Shopping & ServiceAnzeige

Fünf Tricks Vergilbte Badewanne reinigen: So strahlt sie wie neu

Mit fünf einfachen Tricks und Hausmitteln lässt sich eine vergilbte Badewanne reinigen.

Mit fünf einfachen Tricks und Hausmitteln lässt sich eine vergilbte Badewanne reinigen.

(Foto: iStock)

Eine strahlend weiße Badewanne ist der Traum eines jeden Badezimmerliebhabers. Doch mit der Zeit können selbst die schönsten Wannen vergilben und ihren Glanz verlieren. Was hilft, um eine vergilbte Badewanne zu reinigen?

Ablagerungen von Seife, Kalk, Schmutz und die alltägliche Abnutzung hinterlassen oft unschöne Verfärbungen in der Badewanne – die sich nicht so einfach wegwischen lassen. Doch keine Sorge, mit den richtigen Reinigungsmitteln und etwas Geduld kann die Wanne wieder in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen.

Ursachen für vergilbte Badewannen

Vergilbte Badewannen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch ein hygienisches Risiko darstellen. Die Hauptursachen für die Verfärbung sind Kalk- und Seifenablagerungen, die sich über die Zeit ansammeln. Diese Ablagerungen bilden eine Schicht, die nicht nur hässlich aussieht, sondern auch den idealen Nährboden für Bakterien bietet. Zudem können Rostflecken durch eisenhaltiges Wasser entstehen – und auch Nikotin kann bei Rauchern zu einer gelblichen Verfärbung führen. Sonnenlicht ist ebenfalls ein Faktor, der das Vergilben beschleunigen kann, insbesondere bei älteren Acrylwannen.

Hausmittel gegen vergilbte Badewannen

Bevor chemische Reiniger ins Spiel kommen, lohnt sich ein Blick auf bewährte Hausmittel. Backpulver und Natron sind wahre Alleskönner im Haushalt und eignen sich hervorragend zur Reinigung vergilbter Badewannen. Einfach eine Paste aus Natron und Wasser anrühren, auf die betroffenen Stellen auftragen und etwa 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen – schon sieht die Wanne deutlich besser aus. Auch Essig kann helfen: Ein Gemisch aus Essig und Wasser ist ideal, um Kalk- und Seifenablagerungen zu lösen. Einfach auf die Flecken sprühen, einwirken lassen und abwischen.

ANZEIGE
Fünf Kilogramm Natron-Pulver für Backen, Putzen und Waschen
14,95 Euro
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Fit Essigreiniger
22,34 Euro
Zum Angebot bei ebay.de

Chemische Reiniger: Wenn Hausmittel nicht ausreichen

In hartnäckigen Fällen reicht die Kraft der Hausmittel vielleicht nicht aus. Dann sind spezielle Reinigungsmittel gefragt, die effektiv gegen Vergilbung vorgehen. Ein bewährtes Produkt ist beispielsweise das Badewannen-Reinigungsset von Mellerud. Dieses Produkt entfernt Kalk, Schmutz und Seifenreste mühelos und pflegt die Badewanne in einem Arbeitsgang, verspricht der Hersteller.

ANZEIGE
Mellerud Badewannen Reinigungsset
13,18 Euro
Zum Angebot bei ebay.de

Ein Geheimtipp: Zitronensäure für den frischen Glanz

Zitronensäure ist ein weiteres Wundermittel im Kampf gegen vergilbte Badewannen. Sie löst Kalk und Rostflecken effektiv und hinterlässt einen angenehmen, frischen Duft. Einfach Zitronensäure in Pulverform mit Wasser vermischen und auf die vergilbten Stellen auftragen. Nach einer Einwirkzeit von etwa 30 Minuten können die Rückstände mit einem Tuch entfernt werden. Zitronensäure ist nicht nur wirkungsvoll, sondern auch umweltfreundlich und schonend zu den Materialien.

ANZEIGE
Reine Citronensäure
3397
3,25 € (9.285,71 € / kg) 3,69 € (10.542,86 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Spezialprodukte für hartnäckige Fälle

Manchmal sind die Verfärbungen so hartnäckig, dass selbst die besten Hausmittel und Standardreiniger nicht helfen. In solchen Fällen können professionelle Reinigungsprodukte zum Einsatz kommen. Diese Produkte sind speziell für die Entfernung von Kalk und Schmutz entwickelt worden und hinterlassen die Wanne sauber und glänzend.

ANZEIGE
HG Badreiniger
392
3,99 € (7,98 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Wenn nichts mehr hilft: Ein neuer Anstrich oder Austausch

Sollte die Badewanne trotz aller Bemühungen einfach nicht mehr sauber werden, gibt es immer noch die Möglichkeit, sie neu zu beschichten oder auszutauschen. Eine neue Beschichtung mit speziellem Wannenlack kann der Wanne einen frischen Look verleihen – und sie wie neu aussehen lassen. Alternativ ist natürlich auch der Austausch der alten Wanne eine Option, besonders wenn sie bereits viele Jahre auf dem Buckel hat.

ANZEIGE
Zwei-Komponenten-Badewannenlack
294
39,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Badewannen-Komplettset
112
289,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Regelmäßige Pflege: So bleibt die Wanne weiß

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen. Damit die Badewanne gar nicht erst vergilbt, sollte sie regelmäßig gereinigt werden. Nach jedem Bad empfiehlt es sich, die Wanne mit klarem Wasser auszuspülen und trockenzuwischen. So werden Seifenreste und Kalkablagerungen von vornherein vermieden. Ein wöchentlicher Putztag, an dem die Wanne gründlich gereinigt wird, sorgt dafür, dass Vergilbungen keine Chance haben.

Tipp: Kalk sammelt sich besonders gerne um die Griffe und Armaturen der Wanne an. Wer möchte, kann diese bei Bedarf auch einfach austauschen. Günstige Angebote gibt es zur Genüge.

ANZEIGE
Ridder Haltegriff, verschiedene Varianten
11,99 Euro 19,95 Euro
Zum Angebot bei lidl.de

Fazit: Mit der richtigen Pflege strahlt die Wanne wieder

Eine vergilbte Badewanne muss nicht sein. Mit regelmäßiger Pflege und den richtigen Reinigungsmitteln lässt sich der unschöne Gelbstich schnell und effektiv beseitigen. Ob Hausmittel wie Natron und Essig, spezielle Badreiniger oder Zitronensäure – die Möglichkeiten sind vielfältig, und für jedes Problem gibt es eine Lösung. Und sollte die Wanne doch einmal austauschreif sein, sorgt ein frischer Anstrich oder eine neue Wanne für ein frisches und sauberes Badeerlebnis.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen