Gut abgesichert Reisekreditkarten: So wichtig können sie im Urlaub sein
11.07.2024, 10:20 Uhr
In der Ferne sichern sich Urlauber mit einer Reisekreditkarte zahlreiche Vorteile.
(Foto: istockphoto.com)
Auf Reisen dürfen Kreditkarten nicht fehlen. Beim Bezahlen in Fremdwährung müssen wir uns dank Kreditkarten keine Sorgen mehr machen. Besonders praktisch für den nächsten Urlaub sind aber Reisekreditkarten mit inkludiertem Versicherungsschutz.
Bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht, prüfen Reisende gerne noch ihre Reiseversicherungen auf Aktualität. Dabei gibt es auch smarte Optionen. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Urlauber, die eine Kreditkarte mit Reiseversicherungen nutzen.
Versicherungsschutz auf Reisen mit Kreditkarten
Gute Kreditkarten sind heute schon viel mehr als einfache Zahlungsmittel. Kreditkartenanbieter statten ihre Karten etwa mit umfangreichen Versicherungspaketen aus. So haben Karteninhaber auf Reisen nicht nur ein praktisches Zahlungsmittel im Ausland zur Hand, sondern auch wichtige Policen wie die Auslandskrankenversicherung. So zum Beispiel bei der Platinum Card von American Express (Amex).
- Versicherungen: Reiserücktrittskosten-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reise-Unfallversicherung
- Kfz-Schutz: Mietwagen-Vollkasko, europaweiter Kfz-Schutzbrief
- Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung
- Privathaftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung auf Reisen
- Monatspreis: 60 Euro
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Mit dabei sind bei der Platinum Card außerdem ein jährliches Reiseguthaben von 200 Euro, das sich für Hotels, Flüge oder Mietwagen einlösen lässt. Für SIXT ride gibt es noch einmal 200 Euro Fahrtguthaben on top. Ebenfalls praktisch: Die Platinum-Karte gewährt Zutritt zu mehr als 1.200 Flughafen-Lounges sowie zu diversen Sport-, Fashion- und Musik-Events.
Top: Für jeden Umsatz mit der Kreditkarte sammeln Nutzer sogenannte Membership-Rewards-Punkte, die als Boni bei Online-Einkäufen oder Reiseanbietern einsetzbar sind. Damit lassen sich grundsätzlich auch die Kreditkartengebühren abbezahlen.
Keine Gebühren für Bargeldabhebungen im Ausland
Wer im Ausland unterwegs ist, sollte vor allem darauf achten: kostenlose Bargeldabhebung und gebührenfreies Bezahlen in fremden Währungen. Ansonsten wird der Urlaub unerwartet kostspielig. Besonders hier sollte man bei der Kreditkarten-Wahl also die Augen offenhalten.
Die Barclays Platinum Double bietet beide Features. Außerdem gibt es ein recht umfassendes Versicherungspaket und gleich zwei Karten auf einmal: eine Visa- und eine Mastercard-Kreditkarte. Die weltweite Akzeptanz ist damit praktisch gesichert.
- Weltweit kostenlos Geld abheben
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Viele Versicherungen für die Reise (etwa Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiseabbruchs- und Reiserücktrittsversicherung, Mietwagenversicherung)
- Reiseservice informiert etwa über Einreisebestimmungen oder beschafft Ersatz von Reisedokumenten
- Kontaktlos Zahlen (auch mit Apple und Google Pay)
- Zwei Kreditarten: Visa und Mastercard
Meilen sammeln mit der Reisekreditkarte: So geht es
Wer gerne Flugreisen unternimmt, kann mit der Wahl der passenden Kreditkarte einen richtig guten Fang machen. Einige Kreditkartenanbieter kooperieren mit Airlines, sodass Karteninhaber mit jeder Reise und jedem Kreditkartenumsatz Flugmeilen sammeln. Diese lassen sich für Upgrades in der Flugklasse oder weitere Boni nutzen.
Tipp: Empfehlenswert ist, sich vorher darüber zu informieren, welcher Kreditkarten-Anbieter die Punkte in welches Vielfliegerprogramm einer Airline transferiert, um mit den Meilen bei den Flugpreisen sparen zu können.
Weitere Angebote rund um die neusten Gadgets und Smartphones finden Sparfüchse regelmäßig im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Der perfekte Begleiter auf Reisen und im Urlaub
Die zwei vorgestellten Kreditkarten empfehlen sich für die Buchung und Durchführung von Urlaubs- und Geschäftsreisen. Der nächste Familienurlaub in den Herbst- oder Weihnachtsferien lässt sich mit der passenden Kreditkarte angenehmer gestalten: Versicherungsschutz, kostenlose Kartenzahlung bei Fremdwährung, zahlreiche Zusatzleistungen oder Flugmeilen, die sich anschließend als Boni nutzen lassen – das ist nicht nur nützlich, sondern spart auch Geld. Tipp: Da sich Angebote auch hin und wieder ändern können, ist es wichtig, die Details vor Abschluss eines Vertrages zu prüfen.
Quelle: ntv.de