Entertainment ohne Kabelsalat Warum ein AirFly das perfekte Gerät für alle Vielflieger ist
03.06.2025, 10:03 Uhr
Bluetooth-Adapter wie der AirFly ermöglichen es, drahtlose Kopfhörer oder Ohrhörer mit Geräten zu verbinden, die keine Bluetooth-Funktion haben.
(Foto: Twelve South)
Ob Business Class oder Economy – wer unterwegs nicht auf den gewohnten Klang seiner Bluetooth-Kopfhörer verzichten will, braucht mehr als nur einen freien Sitzplatz. Ein kompakter Adapter macht den Unterschied.
Auf Langstreckenflügen zählt jedes Gadget, das den Komfort erhöht. Ein kleiner Adapter wie der AirFly kann dabei einen erstaunlich großen Unterschied machen – vor allem für Reisende, die nicht auf kabellose Kopfhörer verzichten möchten. In vielen Flugzeugen fehlt nach wie vor die Möglichkeit, Bluetooth-Kopfhörer mit dem bordeigenen Entertainment-System zu koppeln. Genau hier kommt der AirFly ins Spiel.
Kabellose Freiheit über den Wolken
Der AirFly von Twelve South ist ein Bluetooth-Adapter, der es ermöglicht, kabellose Kopfhörer mit Audioquellen zu verbinden, die ausschließlich einen Klinkenanschluss bieten. Flugzeugsitze mit fest integrierten Bildschirmen verfügen in der Regel nur über klassische Kopfhörerbuchsen – oft sogar mit zweifach-Stecker. Ohne ein Gerät wie den AirFly bleibt nur die Nutzung günstiger, meist wenig komfortabler Kabelkopfhörer.
Vorteile auf einen Blick
- Kompatibel mit allen Bluetooth-Kopfhörern: funktioniert mit AirPods, Bose, Sony, Sennheiser und vielen weiteren Modellen
- Einfache Bedienung: koppeln per Knopfdruck – kein technisches Vorwissen notwendig
- Lange Akkulaufzeit: ideal für Langstreckenflüge oder Zwischenstopps
- Kompaktes Design: passt in jedes Handgepäck
- Multifunktional: auch für Laufbänder im Fitnessstudio, tragbare Konsolen oder ältere Soundsysteme geeignet
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Mit dem AirFly sind Bluetooth-Kopfhörer auch während des Fluges nutzbar – ganz ohne Kabelsalat oder Einschränkungen beim Klang. Die Verbindung ist laut Tests wie dem von Computer Bild stabil und die Audioqualität überzeugend. Auch die Akkulaufzeit dürfte mit bis zu 20 Stunden (beim AirFly SE) auf Langstrecken mehr als ausreichend sein.
Unterschiede zwischen den Modellen
Der AirFly ist in mehreren Varianten erhältlich:
- AirFly SE: Basisversion für Einzelverbindungen mit einfacher Bedienung
- AirFly Duo: ermöglicht zwei Kopfhörer gleichzeitig – ideal für gemeinsam reisende Paare
- AirFly Pro: zusätzlich mit Sende- und Empfangsmodus – beispielsweise für den Einsatz im Auto oder als Bluetooth-Empfänger zu Hause
Günstige Alternativen zum AirFly: Ugreen Bluetooth Adapter
Der Ugreen Bluetooth Flugzeugadapter ist eine günstige und vielseitige Alternative zum AirFly. Er ermöglicht die Nutzung kabelloser Kopfhörer mit bordeigenen Entertainment-Systemen über den klassischen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss – auch mit dem typischen Doppelstecker. Dank Bluetooth 5.2-Technologie ist die Verbindung stabil, und die Akkulaufzeit reicht auch für Langstreckenflüge.
Vorteile auf einen Blick:
- Bluetooth 5.2 & Dual-Pairing: zwei Kopfhörer gleichzeitig koppelbar
- Lange Akkulaufzeit: bis zu 28 Stunden im Sendemodus
- Kompaktes Design: ideal für Reisen
- Zwei-in-eins-Funktion: sendet und empfängt Audiosignale
Hinweis: Eventuell funktionieren nicht alle Kopfhörer zuverlässig – ein kurzer Kompatibilitätstest vor Reiseantritt ist deshalb empfehlenswert.
Fazit: Kleine Adapter, großer Nutzen
Wer regelmäßig fliegt und auf hochwertigen Musikgenuss nicht verzichten möchte, für den ist ein Bluetooth-Adapter wie der AirFly nahezu unverzichtbar. Er beseitigt eine der letzten störenden Kabelverbindungen im Reisealltag und führt dazu, dass auch in 10.000 Metern Höhe der gewohnte Komfort nicht auf der Strecke bleibt. Ob mit AirPods oder anderen Bluetooth-Kopfhörern – der AirFly macht das Entertainment-Erlebnis an Bord deutlich besser.
Quelle: ntv.de