24 Türchen Wellness-Produkte Rituals-Adventskalender im Test: Wieviel Luxus ist drin?
30.10.2023, 09:50 Uhr
Die Rituals-Adventskalender im Test: Die Classic-Version in Haus-Optik und die Deluxe-Version als 3D-Stadt.
(Foto: ntv.de-Redaktion)
Weg mit der Schokolade, her mit allerlei Pflegeprodukten: Dieser Tage verbergen Adventskalender nicht mehr nur Süßigkeiten und Naschereien, sondern überraschen stattdessen mit Beauty- und Lifestyle-Produkten. Wir haben die Rituals-Adventskalender Deluxe und Classic getestet.
Was war die Aufregung in der Kindheit groß, als jeden Morgen ein Türchen des Adventskalenders aufgerissen wurde. Wer keinen selbstgebastelten Adventskalender bekam, auf den wartete in aller Regel ein Modell mit Süßkram. Die Zeiten sind jetzt vorbei. Für Erwachsene bietet der Markt viel mehr als nur Schoko-Adventskalender. Solche Modelle sind gut, um neue Produkte oder Marken kennenzulernen. Gerade Fans von Pflegeprodukten können sich über ein großes Spektrum an Adventskalendern freuen: Von Flaconi, über Barbor bis hin zu Douglas – sie alle halten 24 Überraschungen bis Weihnachten bereit und lassen Erwachsene genauso sehnsüchtig auf das Türöffnen warten wie Kinder. Mit dabei: Rituals.
Rituals bietet Fans von Wellnessprodukten dieses Jahr drei Adventskalender in drei Größen an. Die günstigste Option kommt im schlichtesten Design eines hübsch dekorierten Hauses, der Deluxe- und der Premium-Adventskalender überzeugen mit einer 3D-Stadt, getunkt in weihnachtlichem Flair mit Licht-Effekten. Laut Rituals übersteigt der enthaltene Warenwert den Verkaufspreis. Wir haben die zwei günstigen Rituals-Adventskalender im Test geöffnet und verraten, ob die Adventskalender ihr Geld wert sind.
Die Modelle im Test:
- Rituals Classic Advent Calendar: 79,90 Euro (140 Euro Warenwert)
- Rituals Deluxe Advent Calendar: 99,90 Euro (185 Euro Warenwert)
Hinweis: Der Artikel enthält Enthüllungen zum Inhalt der Adventskalender.
Rituals-Adventskalender im Test: Die Optik versprüht Weihnachtszauber
Die Wellness-Adventskalender – ob Classic oder Deluxe – sind Hingucker. Während die günstigere Variante einfacher gehalten ist und ein weihnachtliches Haus mit süß dekorierten Fenstern und spitz zulaufendem Dach symbolisiert, müssen wir die 3D-Stadt des Deluxe-Kalenders erst selbst aufbauen – das dauert eine Weile. Das brachte uns im Test aber nicht aus der Ruhe.

Das Dorf des Deluxe-Adventskalenders von Rituals erstrahlt mit jedem geöffnetem Türchen in mehr Licht.
Der Aufbau der Stadt ist fast schon meditativ und macht Spaß. Die Anleitung von Rituals ist einfach zu verstehen, wenn auch nur auf Englisch. Nach und nach entsteht eine wirklich putzige Kleinstadt, in Schnee gehüllt mit weihnachtlich roten Altbauhäusern. Da kommt Weihnachtsstimmung auf. Kleiner Minuspunkt: Batterien für die Lichterkette liefert Rituals nicht. Und wer erwartet, dass sich die Stadt in ein Lichtermeer verwandelt, irrt sich. Erst, wenn langsam die Produkte Tag für Tag aus den Hütten entnommen werden, werden sie mit Licht durchflutet. Wir finden: Das ist ein gelungener Effekt. An Heiligabend leuchtet die Stadt dann in voller Pracht.
Der Inhalt: Was ist drin im The Ritual of Advent?
Hinter jedem Türchen oder Häuschen verstecken sich kleine Überraschungen aus dem Sortiment von Rituals. Die Adventskalender schaffen es tatsächlich, mit einem bunten Mix zu überzeugen. Wer Rituals kennt, der weiß, worauf er sich freuen kann, nämlich vor allem auf wohlriechende Wellness-Produkte. Und das Beste: Rituals präsentiert dabei wirklich eine Vielzahl ihrer Serien, ohne sich zu oft zu wiederholen. Von Seren, über Duschgels, Duschschaum, Bodylotionen bis hin zu – ja, wir waren selbst überrascht – Weichspüler, ist für den Körper fast alles dabei. In Originalgröße gibt es nichts, stattdessen wird auf Probe- und Minigrößen gesetzt.
Jeder Advent wird dabei mit einer wirklich gut duftenden neuen Kerze eingeläutet. Aber genau das dürfte für die größte Enttäuschung aller Rituals-Kalender sorgen: Da der Heiligabend auf den vierten Advent fällt, gibt es auch am 24.12. nichts anderes als eine Kerze. Da hätten wir uns etwas mehr erhofft.
Classic vs. Deluxe: Welcher Adventskalender bietet mehr?
Mit ein paar wenigen Ausnahmen waren die Inhalte beider Adventskalender im Test überraschenderweise ähnlich. Die Highlights in dem Deluxe-Modell: ein Raumduft, eine Sanduhr, ein Peelinghandschuh, ein Set aus Handseife und -creme sowie Mini-Duftstäbchen. Da kann der günstigere Kalender nicht mithalten, trotzdem sind auch hier ein paar schöne Rituals-Produkte zum Ausprobieren drin. Ob das die 20 Euro Preisunterschied rechtfertigt? Wir geben zu: Die Produktvielfalt im Deluxe-Adventskalender holt uns mehr ab, im klassischen haben wir aber auch ein paar Schmankerl entdecken dürfen.
Alternative: Clinique-Adventskalender mit noch mehr Pflege und Make-up
Wer sich von dem Rituals-Adventskalender mehr Pflege erhofft hat, findet mit dem Clinique-Adventskalender eine Top-Alternative. Bei einem Preis von rund 85 Euro soll laut Hersteller ein Warenwert in Höhe von 140 Euro enthalten sein. Das Modell bietet eine große Auswahl an Produkten für Gesichtspflege. Mit dabei sind Feuchtigkeitscremes, Peelings, Lippenbalsam, Make-up-Entferner und Schminke, wie etwa ein Lippenstift und Blush. Damit richtet sich Clinique an eine weiblichere Zielgruppe oder an Männer, die viel Wert auf Gesichtspflege legen und hin und wieder ein leichtes und natürliches Make-up tragen.
Rituals-Adventskalender im Test: Eine Empfehlung für die Weihnachtszeit?
Wer Rituals liebt, wird auch die Kalender lieben. Das gilt gerade für Fans, die sich durch die verschiedenen Düfte und Produkte probieren möchten. Hardcore-Fans, die schon viel Rituals besitzen, werden allerdings nicht viel Neues kennenlernen. Wir finden: Die Rituals-Adventskalender im Test halten süße und hübsche Überraschungen für die Vorweihnachtszeit bereit. Dank des zauberhaften Looks und der Wiederverwendbarkeit geht der Punktsieg im Kalender-Duell an den Deluxe-Adventskalender.
Quelle: ntv.de