Stil-Guide Modesünde Kurzarmhemd? Diese Anlässe erlauben es
29.07.2024, 09:21 Uhr
Kurzarmhemden: In dieser Kombination können sie überzeugen.
(Foto: istockphoto.com)
No-Go oder Trend? Kurzarmhemden sind in vielen Kontexten ein Streitthema. Wirken die kurzen Ärmel unseriös – oder sind sie bei Temperaturen über 30 Grad erlaubt? Dieser Stil-Guide liefert Antworten.
Kurzarmhemden galten lange Zeit als stillos und unprofessionell – besonders zu geschäftlichen oder feierlichen Anlässen. Doch die Mode ändert sich: So haben auch kurzärmlige Hemden mittlerweile ihre Daseinsberechtigung. Zu welchen Anlässen sind sie erlaubt, und wann ist das langärmelige Hemd die bessere Option? In diesem Stil-Guide wird klar, welches Hemd zu welchem Anlass passt – und wann Männer lieber auf Kurzarmhemden verzichten sollten.
Der simple Allrounder im Alltag: Schlichtes Kurzarmhemd in Unifarben
In der Freizeitmode zählt das Kurzarmhemd bereits zur Basisgarderobe des Sommers. Kurze Ärmel gepaart mit einer kurzen Hose ergeben einen sommerlichen Look, der Temperaturen über 30 Grad standhalten kann. Auf gewagte Muster, auffällige Farben oder besondere Details können wir für einen simplen Alltags-Look gern verzichten. Weniger ist mehr – vor allem, wenn die Ärmel sowieso schon kürzer ausfallen. Das dunkelblaue Kurzarmhemd von Bonprix sitzt dank Slim Fit figurnah und kann so trotz Freizeit-Look ein Stück Eleganz wahren.
- Material: 72 Prozent Baumwolle, 26 Prozent Polyamid, zwei Prozent Elasthan
- Passform: Slim Fit
- Anlass: Casual-Dresscode im Büro, Alltag
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Ähnliche Modelle:
Geschmackvolles Kurzarmhemd: Statement für besondere Anlässe
Mit einem knalligen Kurzarmhemd ist der Statement-Look garantiert. Ob Bar-Abend oder Grillparty mit Freunden: Der modische Hingucker wird bestenfalls mit einer schlichten Hose kombiniert. Das Kurzarmhemd von Bonprix setzt einen knalligen Orange-Braun-Ton in Szene. Kombiniert mit einer schwarzen Anzughose und eleganten Schuhen ist der Ausgeh-Look komplett.
- Material: 55 Prozent Leinen, 45 Prozent Baumwolle
- Passform: gerade geschnitten
- Anlass: Events und Freizeit
Ähnliche Modelle:
Musterfreude: Ein No-Go im Büro?
Bei der Frage, ob Kurzarmhemden im Büro erlaubt sind, scheiden sich die Geister. Während kurzärmelige Hemden in konservativen Firmen immer noch als No-Go gelten, geht es in vielen Büros dieser Tage schon lockerer zu. Doch besonders gemusterte Modelle verstoßen oft gegen den Business-Dresscode – im Freizeit-Look wirken sie dafür umso stilvoller. Für den modischen Hingucker dürfen Modelle mit floralen Prints, Karos oder Streifen nicht fehlen: Schlichte Chino und Sneaker machen das auffällige Hemd alltagstauglich.
- Material: 100 Prozent Baumwolle
- Passform: gerader Schnitt
- Anlass: Events und für extravagante Looks
Ähnliche Modelle:
- Tipp: Wer nicht nur sommerliche Mode shoppen, sondern auch weitere gute Angebote abgreifen möchte, sollte einen Blick in unseren täglich kuratierten Deal-Ticker werfen.
Kurzarmhemden: Diese Stilregeln sind wichtig
Das Kurzarmhemd hat sich als Alternative zum legeren T-Shirt etabliert und präsentiert sich unbeschwert, elegant und vielseitig. Bei hohen Temperaturen stehen die kurzen Ärmel vor allem in der Freizeitmode an der Tagesordnung. Dresscodes im Büro lockern sich ebenfalls zunehmend – doch für einen geschmackvollen Kurzarmhemd-Look sollten folgende Stilregeln beachtet werden:
- Passform: Kurzarmhemden sind schon leger genug – eine weite Passform ist daher meist nicht angebracht. Ein spannender Knopf am Bauch ist ebenfalls unschön. Mit einem geraden Schnitt sind Männer bestens bedient.
- Farben und Muster: Während das Kurzarmhemd in der Freizeit nach Gusto ausgewählt werden darf, greifen Männer bei schickeren Anlässen idealerweise zu einer dezenten Farbpalette.
- Materialien: Natürliche Materialien wie Baumwolle eignen sich ideal für heiße Sommertage. Wer dem Kurzarmhemd eine edle Note verleihen will, kann zu eleganten Satin- und Seidenstoffen greifen.
Fazit: Zu welchen Anlässen sind Kurzarmhemden erlaubt?
Das Image der Kurzarmhemden hat sich in den letzten Jahren gebessert. Mittlerweile sind Freizeit-Looks mit kurzärmeligen Hemden ein Muss bei hohen Temperaturen. Selbst zu besonderen Anlässen kann das Kurzarmhemd in der richtigen Kombination überzeugen. Im Büro ist hingegen Vorsicht geboten: Besonders bei Büro-Jobs mit Kundenkontakt ist das Kurzarmhemd eher fehl am Platz. Luftige Langarmhemden bieten eine sommerfreundliche Alternative.
Quelle: ntv.de