Shopping & ServiceAnzeige

Garten- & Balkon-Gadgets Solarleuchten für außen: Vier Lampen-Lichtblicke

Auch Lichterketten für den Balkon lassen sich mit Hilfe von Solarpanelen betreiben.

Auch Lichterketten für den Balkon lassen sich mit Hilfe von Solarpanelen betreiben.

(Foto: Getty Images)

Schon praktisch, wenn die Außenleuchten im Garten mit Solarstrom betrieben werden. Es müssen kaum Kabel verlegt werden, die Stromrechnung bleibt konstant und die Terrasse ist trotzdem angenehm beleuchtet. Wir zeigen, welche Garten-Solarlampen in Tests überzeugten.

"Solarlampen für den Einsatz im Freien gibt es mit Bewegungsmelder schon für wenige Euro", berichten die Kollegen des Technik-Magazins Heise Online, die jüngst ebensolche Gartenleuchten gecheckt haben. Ein großer Vorteil von Außenleuchten mit Solarpanel ist die simple Montage: Eine große Verkabelung ist nicht nötig, es muss auch keine Steckdose in der Nähe der Leuchten sein, weil der nötige Strom mit Hilfe des Sonnenlichts erzeugt wird. Das bietet Hausbesitzern oder Hobbygärtnern Flexibilität beim Aufstellen oder Anbringen der Leuchten. Wichtig ist nur, dass die Solarpanele genug Sonne abbekommen, damit sie ausreichend Strom für die Garten-, Terrassen- oder Balkonbeleuchtung in den Abendstunden produzieren. Die Lampen setzen schicke dekorative Akzente, aber sie sind auch funktional, denn mit der richtigen Lampe an der richtigen Stelle lassen sich Wege oder Eingänge ausleuchten.

Was übrigens auch für Außenleuchten mit Bewegungsmeldern spricht: Einbrecher mögen es absolut nicht, wenn sie beim Herumschleichen am Gebäude oder beim Ausspähen von Grundstücken plötzlich in gleißend hellem Licht stehen. Solar-Außenleuchten erhöhen zuhause also auch die Sicherheit, vor allem wenn sie einen Bewegungsmelder haben.

Solarlampen-Testsieger im Überblick

Bei den Kollegen von Heise Online holte Solarlampe Sigrill den Testsieg. Sie leuchtet mit 172 LEDs, hat einen Bewegungsmelder und eine lange Akkulaufzeit. "Dank angenehm warmweißem Licht, hoher Helligkeit und zuverlässiger Sensorsteuerung setzt sie sich positiv von Konkurrenzprodukten ab", schreibt Heise Online über die Leuchte, die knapp 20 Euro kostet und momentan reduziert ist.

ANZEIGE
Sigrill-Solarlampe mit Bewegungsmelder
2730
15,99 € 19,98 €
Zum Angebot bei amazon.de

Preis-Leistungs-Sieger wurde die Solarlampe One Fire mit 190 LEDs und Bewegungsmelder. Im Heise-Test ergatterte die Lampe durch ihre drei Lichtmodi und die simple Steuerung per Fernbedienung Pluspunkte. "Dank fünf Meter Kabellänge zwischen Lampe und Solarpanel sind beide Elemente flexibel platzierbar", heißt es im Testbericht. Sowohl bei der One-Fire-Leuchte als auch bei der Testsieger-Leuchte hätten sich die Tester einen Ersatz-Akku gewünscht. Den gibt es jedoch nicht.

ANZEIGE
Solar-Lichterkette von Rovlak mit 28 LED-Glühbirnen
236
31,24 € 42,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Deko-Außenlampen im Check

Wer eher etwas Dekoratives für den Balkon oder die Relax-Ecke im Garten sucht, ist mit dem Solarlampen-Doppelpack von Bucasa gut bedient. Die runden Laternen aus Metall lassen sich an der mitgelieferten Kette aufhängen. Monokristalline Silizium-Solarmodule erzeugen mit Hilfe von Sonnenlicht genug Energie, um die LED-Glühbirnen zehn bis zwölf Stunden lang zum Leuchten zu bringen. Das verspricht zumindest der Hersteller. Bei Amazon sind schon über 1.500 Bewertungen zum Solarlampen-Set eingegangen, 69 Prozent davon mit fünf von maximal fünf Sternen.

ANZEIGE
Bucasa-Solarlampen (zwei Stück im Set)
1065
EUR 30,99 € 31,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Balkonbesitzer freuen sich an lauen Sommerabenden über warmes Licht. Die Solar-Lichterkette von Rovlak wird dem Anbieter zufolge mit 25 LED-Glühbirnen aus robustem Kunststoff und drei Ersatzglühbirnen geliefert. "Ein um 180 Grad verstellbares Solarpanel ermöglicht Ihnen die optimale Sonneneinstrahlung", verspricht der Hersteller, der das Solarpanel mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet hat.

ANZEIGE
Rovlak-Solar-Lichterkette (mit 28 LED-Glühbirnen)
236
31,24 € 42,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit zu Solarlampen für den Außenbereich

Es werde Licht! Und zwar zum Spar-Tarif, denn die Solarlampen sind in der Anschaffung günstig und es fallen keine laufenden Energiekosten an, weil die Leuchten mit Hilfe von Sonnenlicht betrieben werden. Neben dem dekorativen Aspekt sollte bei der Investition auch der Sicherheits-Aspekt eine Rolle spielen, denn: Je besser das heimische Grundstück ausgeleuchtet ist, desto riskanter wird es für Einbrecher. Ab 20 Euro gibt es bei Amazon & Co. verlässliche und effiziente Solarlampen für den Außenbereich. Vergleichsweise kleines Geld für eine Investition in die Sicherheit.

Wer sich für eine Investition in Solarlampen entschieden hat, sollte beim Kauf darauf achten, dass die Lampen wirklich für den Außenbereich geeignet sind. Schließlich müssen die Leuchten in den kühleren Monaten des Jahres Wind und Wetter trotzen und in den Sommermonaten sind sie tagsüber stundenlang Hitze und Sonnenlicht ausgesetzt. Um dieser Belastung möglichst lange standzuhalten, sollte die Lampe aus robusten Materialien wie Edelstahl und UV-beständigem Kunststoff bestehen. Von Vorteil sind außerdem Geräte mit Lithium-Ionen-Akku, denn die bieten eine hohe Energieeffizienz und sie halten ordentlich was aus.

Auch praktisch:

  • Dämmerungssensoren für die automatische Ein- und Ausschaltung bei Dämmerung.
  • Bewegungssensoren, damit die Lampe nur bei Bewegung aktiv ist, um Energie zu sparen.
  • Eine Fernbedienung für die bequeme Steuerung der Lampe.

Warmweißes Licht (Kelvin-Wert unter 3.300) schafft eine gemütliche Atmosphäre, während kaltes Licht (Kelvin-Wert über 5.300) für eine bessere Sicht sorgt. Eine höhere Lumen-Zahl steht für eine hellere Beleuchtung. Für Wege oder Eingänge sind mindestens 500 Lumen empfehlenswert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen