Top-Bild dank OLED XXL-Fernseher von LG zum Hingucker-Preis sichern?
11.01.2024, 13:04 Uhr
Media Markt reduziert den riesigen OLED-Fernseher von LG auf Top-Niveau.
(Foto: LG)
Fußball-Europameisterschaft, Olympia, zahlreiche neue Serien- und Filmhighlights – auch 2024 gibt es wieder genug Gründe, es sich vor dem Fernseher gemütlich zu machen. Wofür es keinen Grund gibt: sich dabei nur mit mittelmäßiger Technik zufriedenzugeben.
Der LG evo Smart in der 83-Zoll-Variante verspricht im wahrsten Sinne ganz großes Kino. Dafür sorgt neben der riesigen Bilddiagonale von über zwei Metern die verbaute OLED-Technologie mit selbstleuchtenden Pixeln. Das ergibt besonders gute Schwarzwerte und starken Kontrast an den richtigen Stellen. Dank 120 Hertz Bildwiederholungsrate laufen sogar komplexe Gaming-Sequenzen ruckelfrei.
Künstliche Intelligenz für ein noch besseres TV-Erlebnis
Wie bei mittlerweile vielen Geräten, ist auch im LG evo Smart künstliche Intelligenz an Bord. Mithilfe der KI werden unter anderem niedriger aufgelöste Inhalte auf 4K hochskaliert. Auch ständiges Werkeln an der Lautstärke fällt weg. Zwischen lauten Explosionen und allzu leisen Dialogen balanciert die KI die Lautstärke aus und sorgt so für ein rundes TV-Erlebnis.
- Größe: 83 Zoll / 210 Zentimeter
- Bild: 4K-Auflösung, 120 Hz, OLED-Technik
- Anschlüsse u.a.: viermal HDMI, dreimal USB, CI+ Slot
- Unterstützung aller gängigen HDR-Formate
Deal-Check: Das Media-Markt-Angebot ist im ersten Schritt schon ziemlich gut: 3.499 Euro für den LG evo Smart sind gut 700 Euro weniger, als Filmfreunde in den Wochen vor Weihnachten noch hinlegen mussten. Richtig interessant wird es aber, wenn man sich für das kostenlose Kundenprogramm myMediaMarkt registriert. Dann lässt sich nochmal ein satter Rabatt von 524,85 Euro abstauben. Das ergibt den absoluten Tiefstpreis von 2.974,15 Euro für einen OLED-TV, der von hifi.de mit "sehr gut" bewertet wurde.
Alternative: Tiefpreis-TV bei Expert
Wem der 83-Zoll-Riese von LG schlicht zu groß ist oder wer Wert auf 8K-Inhalte legt, der ist mit dem Samsung GQ QN 900 gut beraten. Den 75-Zoll-TV gibt es aktuell für unter 3.000 Euro bei Expert.
Während beim LG-TV OLED-Technologie zum Einsatz kommt, setzt Samsung auf QLED. Hierbei werden die Bildpunkte durch LED-Hintergrundbeleuchtung angestrahlt. Das sorgt unter anderem für hellere und intensivere Farben, erhöht aber auch den Energieverbrauch.
- Größe: 75 Zoll / 189 Zentimeter
- Bild: 8K Auflösung, 100 Hz
- Sprachsteuerung
- Solarbetriebene Fernbedienung
Der TV ist mit Neo Quantum Prozessor 8K und Quantum HDR 400 ausgestattet: Diese Komponenten ergeben nach Herstellerangaben lebendige, aber natürliche Farben und hohe Bewegungsschärfe – Letzteres dürfte vor allem beim Fußballgucken ein Pluspunkt sein.
Computer Bild feierte den Samsung GQ QN 900 bereits zum Marktstart und vergab die Note 1,3. Günstiger als aktuell bei Expert gab es das Gerät bisher nur selten.
Quelle: ntv.de