Weihnachtsbox mit Schuss Spirituosen-Adventskalender im Test: Wie viel Sprit ist drin?
16.11.2023, 14:51 Uhr
Der Spirituosen-Adventskalender von aboutfood ist gefüllt mit Gin, Rum und Whisky aus aller Welt.
(Foto: ntv.de)
Immer mehr außergewöhnliche Adventskalender schaffen es unter die Leute. 2023 gibt es ein großes Angebot an Spirituosen-Adventskalendern. Wir haben einen von aboutfood getestet und können so viel verraten: Wer gerne zuprostet, dürfte sich freuen.
Knapp zwei Wochen sind es noch, bis der Startschuss für morgendliche Unruhen in zahlreichen Haushalten fällt. Denn dann klingt nicht nur die Vorweihnachtszeit in großen "All I want for Christmas"-Tönen an. Nein, endlich beginnt der Countdown bis Heiligabend mit einem Adventskalender. Aufregend, oder? Wer noch planlos nach einem richtigen Adventskalender für sich, die Familie oder Freunde Ausschau hält, könnte jetzt etwas ganz Neues ausprobieren.
Wir haben den Mixed Sprits Adventskalender von aboutfood getestet und alle 24 Türchen schon vor dem Advent-Marathon geöffnet. Für knapp 97 Euro im ntv.de-Angebot verstecken sich hier insgesamt 24 Fläschchen im Gesamtwert von 150 Euro mit ordentlich Umdrehung. Die Gins, Rums und Whiskys kommen in 50-Milliliter-Flaschen und eignen sich damit für kleine Tastings mit Freunden. Wir haben uns durchprobiert und sind positiv überrascht.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Spoiler und verrät Inhalte des Adventskalenders.
Der Spirituosen-Adventskalender von aboutfood im Test: Ein bisschen Erfrischung im Winter
- Modell: Adventskalender mit Spirituosen
- Inhalt: Gin, Rum und Whisky (je acht)
- Preis: 97,49 Euro
- Warenwert: 149,99 Euro
Anders als alle anderen Adventskalender, so sieht der Spirituosen-Adventskalender für uns auf den ersten Blick aus. Denn: Statt weihnachtlicher Farben erstrahlt die Box in knalligem Orange. Das Design ziert eine Glas-Pyramide in Tannenbaum-Form mit einem krönenden Stern auf der Spitze. Orangen und Zitronen blitzen in den Gläser-Silhouetten hervor. Wir empfinden das Design als sommerlich mit weihnachtlichen Akzenten. Der Adventskalender ist weit entfernt von kitschig, eher eine frische Abwechslung zu vielen doch eher klassisch gestalteten Modellen.
Hinter den Türen hängen 50-Milliliter-Flaschen mit Rum, Gin oder Whisky. Insgesamt 1,2 Liter hochprozentige Destillate sind das. Und das Beste: In 24 Tagen schafft es der Kalender, nicht eine Sorte zu wiederholen.
Gin, Whisky und Rum: Diese Sorten haben uns besonders geschmeckt
Die Aufteilung ist fair: Je acht Sorten gibt es von Gin, Whisky und Rum in dem Spirituosen-Adventskalender – und die wechseln sich prima ab. Dabei sind paar sehr interessante Aromen herauszuschmecken: Uns blieben vor allem der Rum mit Trauben von Bonpland in Erinnerung. Großer Favorit war der Bitterlikör mit Orangenschalen von Lore sowie der tropische Kokosnuss-Rum von CoCane. Ersteren haben wir übrigens im Aperol Spritz genossen. Gerade auch Premium-Whiskys fanden ihre Fans.
Im Test waren sich nicht alle Verkoster immer einig. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich sind Geschmäcker verschieden. Hier hat aboutfood eine Lösung: Dem Adventskalender im Test ist ein Rezeptheft beigelegt, in dem Rezeptideen und Cocktail-Inspirationen zu finden sind. Gefällt eine Sorte pur nicht, kann sie immer noch in einem Mixgetränk köstlich zur Geltung kommen. Alternativ wird die Spirituose einfach an Freunde, Arbeitskollegen oder die Familie weitergeschenkt.
Alternativen: Welche Kalender sind hochprozentig lecker?
Die Adventszeit ist der ideale Zeitpunkt, in die gaumenfreudige Welt der Spirituosen einzutauchen. Es gibt Adventskalender, die mit Miniatur-Flaschen eine Reihe erstklassiger Marken präsentieren. Dazu zählt auch der Schnaps- und Likör-Adventskalender von Dolomiti Alpenfeinkost, in dem Wodka, Rum, Gin, Wermut, Edelbrände und Liköre versteckt sind. Die Flaschen fallen mit zwei und vier Zentilitern deutlich kleiner aus als die von aboutfood. Es sind eben Absacker.
Wer großer Fan von Gin ist, kann sich mit dem Gin-Adventskalender von aboutfood durch 24 verschiedene Sorten probieren. Mit dabei sind sogar ein blauer Gin, ein Blaubeerschnaps und Mandarinenlikör.
Lust auf Dolce Vita? Der Spirituosen-Adventskalender von bietet eine Adventszeit ganz im italienischen Stile. Hier können sich Grappa- und Likör-Enthusiasten besonders freuen. Aber auch Gins wie Luz Gin Lemon warten darauf, entdeckt zu werden. Mit insgesamt 1,4 Litern Spirituosen gibt es hier eine ganze Menge zu verkosten.
Ist der Spirituosen-Adventskalender im Test nur etwas für Gourmets?
Voraussetzung für den Adventskalender voller Spirituosen sind definitiv ein probierfreudiger Gaumen und eine Leidenschaft für Premium-Spirituosen wie Dry Gin, Bitterlikör oder Irish Whisky. Neugierige Menschen, die gerne ihren Horizont und die Geschmacksnerven erweitern, fahren mit dem Modell richtig gut. Wir raten allerdings dringend davon ab, jeden Tag ein Präsent zu probieren, so groß die Vorfreude darauf auch sein mag. Ein bewusster Umgang mit Alkohol sollte auch mit dem Test-Adventskalender im Vordergrund stehen.
Kleiner Tipp: Einige Spirituosen sammeln, Freunde einladen und gemeinsam ein Tasting machen. Das macht nicht nur Spaß, sondern offenbart auch Freunden und Familien den einen oder anderen neuen Geschmacksfavoriten, den sie bislang nicht auf dem Schirm hatten.
Mixed Sprits Adventskalender im Test: Anders, lecker und besonders
Der Mixed Sprits Adventskalender von aboutfood ist echt gelungen. Jeder Tag bietet ein anderes Geschmackserlebnis und überrascht mit neuen Highlights. Ob Likör, Rum, Gin oder Whisky, für den Gaumen ist einiges dabei – und das sogar in größeren Flaschen als bei vielen anderen Modellen. Da lohnt es sich dann auch, das ein oder andere Fläschchen zu teilen oder mit einem Cocktail neu zu verkosten. 97 Euro mögen ein stolzer Preis sein, der Warenwert von knapp 150 Euro ist aber allemal drin.
Quelle: ntv.de