Shopping & ServiceAnzeige

Bei Aldi und Amazon Akkuschrauber, Werkzeugkasten & Co.: Heimwerker-Deals im Check

Abbruchhammer, Werkzeugkasten und Akkuschrauber: Amazon und Aldi drehen an der Preisschraube.

Abbruchhammer, Werkzeugkasten und Akkuschrauber: Amazon und Aldi drehen an der Preisschraube.

(Foto: Amazon/aldi-onlineshop.de/ntv.de)

Gute Zeiten für Hobby-Handwerker: Amazon und Aldi schrauben den Preis für diverse Werkzeuge runter. Vom Werkzeugkasten über den Akkuschrauber bis hin zum Abbruchhammer ist alles dabei. Aber handelt es sich wirklich um Hammer-Angebote?

Ob Hobby-Heimwerkerprojekt, Umzug oder Möbelaufbau: Wer in den eigenen vier Wänden das passende Werkzeug parat hat, kann sich manch teuren Profi-Handwerkereinsatz sparen und ist gerüstet, falls mal wieder etwas kaputtgeht. Aktuell senken Amazon und Aldi für viele Utensilien den Preis. Wir schauen uns die Angebote näher an.

Bosch-Akkuschrauber GSR 12V-15

Was gibt es fürs Geld?
Produkte von Bosch gehören im Heimwerker-Segment zu den bekanntesten Markengeräten. Die Geräte der blauen Profi-Serie gelten als hochpreisig, überzeugen in Tests aber auch regelmäßig mit guten Ergebnissen. Jetzt gibt es einen Bosch Professional System-Akkuschrauber mit 39-teiligem Zubehörset (vorwiegend Bits und Bohrer) im Angebot bei Amazon für 104,99 Euro.

ANZEIGE
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
19523
126,15 € 136,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der 12V-Akkuschrauber ist ein Arbeitstier: Kompakt, ein geringes Gewicht von nur 0,9 Kilogramm und dennoch genug Power für alltägliche Arbeiten. Mit seinem Zwei-Gang-Getriebe liefert der GSR 12V-15 eine starke Leistung von 30 Newtonmeter (Nm) beim Bohren (bis 19 Millimeter) und Schrauben (bis sieben Millimeter). Nur bei hartem Mauerwerk kommt die handliche Maschine aufgrund der fehlenden Schlagbohrfunktion an ihre Grenzen. Besonders praktisch für längere Arbeiten: Im Set ist ein zweiter Akku enthalten. Auch eine Tasche ist dabei.

Wie gut ist der Deal?
Der Preis kann sich sehen lassen. Anderswo wird das Bosch-Gerät mit zwei Akkus ohne weiteres Zubehör nicht unter 105 Euro angeboten. Weitere Deals von Bosch bei Amazon gibt es hier.

Werkzeugbox von Mannesmann (155 Teile)

Was gibt es fürs Geld?
Die Box mit 155 Teilen bietet eine umfangreiche Grundausrüstung und dürfte mit der übersichtlichen Anordnung der Werkzeuge eine große Erleichterung für alle sein, deren Heimwerker-Tools bislang in Schubladen und Kisten verstreut sind.

ANZEIGE
Brüder Mannesmann Werkzeugbox (155-teilig)
69,99 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

Enthalten sind unter anderem Zangen, Schraubendreher, Steckschlüsseleinsätze, Knarren und Bits. Sogar ein Akkuschrauber ist mit von der Partie. Mit seinen 3,6V dürfte er keine Leistungsrekorde aufstellen, aber für leichte Arbeiten vollkommen ausreichen. Klar dürfte auch sein: Es gibt natürlich hochwertigeres Werkzeug, das aber auch entsprechend mehr kostet. Für den Hobby-Einsatz dürfte die Werkzeugbox aber vollkommen ausreichend sein.

Wie gut ist der Deal?
155 Teile für 69,99 Euro – das ist eine Ansage, schließlich wird umgerechnet für zwei Teile nicht einmal ein Euro fällig. Ein Preis-Check zeigt: Aldi liefert einen starken Deal, zieht beim Rennen um den günstigsten Gesamtpreis aber gegen Amazon den Kürzeren. Der Online-Versandriese bietet den Koffer zum selben Preis, hier entfallen aber die 5,95 Euro Versandkosten, die bei Aldi fällig werden.

ANZEIGE
Brüder Mannesmann Werkzeugbox (155-teilig)
2832
69,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Abbruchhammer von Scheppach

Was gibt es fürs Geld?
Achtung, dieses Angebot hat Wumms: Der Abbruchhammer von Scheppach ist das Gerät fürs Grobe. Mit ihm lassen sich Fliesen von der Wand holen, Steine zerkleinern oder auch ganze Mauern einreißen. Mit einem 1.300 Watt starken Motor, 20 Joule Schlagkraft und 4.100 Schlägen pro Minute ist er auch für größere Renovierungsarbeiten gut gerüstet. Laut Hersteller liegt das Gerät dank Anti-Vibrations-Mechanismus sicher in der Hand. Mit dabei sind ein Flach- und ein Spitzmeißel, die sich dank MDS Max Bohrfutter schnell auswechseln lassen sollen. Auch die Qualität dürfte passen: Bei Stern.de bekommt der größere Bruder AB1600 im Test das Prädikat Autoren-Tipp.

ANZEIGE
Abbruchhammer von Scheppach
89,99 € 219,99 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

Wie gut ist der Deal?
Trotz Versandkosten in Höhe von 5,95 Euro hat Aldi bei diesem Deal die Nase vorn. Die Konkurrenz verlangt knapp 100 Euro für das Gerät.

Woran ist gutes Werkzeug zu erkennen?

Das Angebot an Werkzeug im Internet ist so groß wie die Preisunterschiede der einzelnen Händler. Hier lohnen sich Vergleiche definitiv. Auch bei der Qualität gibt es Unterschiede. Doch woran erkennt man sie? Ein verlässlicher Anhaltspunkt ist es zunächst, wenn die Werkzeuge gut in der Hand liegen. Dabei sollte gerade bei elektronischen Geräten nicht am falschen Ende gespart werden. "Wir beobachten mit großer Sorge den Trend, dass vor allem Online-Bestellungen aus dem asiatischen Raum häufig unseren Normen und Standards nicht genügen", so der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik. Dies könne zu Kurzschlüssen, Fehlfunktionen, Sicherheitsproblemen führen. Allein die CE-Kennzeichnung sei nicht ausreichend. Damit erkläre der Hersteller lediglich, dass sein Produkt den Anforderungen der europäischen Richtlinien entspricht, so der VDE. Das sage aber nichts über die Qualität aus.

Bei Produkten ohne Sicherheitszeichen wie dem VDE-Prüfzeichen sollte man aufpassen. "Ein Hinweis darauf, dass das Produkt höchstwahrscheinlich sicher und von guter Qualität ist, ist das GS-Kennzeichen", so Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion "Das sichere Haus" in Hamburg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen