Angebot im Check VR-Deal: Meta Quest 3 mit o2-Vertrag für einen Euro
13.10.2023, 11:21 Uhr
Metas neue VR-Brille Quest 3 gibt's im o2-Deal besonders günstig.
(Foto: Meta)
Die VR-Brille Meta Quest 3 ist da und glänzt mit starker Technik. Allerdings ist sie mit 549,99 Euro verdammt teuer. Mobilfunk-Provider o2 bietet sie mit Vertrag schon ab einem Euro an. Ist das ein guter Deal?
Der Meta-Konzern treibt mit Eifer seine Vision einer virtuellen Parallelwelt, dem sogenannten Metaverse, voran und veröffentlicht dazu die passende Hardware. Am 10. Oktober 2023 hat das Unternehmen mit der Meta Quest 3 sein neuestes Mixed-Reality-Headset an den Start gebracht. Das begeistert aufgrund drastisch erhöhter Grafikpower vor allem Gamer und benötigt wie schon der Vorgänger keinen zusätzlichen Computer. Mit einem Kostenpunkt von 549,99 Euro ist das Gerät allerdings alles andere als ein Schnäppchen.
Meta Quest 3: VR-Brille für einen Euro sichern
Wer einen solchen Betrag nicht berappen möchte, sollte einmal darüber nachdenken, ob er nicht zufällig gerade einen neuen Mobilfunkvertrag benötigt. Ist das der Fall, lässt sich die Meta Quest 3 nämlich schon für einen Euro abstauben. o2 bietet das Gadget zu diesem Knallerkurs an, verlangt dafür aber die dreijährige Bindung an den Tarif o2 Mobile M. Der beinhaltet 25 Gigabyte 5G-Datevolumen, das sich alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht. Außerdem ist eine Telefon- und SMS-Flatrate enthalten. Das alles gibt es für 32,99 Euro im Monat.
- Meta Quest 3 für einen statt 549,99 Euro zzgl, 4,99 Euro Versand
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 25 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s, alle zwölf Monate fünf GB mehr)
- Monatliche Grundgebühr: 32,99 Euro (bei 36 Monaten Laufzeit)
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- 200 Euro Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme
Dass das Angebot sich lohnt, zeigt bereits der Umstand, dass der Tarif auch ohne die Hardware 32,99 Euro im Monat kostet. Die Cyberbrille gibt es also tatsächlich für einen Euro dazu. Verrechnet man den Hardware-Wert mit den Tarifkosten, ergibt sich eine effektive Grundgebühr von 17,88 Euro. Das ist ein Spitzenkurs für die o2-Mobile-M-Option. Nimmt man seine Rufnummer vom vorherigen Anbieter mit, gibt es zusätzlich 200 Euro Wechselbonus. Der drückt den Effektivpreis sogar auf 12,32 Euro. Wer den Tarif gebrauchen kann und sich die Meta Quest 3 ohnehin sichern wollte, greift hier unbedingt zu.
Alternative: Vorgänger Meta Quest 2 günstig sichern
Ein neuer Mobilfunkvertrag kommt ebenso wenig infrage wie die Meta Quest 3 für 549 Euro, aber eine VR-Brille soll trotzdem her? Dann ist der Vorgänger Meta Quest 2 möglicherweise eine gute Alternative. Den gibt es zum Beispiel bei Amazon schon für 349 Euro. Technisch ist das Gerät weiterhin top und sein Geld absolut wert.
Die Rechenleistung ist selbstverständlich schwächer als jene des neuesten Modells, aber dennoch auf sehr hohem Niveau. Zudem ist die Auswahl an verfügbaren Spielen und Apps groß, und sie wird wohl auch noch weiter wachsen, denn Meta behält die Brille weiterhin im Programm. Das Gerät funktioniert ebenso wie sein Nachfolger ganz ohne zusätzlichen Computer oder ein Smartphone und bietet deshalb kabellosen und unabhängigen Spielspaß. Als günstige Alternative zur Meta Quest 3 ist das Headset definitiv eine Überlegung wert.
Quelle: ntv.de