Prime-Day-Angebote Diese Shops sind noch günstiger als Amazon!
13.07.2022, 12:30 Uhr
Amazon ist nicht der einzige Shop, der am Prime Day Angebotsgeschütze auffährt.
(Foto: Apple, Dyson, Jura, LG, eBay, Saturn, Media Markt, Otto)
Am Prime Day sind alle Augen auf Amazon gerichtet: Dort winken zahlreiche Rabatte für Technik, Haushalt und mehr. Doch andere Shops warten nicht – auch bei eBay, Media Markt & Co. lassen sich Schnäppchen schlagen.
Bereits seit 2015 veranstaltet Amazon seinen Shopping-Tag für Prime-Mitglieder, der sich nach dem Black Friday zum zweitwichtigsten Schnäppchen-Event des Jahres gemausert hat. Andere Shops sind längst auf den Zug aufgesprungen und rabattieren während der Schnäppchen-Tage ebenfalls Tausende von Produkten in ihren Online-Stores. ntv.de checkt die Konterangebote von eBay, Media Markt und Co. zum Prime Day!
eBay: Die besten Angebote zum Prime Day
Bei eBay lassen sich in der Regel ganzjährig gute Schnäppchen machen, besonders im Bereich Technik bietet der Online-Shop häufig Tiefpreise und unterbietet oft auch Amazon. In der Prime-Day-Woche und noch darüber hinaus (bis 20. Juli) profitieren Deal-Jäger von bis zu 50 Euro Rabatt auf ausgewählte Elektronik-Produkte mit dem Gutscheincode TECHNIKSOMMER.
Tipp: Besonderes Sparpotenzial bieten auch Refurbished-Angebote, also geprüfte und getestete B-Ware-Produkte mit Garantie, die oftmals 50 Prozent günstiger als Neuware angeboten werden.
Media Markt und Saturn: Die besten Angebote zum Prime Day
Auch die Elektronik-Riesen Media Markt und Saturn haben den Rotstift angesetzt. Parallel zum Prime Day gibt’s nur noch bis heute Nacht am 13. Juli Rabatt auf viele Technik-Produkte. Folgende Deals unterbieten Amazon-Angebote und lohnen einen Blick!
Otto: Die besten Angebote zum Prime Day
Auch beim Versandhändler Otto.de gibt es an den Prime-Day-Tagen teils sehr gute Angebote. Besonders der Deal des Tages, ein De'Longhi-Kaffeevollautomat, ist ein absoluter Preiskracher!
Tipp: Mit einer Kreditkarte sicher online einkaufen
Was viele nicht wissen: Manche Kreditkarten machen das Einkaufen – auch am Prime Day – sicherer. Besonders gebührenpflichtige Kreditkarten, denn die bieten oft Zusatzleistungen.
Wichtig dabei: die Bedingungen! Einkaufsschutz ist nicht gleich Einkaufsschutz. Jeder Anbieter hat unterschiedliche Konditionen. Manche übernehmen nur kleine Teilsummen, andere verlangen für den Schutz eine zusätzliche Monatsgebühr. Wie immer bei Finanzthemen gilt außerdem, sich zu informieren, wie Rückzahlungen funktionieren, welche Zinsen anfallen und welche Gebühren es gibt. Dann droht auch keine Schuldenfalle. Wer genau weiß, was die Karte bereitstellt, ist im Ernstfall auf der sicheren Seite. Anbieter wie Check24 helfen dabei, die richtige Kreditkarte zu finden.
Ein Kreditunternehmen mit umfassendem Einkaufsschutz ist beispielsweise American Express. Kunden profitieren von folgenden Zusatzleistungen:
- Erweitertes Rückgaberecht für neuwertige Produkte (innerhalb von 90 Tagen ab dem Kauf)
- Einkaufsversicherungen für beschädigt gelieferte Ware
- Versicherung bei Einbruch oder Raub (bis zu einer gewissen Summe)
Fazit: Vergleichen lohnt sich!
Ein Blick in den Preisvergleich hat gezeigt, dass auch andere Shops zum Prime Day mit den Rabatten von Amazon mitziehen und häufig sogar die Deal-Preise unterbieten können. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass für die Teilnahme am Prime Day ein kostenpflichtiges Abo (7,99 Euro im Monat) benötigt wird, lohnt sich der Vergleich mit anderen Shops allemal.
Quelle: ntv.de