Shopping & Service

Im Notfall abgesichert Tierkrankenversicherung testen: Hier gibt es einen Gratis-Monat

Mit einer Tierkrankenversicherung werden Tierarztkosten deutlich geringer.

Mit einer Tierkrankenversicherung werden Tierarztkosten deutlich geringer.

(Foto: istockphoto.com)

Damit die medizinische Versorgung des Haustieres kein Fass ohne Boden wird, lohnen sich in vielen Fällen Tierkrankenversicherungen. Ein Anbieter lockt aktuell mit einem beitragsfreien Monat und einer kostenlosen Videosprechstunde beim Online-Tierarzt.

Haustiere sind Familienmitglieder, denen es bei der medizinischen Versorgung an nichts fehlen soll. Gerade bei anfälligen Rassen oder mit zunehmendem Alter kann das Ganze aber schnell teuer werden. Passender Versicherungsschutz ist dann Gold wert. Beim Anbieter DA Direkt gibt es für Neukunden aktuell einen Gratis-Monat und die Möglichkeit, eine kostenlose Videosprechstunde in Anspruch zu nehmen.

Tierkrankenversicherung bei DA Direkt: Das sind die Benefits

Sowohl bei Katzen- als auch bei Hundeversicherung hat die DA Direkt drei Tarifoptionen in petto: Komfort, Premium und Premium Plus. Allen gemeinsam ist unter anderem ein einhundertprozentiger OP-Schutz bei einem Verkehrsunfall, ein weltweiter Unfallschutz sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Erstberatung per Videosprechstunde mit einem Online-Tierarzt. Dazu kommen etwa Gesundheits- und Notfallbudgets in unterschiedlichen Höhen. Bei der als von DA Direkt als "Kundenfavorit" deklarierten Premium-Option sind unter anderem folgende Leistungen inkludiert:

  • 100 Euro jährliches Gesundheitsbudget
  • 200 Euro jährliches Notfall-Budget
  • Volle Kostenübernahme bei rassenspezifischen Erkrankungen
  • Erstattungsbeiträge im ersten Jahr maximal 450 Euro
ANZEIGE
Tierkrankenversicherung inkl. OP-Schutz
Jetzt Beitrag berechnen lassen!
Zum Angebot bei da-direkt.de

Der genaue Beitragssatz ist dabei im hohen Maßen vom versicherten Tier, dem Alter und möglichen Vorerkrankungen abhängig. Vorteile der DA Direkt sind in jedem Fall die flexible, monatliche Kündigungsfrist, dass der Versicherungsschutz ohne Wartezeit greift sowie die Kostenerstattung bis zum vierfachen GOT-Satz. Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte, welche die Abrechnungsgrundlage für Veterinäre bildet.

Was umfasst die aktuelle Aktion bei DA Direkt?

Wer noch bis zum 2. November eine Tierkrankenversicherung bei der DA Direkt abschließt, erhält den ersten Monat des Versicherungsschutzes gratis. Sollten in diesem Zeitraum bereits Tierarztbesuche notwendig werden, lassen sich die Kosten direkt einreichen und erstatten.

Unabhängig davon besteht die Möglichkeit, unverbindlich und kostenfrei eine Videosprechstunde beim Online-Tierarzt zu testen. Die hat für Versicherungsnehmer gleich zwei Vorteile: Mit einer Erstberatung per Video kann unter Umständen ein fürs Tier stressiger Tierarztbesuch wegfallen. Außerdem erhöht sich die Kostenerstattung um 20 Prozent, sollte nach der Erstberatung trotzdem ein Arztbesuch nötig sein.

Die Tierkrankenversicherungen sind jederzeit kündbar. Allerdings werden Behandlungen innerhalb des Gratis-Monats nur erstattet, wenn sich ein beitragspflichtiger Zeitraum direkt anschließt.

Alternativ: Reine OP-Versicherungen

Wem die Kosten für eine umfängliche Tierkrankenversicherung zu hoch sind, kann sich auch für eine reine OP-Versicherung entscheiden. Das ist in der Regel günstiger und schützt im Fall teurer Operationen vor hohen finanziellen Belastungen. In den Kosten enthalten sind neben dem Eingriff selbst meist auch Vor- und Nachsorgeuntersuchungen. Eine solche Versicherung bietet unter anderem die Hanse Merkur. Im Tarif Best sind bis zu 100 Prozent der Kosten bis zu dem vierfachen GOT-Satz abgesichert.

ANZEIGE
Hunde-OP-Versicherung Tarif Best
ab 15,80 € / Monat
Zum Angebot bei hansemerkur.de

Tierkrankenversicherung: Schutz vor hohen Tierarztkosten

Die medizinische Versorgung für Haustiere hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert – doch mit dem Fortschritt steigen auch die Kosten. Besonders seit der Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) Ende 2022 sind Behandlungen oft teurer geworden. Deshalb rät auch die Bundestierärztekammer (BTK) Tierhaltern zu einer Tierkrankenversicherung. Allerdings lohnt es sich, die einzelnen Tarife genau zu prüfen und das Kleingedruckte zu lesen. Wichtig sind dabei unter anderem folgende Fragen:

  • Welche Behandlungen und Leistungen sind abgedeckt?
  • Ist eine Selbstbeteiligung vorgesehen – und wie hoch ist sie?
  • Bis zu welchem Satz der GOT werden die Tierarztkosten erstattet?
  • Ab wann greift der Versicherungsschutz tatsächlich?
  • Kann der Versicherer im Schadenfall kündigen?

Zu beachten ist außerdem: Je älter ein Tier wird, desto höher steigen meist auch die Beiträge. Günstige Tarife gibt es in der Regel nur für junge und gesunde Tiere – dafür zahlen Versicherungsnehmer dann aber über einen längeren Zeitraum ein. Ein genauer Kosten-Nutzen-Vergleich ist daher in jedem Fall sinnvoll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen