Preisvergleich und Deal-Check Smartphones mit Zugabe: Lockangebot oder echte Schnäppchen?
31.03.2023, 13:41 Uhr
Bei einigen Mobilfunkanbietern gibt es zum Handyvertrag noch ein Extra wie eine Smartwatch dazu. Lohnt sich das?
(Foto: istockphoto.com)
Jeder kennt sie: Die Lockangebote für günstige Handys mit tollen Verträgen. Doch sind das wirklich nur Lockangebote oder handelt es sich um echte Schnäppchen? Beim Thema Smartphone-Verträge mit und ohne kleine Extras gehen wir der Sache heute auf die Spur.
Klingt langweilig, ist aber leider wichtig: Wer einen Vertrag abschließt, sollte immer erst das Kleingedruckte lesen und das Angebot durchrechnen. Nur so ist ersichtlich, ob es sich wirklich um ein Schnäppchen oder schlicht um Augenwischerei handelt. Da das Wälzen von Zahlen und Zusatzinfos nicht immer Freude macht, gibt es hier eine Beispielrechnung anhand zweier Geräte, die derzeit bei Smartphone-Fans in aller Munde sind.
Samsung Galaxy S23 Ultra
Brandneu ist etwa das Flaggschiff von Samsung: Das 5G-Smartphone hat einen 6,8-Zoll großen Display, eine Quad-Kamera mit insgesamt 200 Megapixeln und einen 5.000 mAh starken Akku. Wir stellen nachfolgend zwei Angebote gegenüber, um herauszufinden, ob Verträge mit Geschenken wirklich nur Lockangebote sind oder vielleicht tatsächlich ein wahres Schnäppchen.
Gerät mit Vertrag kaufen
Die erste Variante ist der Kauf des Samsung Galaxy S23 Ultra mit Vertrag. Das nächste Szenario ist ein Vertrag mit Gerät. Dieses Angebot sieht auf den ersten Blick wie ein echtes Schnäppchen aus. Käufer erhalten:
- das Samsung Galaxy S23 Ultra
- dazu noch eine Watch5 LTE
- einen Smartphone-Vertrag
- 40 GB Datenvolumen
- 5G-Fähigkeit
- eine Allnet-Flat
- EU-Roaming
- und je nach Vertrag noch vieles mehr
Doch was kostet der Spaß? Denn genau hier zeigt sich, ob es ein Lockangebot oder ein echtes Schnäppchen ist. Dafür müssen Anwender die Zahlen 1:1 hochrechnen und mit dem anderen Angebot vergleichen:
- Beispiel-Farbe: Green
- Speicher: 256 GB
- Vertrag: ja, 36 Monate für 64,99 Euro monatlich
- Gerätepreis bei o2: 1 Euro
Der Gerätepreis von 1 Euro ist lediglich symbolisch. Gleichzeitig fällt derzeit kein Anschlusspreis an. Der monatliche Vertrag kostet 64,99 Euro. Rechnet man das auf 36 Monate hoch, so ist allein dieses Angebot schon günstiger als ein Einzelgerät mit einem 30-Euro-Tarif. Dazu kommt aber, dass o2 Neukunden bei diesem Sparangebot eine Samsung Galaxy Watch 5 44mm LTE geschenkt. Diese Smartwatch hat je nach Angebot einen Wert von etwa 265 Euro.
Gesamt auf drei Jahre: 2.339,64 Euro
PLUS Geschenk: Wert von 265 Euro
Der Preisunterschied zwischen dem Einzelgerät, der Uhr und einem Vertrag gegenüber dem Vertrag mit allen Geschenken liegt bei über 400 Euro. Also definitiv kein Lockangebot, sondern ein echtes Schnäppchen. Zufall?
Gerät ohne Vertrag kaufen
Das nächste Szenario ist ein Vertrag mit Gerät. Möglich ist das zum Beispiel bei Amazon, allerdings müssen sich Käufer nach aktuellem Stand bis April oder sogar Mai gedulden, ehe sie das Gerät in Händen halten können. Das liegt aber vor allem an der Farbe. Einige Farben sind direkt verfügbar, andere Farben überhaupt nicht und teilweise warten Käufer bis Mai.
- Beispiel-Farbe: Green
- Speicher: 256 GB
- Vertrag: nein, ohne SIM und ohne Vertrag
- Gerätepreis bei Amazon: 1.399 Euro
Zusätzlich müssen Käufer demnach noch einen Vertrag abschließen. Angenommen, Sie möchten 40 Gigabyte Datenvolumen, 5G, EU-Roaming und eine Allnet-Flatrate und das Ganze für drei Jahre, dann lägen die Kosten ungefähr bei 1.080 Euro, wenn es sich um einen 30-Euro-Tarif pro Monat handelt.
