Shopping & ServiceAnzeige

Gebrauchte Waren Nachhaltig kaufen und verkaufen: Die Vorzüge von Secondhand

Vieles ist zu schade, um es einfach wegzuwerfen. Secondhand-Shopping ist die Lösung.

Vieles ist zu schade, um es einfach wegzuwerfen. Secondhand-Shopping ist die Lösung.

(Foto: Getty Images/iStockphoto)

Nicht jedes Buch, das es in das heimische Bücherregal geschafft hat, wird auch ein zweites oder drittes Mal gelesen, intakte Kleidung hängt ungetragen im Schrank und das neue Tablet wird viel zu wenig genutzt. Solche kleinen Schätze lassen sich zu Geld machen.

Gerade online lässt sich vieles einfach und unkompliziert weiterverkaufen – auch als Privatperson. Oftmals müssen die Gegenstände und Kleidungsstücke nicht einmal versendet werden. Die gekauften Teile werden einfach vom Käufer vor Ort abgeholt oder es wird ein Treffpunkt in der Nähe ausgemacht. Ob mit Versand oder ohne: Es ist immer besser, Produkten eine zweite Chance zu geben, als sie einfach wegzuwerfen.

Nachhaltig aus zweiter Hand kaufen: So funktioniert es

Auch Versandriesen und Online-Marktplätze müssen Verantwortung übernehmen. Einige kümmern sich bereits auf verschiedene Arten um einen längeren Lebenszyklus von Produkten und Geräten: Amazon Retourenkauf bietet zurückgegebene oder bereits verwendete Produkte an, die heil und intakt sind. Manchmal ist nur die Verpackung verbeult oder leicht beschädigt. Beim Kauf solcher Produkte lässt sich viel Geld sparen. Und auch im eBay Re-Store sind zu 100 Prozent funktionstüchtige und generalüberholte Produkte erwerbbar, inklusive Käuferschutz.

ANZEIGE
Dyson V8 Origin – Refurbished
299,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

  • Dyson-Staubsauger
  • Zertifiziert generalüberholt
  • Ein Jahr Garantie
ANZEIGE
Roborock S7 Staubsauger Sonic – Refurbished
239,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

  • Roborock S7, generalüberholt
  • Wischen, Fegen und Saugen
  • Beutellos
ANZEIGE
Echo Dot (5. Gen., 2022) – generalüberholt
1321
EUR 57,99 € 57,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Zertifiziert und generalüberholt
  • Smarter Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa
  • Kostenfreie Retoure

Secondhand verkaufen: Ausmisten, einstellen, Gutes tun

Plattformen wie Vinted und Mädchenflohmarkt haben eine große Community und bieten diverse Secondhand-Schnäppchen. Auch im Zalando Pre-Owned-Shop finden Interessierte eine Möglichkeit, Kleidung anzubieten und aus zweiter Hand zu kaufen. Online-Marktplätze wie eBay und kleinanzeigen.de gelten als Oase für Privatverkäufe. Tipp: Privatverkäufe auf eBay sind seit über einem halben Jahr kostenlos – ein guter Anreiz, um daheim mal wieder auszumisten und die aussortierten Stücke online zu stellen.

Die Vorteile von Secondhand: Günstig und fair

Wer seine ungenutzten Habseligkeiten weiterverkauft, schont Ressourcen und schützt damit die Natur. Es müssen weniger Produkte neu hergestellt werden, es wird weniger verschifft, weniger CO₂ ausgestoßen und es werden weniger Retouren verursacht. Gerade über die Kleidungsbranche ist mittlerweile bekannt, dass es wichtig ist, weniger neue Kleidung zu kaufen, da eine absurd hohe Anzahl an Kleidungsstücken auf Mülldeponien landet. Mit Stücken aus zweiter Hand sparen Käufer außerdem Geld.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen