Ansturm auf TV-Deal Prime Day: Dieser 55-Zoll-Fernseher war innerhalb von Minuten ausverkauft
12.07.2023, 18:54 Uhr
Amazon Fire 4K TV: 55 Zoll
(Foto: Amazon)
Schon der Preis von 699 Euro bei Amazon war ein gutes Angebot. Am Prime Day setzte der Online-Versandriese noch einen drauf und reduzierte einen smarten Fernseher der eigenen Fire-TV-Reihe auf 189,99 Euro - ruckzuck war das Kontingent ausverkauft. Wir zeigen, was alle, die leer ausgegangen sind, jetzt tun können.
55 Zoll für unter 200 Euro: Mit diesem Angebot für den hauseigenen Fire TV 4 am Prime Day dürfte Amazon selbst erfahrene Sparfüchse überrascht haben. Wer einen 4K-Fernseher in der Top-Seller-Größe suchte, dürfte bei einem Rabatt von 73 Prozent kaum noch gezögert haben. Am 12. Juli um 7.30 Uhr war es so weit: Das Blitzangebot startete - und war leider auch blitzschnell vergriffen. Teilweise konnten Interessenten das Gerät nicht mal mehr in den Warenkorb legen. Die Enttäuschung dürfte an diesem Morgen groß gewesen sein, schließlich hatte Amazon das Angebot im Vorfeld extra beworben.
Fire TV 4 zum Angebotspreis verpasst? Diese Alternativen gibt es
Wer das Angebot verpasst hat, muss aber nicht traurig sein. Wir haben Alternativen gefunden. Alle, die sich unbedingt einen Amazon Fire TV ins Wohnzimmer stellen möchten oder einfach ein günstiges Zweitgerät suchen, bekommen aktuell noch einen ordentlichen Prime-Day-Rabatt auf das 50-Zoll-Modell (45 Prozent Preisabzug). Statt 599,99 Euro UVP kostet der UHD-Fernseher gerade 329,99 Euro.
Weiterer Trost: Die Bildqualität des Fire TV ist solide, kann aber im Vergleich mit Geräten der Konkurrenz nicht mithalten. Wer 150 bis 250 Euro mehr investiert, bekommt Marken-Modelle mit besserem Bild, beispielsweise den LG 55UQ75009LF, den Stiftung Warentest mit der Note "Gut (2,5)" bewertete. Aktuell ist das Gerät sogar ebenfalls zum Prime-Day-Preis erhältlich.
Weitere günstige Alternativen:
Anzeige
Amazon Fire TV 4: 55-Zoll-Fernseher im Deal-Check
- ✅ Farbwiedergabe natürlich
- ✅ Alexa integriert
- ✅ HDR10 Support
- ✅ Diverse Anschlussmöglichkeiten
- ❌ Bewegung kann flüssiger sein
- ❌ HDR könnte leuchtender sein
- Preis: 189,99 Euro statt 699 Euro (leider abgelaufen)
Bei Fachmagazinen wie Chip oder Computerbild kommt der Fernseher von Amazon schon für den fast viermal so teuren Preis gut weg. Zwar sei die Technik "wenig extravagant", der Fernseher leiste sich aber auch keine groben Schnitzer.
Im Gegenteil: Die Farbdarstellung gilt als natürlich, das integrierte Streaming-Angebot dank Fire-TV-Software mehr als rund und auch auf der Anschlussseite mache das Gerät nichts falsch. Schnelle Bilder dürften etwas flüssiger aussehen und das HDR10 knackiger – dafür müsste man dann doch mehr Geld investieren. Endnote: 2,5!
Deal-Check: Kleine Schwächen trüben den Eindruck nicht. Hier ist Amazon ein extrem gutes Fernseher-Angebot geglückt. Auch wenn der Preis zuletzt immer wieder schon unter der UVP von 699 Euro lag: So günstig kommt man an ein TV-Gerät dieses Kalibers sonst nicht. Kein Wunder, dass nur ein Fernseher pro Person verkauft wurde.
Prime-Day-Angebot: So erhält man den Rabatt
Um vom Prime-Day-Angebot zu profitieren, muss man den Prime-Service Amazon Prime nutzen. Das Abo umfasst:
- Zugang zu den Prime-Day-Deals
- Die Abo-Services Prime Video und Amazon Music
- Früheren Zugriff auf Top-Angebote
- Gratisversand
- Preis: 8,99 Euro pro Monat, kostenloser Probemonat
Das reguläre Prime-Abo kostet 7,99 Euro im Monat. Wer noch keines hat, kann den kostenlosen Probezeitraum von 30 Tagen nutzen – denn auch die Testversion berechtigt zum Kauf von Sonderangeboten am Prime Day.
Quelle: ntv.de