeschaltet werden, sobald man wieder geht. Das kann etwa am Abend praktisch sein, wenn die Außenbeleuchtung nicht die ganze Zeit leuchten soll, aber eben dann den Hauseingang erhellt, wenn es nötig ist.

ANZEIGE
Philips Hue Wandleuchte 2er-Set
309,95 € 339,98 €
Zum Angebot bei tink.de

ANZEIGE
Philips Hue White & Color LED-Wandleuchte
127,99 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

Sprachsteuerung nutzen

Noch einfacher als über Handy-Apps oder die Fernbedienungen sowie Dimmschalter lässt sich das Hue-System via Sprache steuern. Hue ist kompatibel mit den bekanntesten Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Google Assistant. Befehle können je nach Sprachassistent alles Mögliche sein wie "Mach das Licht blau", "Dimm die Wohnzimmerlampe" oder "Starte Szene romantischer Abend".

ANZEIGE
Echo Dot (5. Gen.)
161556
34,99 € 64,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Mehr aus Philips Hue rausholen

Philips Hue kann weit mehr, als nur Lampen an- und ausschalten. Mit den oben aufgeführten Tipps lässt sich das Extra an Komfort aus dem System herauskitzeln. Darüber hinaus empfiehlt sich, mit den verschiedenen Möglichkeiten zu experimentieren und sich bei der Erstellung von Szenarien kreativ auszuleben, um es sich mit der heimischen Beleuchtung noch gemütlicher zu machen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen