Gutes Bild, richtig günstig Teuflisch guter Deal? 666 Euro für 55-Zoll-TV von LG
05.05.2025, 15:51 UhrModerne Fernseher sind echte Alleskönner: Neben klassischem TV, Streaming und YouTube müssen die Geräte auch Filme und Videospiele scharf und schnell darstellen können. Und genau das leistet dieser aktuell besonders günstige 55-Zoll-TV von LG.
LG ist neben Samsung, TCL und Hisense einer der größten TV-Hersteller überhaupt. Vor allem bei OLED-TVs dominieren die Koreaner seit Jahren den Markt. Laut eigener Aussage liegt der entsprechende Marktanteil bei rund 57 Prozent weltweit. Dazu heimst der Hersteller für seine Fernseher immer wieder Bestnoten bei Fachmagazinen wie Chip.de ein. Doch OLED-Bildschirme sind nach wie vor teuer, weshalb sich im LG-Portfolio auch weitere Display-Technologien wie LCD oder QNED finden lassen.
55QNED87T6B: 55-Zoll QNED-TV günstig bei Ebay
Eines dieser Fernsehgeräte ist derzeit besonders günstig bei Ebay zu haben. Der LGQNED87T6B setzt auf die QNED-Technologie. Hier kombiniert der Hersteller eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit Nanocell-Filtern und sogenannten "Quantum Dots". Diese Kombination soll Kontrast, Ausleuchtung und Farbdarstellung im Vergleich zu klassischen LCD-Panels verbessern. Den Fernseher gibt es bei Ebay derzeit für nur 666 Euro. Das ist rund 633 Euro günstiger als die von LG veranschlagte UVP von 1.299 Euro und nur 40 Euro teurer als der bisherige Jahrestiefstpreis. Der Versand ist inklusive, andernorts zahlt man mindestens 692 Euro, wenn der TV bis zur Haustür kommen soll.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Die Details:
- Auflösung und Bildrate: QNED, 4K (3.840 × 2.160 Pixel) bei 120 Hertz
- Bildverarbeitung: Dolby Vision / HDR10 / HLG / Dynamic Tone Mapping
- Gaming-Features: VRR (Variable Refresh Rate), AMD FreeSync, Game Optimizer
- Smart-Funktionen: Apps für u. a. YouTube, Netflix, Disney+, Amazon Prime Video
- Anschlüsse: viermal HDMI 2.1, zweimal USB 2.0, Bluetooth 5.3, WiFi, LAN
Das Bild des QNED-Fernsehers reicht laut Fachmagazinen zwar nicht ganz an die Brillanz und extremen Kontraste eines OLED heran, kann aber mit dennoch guter Farbdarstellung und ordentlicher Helligkeit punkten. Dazu besitzen auch die QNED-TVs die LG-üblichen Smart-Funktionen, Gaming-Features und Anschlüsse. So sind dank WebOS 25 alle üblichen Streaming-Plattformen direkt über den Fernseher abrufbar, und es gibt gleich vier HDMI-2.1-Anschlüsse. Dazu sind moderne Gaming-Features wie 120 Hertz bei 4K-Auflösung, eine variable Bildwiederholrate (VRR) und AMD FreeSync an Bord.
Die OLED-Alternative: LG OLED55B4ELA
Wer nicht auf einen OLED-Bildschirm im Wohnzimmer verzichten möchte, könnte bei LGs Vorjahresmodell OLED55B4ELA fündig werden. Das 55-Zoll-Gerät besitzt sehr ähnliche Spezifikationen wie der QNED-TV, ist mit 799 Euro allerdings immer noch erkennbar teurer.
Die Details:
- Auflösung und Bildrate: OLED, 4K (3.840 × 2.160 Pixel) bei 120 Hertz
- Bildverarbeitung: Dolby Vision / HDR10 / HLG / Dynamic Tone Mapping
- Gaming-Features: VRR (Variable Refresh Rate), AMD FreeSync, Game Optimizer
- Smart-Funktionen: Apps für u. a. YouTube, Netflix, Disney+, Amazon Prime Video
- Anschlüsse: viermal HDMI 2.1, zweimal USB 2.0, Bluetooth 5.3, WiFi, LAN
Der Vorteil liegt vor allem in der Bilddarstellung: Da OLED-Bildschirme aus selbstleuchtenden Bildpunkten bestehen, sind größere Kontraste möglich. So wird für die Schwarz-Darstellung ein Bildpunkt zum Beispiel vollständig ausgeschaltet. Dies ermöglicht ein perfektes Schwarz, was bei LCD-Bildschirmen aufgrund der Bauweise auch bei Hintergrundbeleuchtung mit Mini-LEDs nicht möglich ist. Zudem haben OLED-Panels unheimlich niedrige Reaktionszeiten, was schnelle, saubere Bildbewegungen ermöglicht. Das ist besonders für Videospiele interessant.
Quelle: ntv.de