Shopping & ServiceAnzeige

Ergometer, Laufband und Co. Sportgeräte vom Discounter: Welche sind gut?

Günstige Sportgeräte beim Discounter: Wer kann hier fürs Heim-Gym zugreifen?

Günstige Sportgeräte beim Discounter: Wer kann hier fürs Heim-Gym zugreifen?

(Foto: istockphoto.com)

Wer durch die Prospekte von Lidl oder Aldi blättert, findet zum Jahresstart einige Sportgeräte wie Ergometer, Hanteln und Co. im Angebot. Doch lohnen sich die relativ günstigen Geräte tatsächlich?

Mit dem Jahreswechsel nehmen viele Menschen sich vor, endlich mehr Sport zu treiben und fitter zu werden. Wer sich keine teure Fitnessstudio-Mitgliedschaft leisten oder erst einmal klein anfangen möchte, kann mit den richtigen Sportgeräten auch zu Hause effektiv trainieren. Discounter wie Lidl, Aldi oder Netto beispielsweise bieten regelmäßig günstige Fitnessgeräte an, die im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend gut abschneiden können.

Doch welche Geräte taugen wirklich etwas? Vom Hantel-Set bis zur Yogamatte, vom Ergometer bis zum Trampolin – wir schauen uns an, welche Angebote der Discounter einen genaueren Blick wert sind. So gelingt der Start ins sportliche Jahr 2025 – ohne, dass der Geldbeutel dabei ins Schwitzen kommt.

Fit ins neue Jahr: Ergometer von Crivit mit Bluetooth und Kinomap

Lidl beispielsweise hat mit seiner Eigenmarke Crivit ein vielseitiges Ergometer fürs Heimtraining im Portfolio. Mit 16 vorinstallierten Trainingsprogrammen, einem 32-stufig einstellbaren Widerstand und Bluetooth-Konnektivität bietet dieses Modell einige Möglichkeiten, das Work-out je nach Leistungsgrad, Motivation und Vorlieben zu individualisieren.

  • Zeigt Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Puls und Kalorienverbrauch an
  • Lenker und Sattel verstellbar
  • Induktionsbremse, Widerstand bis zu 400 Watt, 32-stufig
  • Bluetooth 5.0: kompatibel mit Kinomap-App oder Herzfreuqenzmesser
ANZEIGE
Crivit Ergometer (Connected Training, 16 Programme)
429,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Falls das Budget noch etwas höher ist, lohnt sich auch der Griff zum Christopeit Ergomter Eco 1000. Chip.de kürte dieses Modell im Praxistest zum Preis-Leistungs-Sieger, insgesamt kam es auf eine "gute" Bewertung (1,7). Überzeugen konnten der Trainingscomputer und der ruhige und gleichmäßige Betrieb. Kleine Abzüge gab es für die Lautstärke während des Trainings sowie den fehlenden Trinkflaschenhalter.

ANZEIGE
Christopeit Ergomter Eco 1000
529,00 € 599,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Günstiges Laufband fürs Heimtraining: Miweba HT500

Die FAZ prüft regelmäßig Laufbänder. An die Spitze setzte sich zuletzt ein Gerät von Bowflex mit einem Straßenpreis von knapp 1.700 Euro. Ganz so tief müssen Heimsportler aber nicht in die Tasche greifen – als ideales Gerät für Einsteiger empfiehlt die FAZ das Laufband Miweba HT500, das es beispielsweise bei Netto für rund 400 Euro zu kaufen gibt. Pluspunkte sammeln konnte das Gerät vor allem durch die simple Handhabung, laut FAZ lässt es sich auch ohne helfende Hände aufbauen. Für Einsteiger, die ein- bis zweimal die Woche trainieren möchten, ist das Miweba-Laufband eine gute Wahl.

  • Zusammenklappbar auf eine Höhe von 13 Zentimetern, Transportrollen
  • Zwölf Programme, Geschwindigkeit bis zu 14 Kilometer pro Stunde
  • Pulssensoren an den Griffen
  • DC-Motor mit 1.000 Watt
ANZEIGE
Miweba Sports Laufband Home Track HT500
399,99 €
Zum Angebot bei netto-online.de

Das Bestseller-Laufband bei Amazon ist sogar noch etwas günstiger: Das Walking Pad von Citysports lässt sich ebenfalls platzsparend zusammenklappen, verfügt über ein LED-Display und Lautsprecher sowie eine App- und Bluetooth-Verbindung. Allerdings müssen Nutzer hier auf voreingestellte Trainingsprogramme sowie Pulssensoren verzichten, außerdem ist die maximale Geschwindigkeit mit zwölf Kilometern pro Stunde etwas geringer.

