Shopping & Service

Bares Geld sparen Stromanbieter wechseln: Drei Gründe, warum sich das richtig lohnt

Den Stromanbieter zu wechseln, kann ein nerviges Prozedere sein, oftmals lässt sich dadurch unter dem Strich aber auch bares Geld sparen.

Den Stromanbieter zu wechseln, kann ein nerviges Prozedere sein, oftmals lässt sich dadurch unter dem Strich aber auch bares Geld sparen.

(Foto: istockphoto.com)

Viele Menschen bezahlen zu viel für ihren Strom, doch es ist meist bequemer, sich nicht mit einem Wechsel auseinanderzusetzen. Dabei kann der sich durchaus auszahlen. Wir verraten drei gute Gründe, warum es sich lohnen kann, aktiv zu werden.

Der Strommarkt ist dynamisch, dort tummelt sich eine Vielzahl an Anbietern und Tarifen. Da ein geeignetes Angebot zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach – weshalb viele den Aufwand scheuen, ihren Stromanbieter zu wechseln. Dabei ist ein Anbieterwechsel heute vergleichsweise einfach und kann erhebliche Vorteile mit sich bringen. Eine regelmäßige Überprüfung der Konditionen und ein Vergleich der Angebote können sich lohnen, um nicht unnötig viel Geld für Strom auszugeben.

Anbieterwechsel beim Stromtarif: Boni und Prämien sichern

Viele Stromanbieter locken neue Kunden mit attraktiven Prämien. Das können Neukundenboni, Sofortboni oder auch Sachprämien sein. Klingt zunächst wie ein schnödes Lock-Geschäft – doch gegengerechnet können diese Boni die Stromkosten im ersten Jahr deutlich senken und den Wechsel finanziell lohnenswert machen.

Ein aktuelles Angebot: Bei Vattenfall etwa erhalten Neukunden sowohl einen Sofortbonus als auch einen Treuebonus. Beides berechnet sich nach Wohnsitz und auch Größe des Haushalts. Ein Drei-Personen-Haushalt in Hamburg kann beispielsweise mit 125 Euro Sofort- und 219 Euro Treuebonus rechen:

  • Verbrauchspreis: 37,10 Cent/kWh
  • Grundpreis: 15,90 Euro/Monat
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • 125 Euro Sofort-Bonus
  • 219 Euro Treue-Bonus
ANZEIGE
Neukunden-Prämien bei Vattenfall
Bonus auf Ökostromtarif sichern
Zum Angebot bei vattenfall.de

Bei einem angenommenen Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden (kWh) ergibt sich ein effektiver Monatspreis von knapp 95 Euro. Zum Vergleich: Laut Statista liegt die durchschnittliche monatliche Stromrechnung für einen solchen Haushalt bei mehr als 116 Euro.

Es ist jedoch wichtig, immer die Bedingungen genau zu prüfen, da die Boni oft an eine bestimmte Vertragslaufzeit gebunden sind. Im Fall von Vattenfall gibt es den Treuebonus nur, wenn zwölf Monate lang ununterbrochen Stromenergie im Rahmen des Vertrags bezogen wird. Auch nicht unwichtig: Während der Sofortbonus auf ein angegebenes Konto überwiesen wird, wird der Treuebonus der folgenden Rechnung gutgeschrieben und verrechnet.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Nachhaltigkeit unterstützen und Geld sparen

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und möchten mit ihrer Entscheidung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das kann neben dem finanziellen Aspekt weiterer wichtiger Grund für den Wechsel zu einem Ökostromanbieter sein. Viele Anbieter haben sich auf erneuerbare Energien spezialisiert und bieten Tarife an, die nicht zwingend teurer sind als konventioneller Strom.

Ein Beispiel ist der Anbieter Octopusenergy. Das ursprünglich in London beheimatete Unternehmen hat sich auf erneuerbare Energien spezialisiert und bietet hierzulande entsprechende Tarife an.

  • Verbrauchspreis: 32,17 Cent/kWh
  • Grundpreis: 9,68 Euro/Monat
  • Mindestvertragslaufzeit: Zwölf Monate
  • Zwölf Monate Preisgarantie
ANZEIGE
Ökostromtarif bei Octopusenergy
Jetzt berechnen lassen
Zum Angebot bei octopusenergy.de

Ohne aktuelle Neukunden-Boni, die verrechnet werden können, kommt ein Münchener Haushalt mit 3.500 kWh Verbrauch im Jahr bei diesem Anbieter auf einen Abschlag von knapp 103 Euro. Das ist mehr als das Vattenfall-Angebot, aber immer noch unter dem landesweiten Durchschnitt. Gerade durch den niedrigeren Verbrauchspreis lässt sich durch entsprechende Maßnahmen zusätzlich sparen.

Besserer Service und faire Vertragsbedingungen

Ein weiterer Grund für einen Wechsel kann die Unzufriedenheit mit dem bisherigen Anbieter sein. Schlechter Kundenservice, komplizierte Rechnungen oder unflexible Vertragsbedingungen sind häufige Gründe, sich nach einer Alternative umzusehen. Ein neuer Anbieter kann unter Umständen mit besseren Serviceleistungen, transparenteren Verträgen und einer kundenfreundlicheren Kommunikation punkten. Das wird regelmäßig dann wichtig, wenn Fragen zur Rechnung auftauchen, die von Seiten des Anbieters nicht zufriedenstellend beantwortet werden.

Stromanbieter wechseln: Das ist wichtig

  • Vergleichsrechner nutzen: Da Tarife wohnort- und verbrauchsabhängig sind, empfiehlt sich für einen detaillierten Vergleich einer von zahlreichen Vergleichsrechnen im Netz.
  • Vertragsdetails prüfen: Besonders die Laufzeit, Kündigungsfristen und die Preisgarantie sind wichtige Kriterien.
  • Arbeitspreis vs. Grundpreis: Nicht nur die einzelnen Werte, sondern das Zusammenspiel je nach Gegebenheiten sollte bewertet werden. Wer seltener Zuhause ist, kann durch niedrigeren Verbrauch etwa einen höheren Grundpreis ausgleichen.
  • Kundenrezensionen lesen: Die Erfahrungen anderer Kunden können Aufschluss über die Servicequalität geben.
  • Achtung vor Lockangeboten: Boni sind verlockend, kommen aber oft mit Kleingedrucktem. Auch die Bedingungen sowie den Preis über die gesamte Vertragslaufzeit sollten Interessierte hier im Auge behalten.

Die Gründe für einen Anbieterwechsel beim Strom sind vielfältig und reichen von der finanziellen Ersparnis über die Unterstützung nachhaltiger Energien bis hin zu besseren Serviceleistungen. Wer sich die Zeit für einen gründlichen Vergleich nimmt, kann von einem Wechsel erheblich profitieren und sicherstellen, dass die Kosten für Strom nicht unnötig hoch sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen