Top-Handy zum Top-Preis Smartphone-Schnapper? Samsung Galaxy S24 unter 600 Euro
19.03.2025, 11:43 Uhr
Das Samsung Galaxy S24 ist bei Ebay gerade besonders günstig.
(Foto: Samsung)
Das Samsung Galaxy S24 ist zwar von 2024, aber nach wie vor ein Top-Smartphone. Bei Ebay rutscht es jetzt unter die 600-Euro-Marke. Wer sollte jetzt zugreifen?
Auf der Suche nach einem neuen Samsung-Smartphone? Dann lohnt sich ein Blick zu Ebay, denn dort kostet das Samsung Galaxy S24 gerade so wenig wie nur selten. Wir haben alle Informationen zum Angebot.
Samsung Galaxy S24 im Angebot: Oberklasse-Handy zum Mittelklasse-Preis?
Deal-Check: Das Samsung Galaxy S24 mit 256 Gigabyte Speicher befindet sich im Preisverfall: Seit März rutscht es bei einigen Händlern unter die 600-Euro-Marke. Anfang des Jahres wurden noch rund 80 Euro mehr fällig. Wer das Smartphone schon länger im Blick hat, hat jetzt eine gute Gelegenheit und kann es bei Ebay für 589 Euro ergattern. Das ist zwar nicht der Bestpreis, derzeit aber ein sehr starkes Angebot. Zum Vergleich: Bei Amazon kostet es 604 Euro.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Alle Details zum Samsung Galaxy S24 auf einen Blick:
- Display: 6,2 Zoll, AMOLED, bis zu 120 Hertz
- Speicher: 256 Gigabyte
- Kamera: Triple-Kamera mit 50 Megapixeln, Frontkamera mit zwölf Megapixeln
- Hardware: Exynos 2400, acht Gigabyte RAM
- Features: Wifi 6e, Bluetooth 5.3, Schnellladen mit 25 Watt, kabelloses Laden mit 15 Watt, wasserdicht (IP68)
Starkes Angebot für Samsung Galaxy S24: Wer greift hier zu?
Das Samsung Galaxy S24 hat zwar schon ein Jahr auf dem Buckel, muss sich aber dank einer starken Hardware und jahrelangen Software-Updates nicht verstecken. Im Praxistest von Chip.de und Computerbild schnitt es jeweils mit "sehr gut" (1,3) ab. Besonders das OLED-Display überzeugte mit einer flüssigen und hellen Darstellung, einer flotten Rechenleistung und einem ausdauernden Akku. Auch die Triple-Kamera macht scharfe Aufnahmen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Bis 2031 wird es von Samsung mit Android-Upgrades versorgt.
Das Smartphone ist also die richtige Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Handy mit Oberklasse-Features zu einem vergleichsweise günstigen Preis suchen. Vor allem, wer viele Fotos, Videos und Apps direkt auf dem Handy speichert, profitiert vom 256-Gigabyte-Speicher des Modells im Angebot. Ebenfalls praktisch: Mit 6,2 Zoll gehört es zu den handlicheren Vertretern und passt in jede Hosentasche. Der Nachfolger, das Samsung Galaxy S25, kommt nur mit geringfügig besserer Hardware, kostet aber in gleicher Speichergröße schon mindestens 140 Euro mehr.
- Auch interessant: Samsung-Handys: Welches Galaxy passt zu mir?
Alternative: Neues Mittelklasse-Handy von Samsung vorbestellen
Kürzlich stellte Samsung seine neuen Modelle für ein kleineres Budget vor. Das Samsung Galaxy A56 ist der Nachfolger des A55, das als äußerst starkes Mittelklasse-Smartphone gilt. Die neue Version präsentiert sich mit 6,7 Zoll großem OLED-Display, KI-fähiger Software, schnellerer Hardware und einer wie gewohnt guten Kamera. Der Einführungspreis liegt bei 479 Euro für das Modell mit 128 Gigabyte – es sei denn, Interessierte bestellen es bei Anbieter Freenet in Verbund mit einem Mobilfunktarif. Dann gibt es das Galaxy A56 mit 256 Gigabyte internem Speicher zum Preis der kleineren Speicher-Variante. Der Tarif ist frei wählbar. Ein empfehlenswertes Bundle ist zum Beispiel das Handy mit Allnet Flat 20 Gigabyte im Telekom-Netz für einmalig 99,99 Euro plus monatlicher Grundgebühr von 29,99 Euro.
- Samsung Galaxy A56 für einmalig 99,99 Euro
- Doppelter Speicher: 256 Gigabyte zum Preis von 128 Gigabyte
- Telefonie-Flatrate
- 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz (bis zu 50 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 29,99 Euro
- 39,99 Euro Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
Wer vor der Kaufentscheidung für ein neues Samsung-Smartphone steht, hat im Preisbereich um die 500 Euro derzeit also mehrere Optionen mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Galaxy S24 ist zwar das ältere Modell, besitzt als Oberklasse-Handy allerdings immer noch die schnellere Hardware, ein hochwertigeres Display und eine bessere Kamera. Und das in einem insgesamt handlicheren Gehäuse. Für Nutzer ohne technische Extra-Ansprüche und für alle, die ein größeres Display bevorzugen, ist jedoch auch das neue Samsung Galaxy A56 eine Spitzenwahl. Insbesondere, weil Vorbesteller gerade noch von lohnenden Aktionen profitieren und sparen können.
Quelle: ntv.de