Günstig wie nie Preis für Apple MacBook Pro (2023) sinkt unter magische Grenze
02.04.2025, 09:24 Uhr
Das MacBook Pro (2023) mit M2-Pro-Chip gibt es aktuell zum Bestpreis.
Professionelle Anwender dürfen sich freuen: Der Preis des großformatigen MacBook Pro mit M2-Pro-Chip korrigiert sich zusehends nach unten. Heute ist das Profi-Notebook etwa 1.000 Euro günstiger als noch vor einem Jahr.
Das MacBook Pro 16'' (2023) mit M2-Pro-Prozessor ist ein leistungsstarkes Notebook, das sich besonders gut für professionelle Anwender eignet, die hohe Ansprüche an Performance und Mobilität stellen. Grafikdesigner, Softwareentwickler, Videoeditoren oder Ingenieure, die mit CAD-Anwendungen arbeiten, dürften sich über das extrem hohe Arbeitstempo des Premium-Notebooks freuen. Jetzt ist der Preis des MacBook Pro 16" (2023) mit M2-Pro-Chip erstmals unter die psychologisch wichtige 2.000-Euro-Marke gefallen.
Apple MacBook Pro 16" mit M2-Pro-Prozessor erstmals unter 2.000-Euro-Marke
Das Apple MacBook Pro mit M2-Pro-Prozessor zählt zu einem der besten und leistungsstärksten Notebooks, das die Entwickler aus dem kalifornischen Cupertino bisher auf den Markt brachten (Computerbild: 2. Platz der besten MacBooks). Noch im vergangenen Jahr wurden für das Profi-Notebook regelmäßig Preise an der 3.000-Euro-Grenze, mitunter auch an der 4.000-Euro-Grenze, abgerufen. Die Preisschraube dreht nun glücklicherweise stark nach unten.
- 16,2 Zoll Mini-LED-Display
- Ein TB Festplattenspeicher
- 16 GB RAM Arbeitsspeicher
- M2-Pro Prozessor mit zwölf Kernen
- Bei Computerbild mit 1,5 getestet und für extrem hohes Arbeitstempo gelobt
- Unter 2.000 Euro ein echtes Luxus-Schnäppchen
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wie gut ist das Angebot? Aktuell steht das Profi-Notebook von Apple preislich so günstig da wie noch nie zuvor. Im letzten Jahr kostete das Notebook durchschnittlich 2.596,02 Euro laut Preisrecherche bei idealo.de. Das bringt gegenwärtig eine Ersparnis von etwa 600 Euro. Natürlich sind die aktuell abgerufenen 1.999 Euro nun wirklich kein Pappenstiel und nur wenige Interessierte werden sich das Premium-MacBook überhaupt leisten können. Allerdings ist preislich nun erstmals eine wichtige psychologische Hürde gefallen.
Alternative von Huawei: Matebook X Pro Core Ultra
Das Huawei Matebook X Pro Core Ultra ist ein High-End-Notebook, das sich ebenfalls an professionelle Anwender richtet. Im Kern des Geräts arbeiten die neuesten Intel-Core-Ultra-Prozessoren, die eine hohe Rechenleistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Grafikdesign oder Softwareentwicklung liefern.
- 14,2 Zoll OLED-Display
- Ein TB Festplattenspeicher
- 16 GB RAM Arbeitsspeicher
- Intel Core Ultra 7 Prozessor
- Bei Computerbild mit 1,4 getestet
- Unter 1.800 Euro sehr günstig
Was ist besser: Das Apple MacBook Pro oder das Matebook X Pro?
"Besser" ist in diesem Fall natürlich nicht ganz objektiv zu beurteilen. Preislich besser steht es um das Matebook von Huawei. Wer aber professionelle Grafikanwendungen nutzt, wird wahrscheinlich mit dem größeren und kontraststarken Display des Apple MacBook Pro glücklicher werden. Geht es um den Blick auf das gesamte digitale Ökosystem, fühlen sich Apple-User sicherlich ohnehin wohler am MacBook. Für weniger als 2.000 Euro sollten Interessierte bei diesem Ebay-Angebot sicherlich nicht zu lang warten.
Quelle: ntv.de