Gut und preiswert verreisen? Urlaub in Polen: So günstig ist das Land wirklich
11.09.2024, 09:36 Uhr
Günstiger Urlaub mit kurzer Anreise? Polen gilt bei vielen als erste Adresse, wenn es um Reisen mit kleinem Budget geht.
(Foto: istockphoto.com)
Nicht nur aufgrund der kürzeren Anreise gilt Urlaub in unseren Nachbarländern als vergleichsweise günstig. Gerade Polen ist aufgrund des vermeintlich niedrigeren Preisniveaus bei vielen ein beliebtes Ziel. Aber sind unsere östlichen Nachbarn wirklich so günstig?
Wenn es um günstigen Urlaub ohne lange Anreisen geht, galt Polen nach Balkonien lange als beste Option. Aber die Inflation hat in den vergangenen Jahren nicht nur Euro-Länder betroffen, sondern macht auch vor dem Zloty nicht Halt. Ist der Urlaub in Polen also weiterhin so günstig? Ja, zumindest wenn es nach Infos des Statistischen Bundesamtes geht. Das vergleicht nämlich regelmäßig das Preisniveau verschiedener Länder und hat kürzlich außerdem die Hotel- und Gaststättenpreise verschiedener europäischer Urlaubsländer gecheckt.
Urlaub in Polen: Nur ein Nachbarland ist günstiger
Bei der Auswertung der Hotel- und Gaststättenpreise schnitten insgesamt 14 Länder günstiger ab als Deutschland. Polen belegte dabei Rang zehn. Demnach sind Gaststätten- und Hoteldienstleistungen bei unseren östlichen Nachbarn im Schnitt 19 Prozent günstiger als in Deutschland. Das allgemeine Preisniveau liegt in Polen laut aktuellster Auswertung vom Juni sogar mehr als 30 Prozent unter dem hiesigen.
Ist das Urlaubsbudget also überschaubar, lohnt sich ein Blick auf Reise-Angebote für Polen – wie etwa von Just Away, wo es Urlaub im Drei-Sterne-Hotel Vestina in Miedzyzdroje schon ab 62 Euro pro Person gibt. Das Hotel liegt in unmittelbarer Strandnähe auf der Insel Wolin vor der Küste Westpommerns, die neben kilometerlangen Stränden auch weitläufige Waldgebiete bietet, die zum Wandern einladen.
- Hotel: Hotel Vestina Miedzyzdroje***
- Lage: Strandnähe, 1,5 km ins Zentrum, 65 km zum Flughafen Stettin
- Ausstattung: Restaurant, Bar, Hallenbad, Wellness, Sauna u. a.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Laut Auswertung des Statistischen Bundesamtes ist im Übrigen nur ein Nachbarland günstiger in Bezug auf die Gaststätten- und Hoteldienstleistungen: Tschechien. Hier ist das Übernachten im Schnitt sogar 36 Prozent preiswerter als in Polen. Am günstigsten insgesamt sind in diesem Punkt europaweit Albanien und Bulgarien, am teuersten die Schweiz.
Günstig Urlaub machen: Polen als vielfältiges Reiseziel
Die Hotel- und Gaststättenpreise mögen in Tschechien noch mal günstiger sein als in Polen, dafür ist hier das generelle Preisniveau etwas höher: Es liegt "nur" knapp 20 Prozent unter dem deutschen. Wenn es um günstigen Urlaub geht, spricht also viel für Polen. Abseits günstiger Preise hat das Land aber noch mehr zu bieten.
Nicht nur die weitläufigen Strände, auch die Städte Polens sind zum Beispiel immer eine Reise wert. Neben Warschau, Krakau, Breslau oder Stettin gilt Danzig als eine der sehenswertesten Orte des Landes. Die bedeutende ehemalige Hansestadt direkt an der Ostsee lockt mit seiner bunten Altstadt jedes Jahr mehr als eine Million Touristen an. Mit Tui verbringen Interessierte eine Woche im Focus Hotel Premium Gdansk City Center für rund 234 Euro pro Person.
- Hotel: Focus Hotel Premium Gdansk City Center****
- Lage: vier km zum Strand, 200 Meter zum Bahnhof, zehn km bis zum Flughafen
- Ausstattung: Restaurant, Bars, Café, Wäscheservice, Parkplatz u. a.
Urlaub in Polen: Viel mehr als Ostsee
Auch wenn die polnische Ostsee natürlich viele Urlauber lockt, ist auch im Landesinneren viel zu entdecken. Im Süden des Landes gibt es etwa mehrere Mittelgebirgszüge, zudem ist ein Drittel Polens von Waldgebieten überzogen. Und was wohl nur wenige wissen: Polen hat sogar eine Wüste. Die Błędów-Wüste ist neun Kilometer lang, bis zu vier Kilometer breit und hat abgesehen von den Stränden das größte Sandvorkommen Mitteleuropas.
40 Kilometer von der Wüste entfernt liegt die Stadt Kattowitz, eines der wichtigsten Wirtschafts- und Wissenschaftszentren Polens. Neben einen Tagesausflug zur Błędów-Wüste bietet ein Aufenthalt etwa im Novotel Katowice Centrum auch die Möglichkeit, die Universitätsstadt mit ihren unzähligen Kirchen und Museen zu erkunden. Fünf Nächte Kattowitz gibt es über Just Away bereits ab 215 Euro pro Person.
- Hotel: Novotel Katowice Centrum****
- Lage: ein km bis in Stadtzentrum, zwei km zum Bahnhof, ÖPNV in unmittelbarer Nähe
- Ausstattung: Bar, Casino, Restaurants, Miniclub, Spielplatz u. a.
Tipp: Angebote und Schnäppchen für Reisezubehör & Co. gibt es jederzeit im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Gute Gründe für Urlaub in Polen
Neben den vergleichsweise günstigen Preisen, den Ostseestränden und den einladenden Städten gibt es noch viele weitere gute Gründe für Urlaub in Polen:
- Bewegte Geschichte: Ende des 18. Jahrhunderts war Polen nach drei Teilungen zeitweise komplett von der Landkarte verschwunden. Davon – und von vielfältigen kulturellen Einflüssen – zeugt heute ein reiches kulturelles Erbe.
- Kulinarik: Pierogi, die bekannten gefüllten Teigtaschen, sind auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Daneben hat die polnische Küche aber noch viel mehr zu bieten. Zum Beispiel Sernik, ein käsekuchenähnliches Dessert. Auch Bier spielt eine große Rolle, schließlich sind die Polen mit 98 Litern pro Kopf der viertgrößte Bierkonsument in Europa.
- Verständigung: Polnisch an sich ist keine besonders leichte Sprache, wer allerdings einigermaßen gut Englisch spricht, kommt hier gut zurecht. Laut "English Proficiency Index" liegt das Land weltweit auf Platz 13, was die Englisch-Kenntnisse in der Bevölkerung angeht. Zum Vergleich: Deutschland liegt noch knapp vor Polen (Rang zehn), andere beliebte Reiseziele wie Spanien, Italien (beide Rang 35) oder Frankreich (Rang 43) aber deutlich dahinter.
Polen bietet eigentlich für jeden Urlauber das Passende: ob klassischer Strandurlaub, Aktiv-Urlaub mit Wandern oder Ski-Fahren, Wellness-Urlaub oder Abtauchen in die Geschichte und Kultur eines vielseitigen Landes. Dazu ist es im Vergleich zu klassischen Reisezielen im Süden in der Regel auch nicht überlaufen und oft auch preiswerter.
Quelle: ntv.de