Outdoor-Mode Wanderhose: Darauf ist beim Kauf zu achten
30.05.2022, 12:09 Uhr
Die Wanderhose sollte bequem, atmungsaktiv und hochwertig verarbeitet sein.
(Foto: istockphoto.com)
Wanderhosen müssen einiges mehr können, als bloß gut auszusehen. Sie werden harten Herausforderungen wie Wind, Regen, Hitze und rauem Gelände gestellt. Folgende Kriterien sind beim Kauf zu beachten.
Spätestens nach der ersten längeren Tour wird einem bewusst, wie wichtig eine atmungsaktive, gut sitzende Wanderhose ist. Scheuerstellen, ein klammes Gefühl und unbequeme Passformen – die optimale Trekkinghose arbeitet aktiv dagegen. Wir verraten, was beim Kauf wichtig ist und welche Wanderhose für welches Outdoor-Abenteuer geeignet ist.
Wanderhose: Was ist wichtig?
- Passform: Eine gute Passform ist das A und O. Doch bei der Frage, ob die Hose eng oder weit geschnitten sein soll, scheiden sich die Geister. Bei einer weiten Hose scheuert der Stoff bei Bewegung weniger schnell. Ein weiter Schnitt erzielt zudem eine bessere Belüftung. Welche Wanderhose man präferiert, hängt vom eigenen Geschmack und von der Materialwahl ab.
- Material: Grundsätzlich sollte Wanderkleidung aus atmungsaktiven und schnell trocknenden Stoffen bestehen. Denn klamm und verschwitzt bringt die Tour keine Freude. Außerdem zählt jedes Gramm. Polyester, Polyamid oder Merinowolle eigenen sich zum Beispiel für die Wanderhose besonders gut.
- Verarbeitung: Die Nähte der Wanderhose müssen langen Touren standhalten. Sie werden beim Wandern stark beansprucht. Demnach ist eine hochwertige Verarbeitung ein Muss, damit die Wanderhose möglichst langlebig ist. Am Schritt sind eingearbeitete Verstärkungen ein großer Pluspunkt, weil sie die Hose robuster machen.
Zip-off-Wanderhose: Das vielseitige Modell
Eine sogenannte Zip-off-Wanderhose kann mit Funktionalität glänzen. Der Clou: Dank Reißverschlüssen verwandelt sich die lange Trekkinghose kinderleicht in eine kurze Hose. Das Modell von Walbusch punktet zusätzlich mit schnell trocknendem Material. Für die Rast auf einem kühlen Fels kommt einem die Verstärkung im Schrittbereich zugute, die von unten vor Kälte schützt. Ob Sonne, Regen oder kalter Wind: Die Allwetter-Wanderhose ist besonders für Einsteiger geeignet, die mit einer einzelnen Hose für jede Wetterlage vorbereitet sein wollen.
- Material: 70 Prozent Baumwolle, 30 Prozent Polyamid
- Extras: abzippbare Hosenbeine, 7 Taschen
- Geeignet für: leichte Wandertouren in jeder Jahreszeit
Wanderhose mit Stretch: Das robuste Modell
Wer sich ein großes Maß an Bewegungsfreiheit wünscht, ist mit einer elastischen Wanderhose bestens bedient. Hosen mit Stretch sollten in der Regel köpernah anliegen, sodass die Feuchtigkeit schneller von der Haut aufgenommen und nach außen transportiert wird. Außerdem würde ein weiter Schnitt nur stören – Bewegungsfreiheit erhält man bereits durch das dehnbare Material. Die Outdoorhose von Maier kommt mit einem Stretch-Doppelgewebe aus Polyamid und Elasthan daher. Das macht die Wanderhose besonders elastisch sowie wind- und wasserabweisend.
- Material: 93 Prozent Polyamid, 7 Prozent Elasthan
- Extras: wasserabweisend
- Geeignet für: technisch anspruchsvollere Trekkingtouren
Kurze Wanderhose: Das sommerliche Modell
Der Sommer steht vor der Tür, und die Temperaturen steigen. Für heiße Tage ist eine kurze Wanderhose die Rettung. Top: Das Modell von Walbusch ist schnell trocknend – so kann einem die schweißtreibende Wandertour nichts anhaben. Zusätzlich zu einem luftdurchlässigem Oberstoff ist die Wanderhose mit einem atmungsaktiven Netzfutter ausgestattet, das die Feuchtigkeit so besser abtransportieren kann und eine Luftzirkulation ermöglicht.
- Material: 92 Prozent Polyamid, 8 Prozent Elasthan
- Extras: 5 Taschen, Gürtel inklusive
- Geeignet für: Wandertouren im Sommer
Zur Übersicht: Mehr Wanderkleidung gibt es hier
Fazit: Was ist die beste Wanderhose?
Die optimale Wanderhose besteht aus leichten Materialien und ist hochwertig verarbeitet. Atmungsaktive Stoffe regulieren das Mikroklima und sorgen für einen guten Feuchtigkeitsabtransport. Ein Stretch-Anteil ist kein Muss, aber für technisch anspruchsvolle Touren von Vorteil. Funktionale Extras wie abzippbare Beine oder ausreichend Stauraum überzeugen mit Praktikabilität, auch wenn für einfache Touren eine simple Hose genügt.
Quelle: ntv.de