Gesamt auf drei Jahre für Gerät und Extra-Vertrag: 2.479 Euro
Apple iPhone 14 Plus
Blicken wir auf das nächste Top-Gerät. Gibt es hier ein Lockangebot oder ist auch das ein echtes Schnäppchen, wenn Käufer es mit Vertrag erwerben? Die Rede ist vom iPhone 11 von Apple, welches erst seit Oktober 2022 auf dem Markt ist. Auch hierbei handelt es sich um ein 5G-Smartphone mit 6,7 Zoll, einem 4.323 mAh starken Akku und 12 Megapixeln.
Gerät mit Vertrag kaufen
Als Nächstes stellen wir dem Angebot einen Vertrag gegenüber. Für einen besseren Vergleich wählen wir erneut o2, aber dieses Mal im Tarif Free Unlimited Max, also unbegrenztes Datenvolumen! Ein Extra-Geschenk wie eine Smartwatch gibt es nicht, dafür kostet der Vertrag pro Monat ein bisschen weniger. Hier alle Angebote auf einen Blick, was Vertragspartner erhalten:
- das Apple iPhone 14 Plus
- ein Smartphone-Vertrag
- unbegrenzt Datenvolumen
- 5G-Fähigkeit
- eine Allnet-Flat
- EU-Roaming
- und mehr
Ohne dieses Angebot würde der Unlimited-Max-Vertrag 59,99 Euro kosten. Das ist der gleiche Preis wie beim Angebot, sodass allein das schon ein Schnäppchen ist. Hier läge lediglich die Laufzeit etwas kürzer, woraus der Unterschied zwischen den Angeboten besteht.
Rechnen wir den Vertrag nun einmal hoch:
- Beispiel-Farbe: Gelb
- Speicher: 128 GB
- Vertrag: ja, 36 Monate für 59,99 Euro monatlich
- Gerätepreis bei o2: 1 Euro
Den einen Euro für das Gerät lassen wir einmal unter den Tisch fallen, da es auch hier eher um das Symbol geht. Einen Anschlusspreis zahlen Neukunden hier ebenfalls nicht. Der monatliche Betrag von 59,99 Euro auf drei Jahre hochgerechnet ergibt 2.159,64 Euro.
Gesamt auf drei Jahre: 2.339,64 Euro
Gerät ohne Vertrag kaufen
Wer sich das neue Apple-Smartphone ohne Vertrag zulegen möchte, schaut zum Beispiel direkt bei Amazon vorbei. Soll es gleichzeitig eine besondere Farbe wie Gelb sein? Immerhin hat Apples Flaggschiff eine bessere Lieferzeit bei Amazon als es derzeit beim Samsung-High-End-Gerät aussieht.
- Beispiel-Farbe: Gelb
- Speicher: 128 GB
- Vertrag: nein, ohne SIM und ohne Vertrag
- Gerätepreis bei Amazon: 1049 Euro
Zusätzlich müssen Käufer auch hier einen Vertrag abschließen. Da wir im nächsten Schritt einen Vertrag mit unbegrenztem Datenvolumen vorstellen, müssen wir für einen richtigen Vergleich auch einen Vertrag mit diesem Wert nehmen. Dieser kostet je nach Anbieter um die 60 Euro. Auf drei Jahre gesehen wären das 2.160 Euro. Dazu kommt der Anschaffungspreis des Gerätes.
Gesamt auf drei Jahre für Gerät und Extra-Vertrag: 3.209 Euro
Bei diesem Szenario ergibt sich ein Preisunterschied von knapp 870 Euro. Das ist schon ein Doppelschnäppchen. Es kommt also sehr stark darauf an, welchen Tarif man wählt.
Tarife und Angebote immer vergleichen und durchrechnen
Ein 5-Gigabyte-Angebot lässt sich natürlich nicht mit einem Angebot mit 40 Gigabyte vergleichen. Aus diesem Grund ist es durchaus wichtig, genau das zu wählen, was zu den eigenen Bedürfnissen passt. Wenn die Bedürfnisse aber beispielsweise ein iPhone 14 Plus und ein Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen sind, dann gibt sind die vorgestellten Angebote durchaus gut. Wer weniger braucht und will, greift dagegen zur Einmalzahlung. So ist für jeden Käufer das passende Schnäppchen möglich.
Quelle: ntv.de