  • Geschwindigkeit bis zu zwölf Kilometer pro Stunde
  • DC-Motor mit 1.400 Watt
  • Einsehen der Trainingsdaten auch per App
ANZEIGE
Citysports elektrisches Laufband
3699
207,10 € 269,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Bei empfindlichen Fußböden, etwa Laminat oder Parkett, kann eine Bodenmatte den Untergrund schonen, damit schwere Geräte wie Laufbänder oder Ergometer keine bleibenden Spuren hinterlassen.

ANZEIGE
Crane Bodenmatte (erweiterbar)
9,99 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

Fitness-Trampolin für unter 130 Euro bei Lidl kaufen

Ein Fitness-Trampolin eignet sich ideal für Anfänger: Es fördert die Koordination, die Ausdauer und den Muskelaufbau – und macht Spaß! Auch für Menschen mit Gelenkproblemen oder Übergewicht kann das Trampolinspringen ein guter Einstieg ins regelmäßige Training sein, weil es die Knie und die Hüfte weniger belastet als beispielsweise Joggen.

Im Shop von Lidl hat das "Cross Jump"-Modell der Marke Hammer gute Bewertungen: Es kommt auf 4,6 von fünf Sternen. Die Jumping Points auf der Sprungfläche sollen dabei helfen, das Work-out effizient zu gestalten. Zur Anleitung gibt es Streaming-Videos für Warm-ups und Cardio-Einheiten.

  • Inklusive Online-Trainingsvideos
  • Maximales Nutzergewicht: 130 Kilogramm
  • Mit Haltestange und Jumping Points
ANZEIGE
Hammer Trampolin Cross Jump
126,80 € 199,95 €
Zum Angebot bei lidl.de

Ähnlich gut schneidet auch das Fitness-Trampolin der Marke Bcan auf Amazon ab. Top: Das maximale Nutzergewicht liegt hier bei 250 Kilogramm. Jumping Points für effizientes Training und Anleitungs-Videos sind hier jedoch nicht dabei.

ANZEIGE
BCAN Mini-Trampolin (bis 250 kg)
611
129,99 € 159,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fürs Heim-Work-out: Sport-Equipment zu kleinen Preisen

Wer in den eigenen vier Wänden keinen Platz für ein großes Sportgerät hat, kann trotzdem effektive Trainingseinheiten einlegen. Auch mit kleinen Fitness-Gadgets wie Hanteln, Fitnessbändern oder Hula-Hoop-Reifen können Sportler ordentlich ins Schwitzen kommen. Eine Grundausstattung für das kleine Heim-Gym lässt sich ebenfalls bei Discountern wie Lidl oder Aldi günstig zusammenstellen. Solche Geräte sind vielseitig einsetzbar, etwa für Aufwärmübungen, Krafttraining oder Cardio-Variationen.

ANZEIGE
Crivit Kurz- und Langhantel-Set, 19-teilig
24,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

ANZEIGE
Miweba Sports Kettlebell-Set mit drei Gewichten
39,99 €
Zum Angebot bei netto-online.de

ANZEIGE
Crane Smarter Fitnessreifen mit Timer
17,99 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

ANZEIGE
Crivit Fitnessbänder-Set, 4-teilig
7,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Auch eine Fitness- oder Yogamatte ist empfehlenswert, um Bodenübungen mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren oder die Muskeln und Sehnen nach der Sport-Session zu dehnen.

ANZEIGE
Crane faltbare Fitnessmatte
9,99 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

Lese-Tipps:

Für zusätzliche Motivation: Das Training tracken

Das Training macht gleich mehr Spaß, wenn die ersten Erfolge sichtbar werden und sich der Schweiß auszahlt. Bis das passiert, dauert es allerdings meist eine Weile. Um dann nicht die Motivation zu verlieren, kann es helfen, die Erfolge mithilfe eines Fitnesstrackers im Blick zu behalten. Der Fitbit Charge 6 beispielsweise ging aus dem Vergleich bei Verbrauchermagazin Imtest als Testsieger hervor und sicherte sich auch bei Chip.de die Note "sehr gut" (1,4).

  • Display: ein Zoll / 2,54 Zentimeter
  • Akkulaufzeit: bis zu sieben Tage
  • Funktionen: 41 verschiedene Sportmodi, NFC, GPS
  • Tracking: EKG, Schrittzähler, Schlaftracker, Kalorienverbrauchzähler, Pulsmesser
ANZEIGE
Fitbit Charge 6 Fitness-Tracker
119,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Fazit: Mit diesen Sportgeräten fit ins neue Jahr

Der Check zeigt: Sportgeräte müssen kein Vermögen kosten. Für Einsteiger gibt es gute Geräte mit umfangreichen Funktionen schon für den vergleichsweise kleinen Geldbeutel bei Discountern wie Lidl, Aldi und Netto. Wer nicht ins Fitnessstudio gehen möchte oder kann, erschafft sich also mit wenigen Geräten ein effektives und vielseitiges Home-Gym.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen