Shopping & ServiceAnzeige

Schlägt es das Galaxy S23 Ultra? Xiaomi 13 Pro vorbestellen: Termin, Preis und Gratis-Bonus

Mit dem Xiaomi 13 Pro erscheint bald ein neues Top-Smartphone.

Mit dem Xiaomi 13 Pro erscheint bald ein neues Top-Smartphone.

(Foto: Xiaomi)

Die Details zum Xiaomi 13 Pro klingen für ein Smartphone fabelhaft. Wie gut die Kamera ist, wie schnell es ist, Infos zu Akku, Display und wo man das Xiaomi 13 Pro vorbestellen kann, steht hier!

Erst vor einigen Wochen stellte Samsung mit dem Galaxy S23 seine Smartphone-Oberklasse vor. Nun weht Gegenwind aus dem Hause Xiaomi mit seinen Top-Smartphones 2023. Zu denen gehört das Xiaomi 13 Pro – und dessen Smartphone-Klänge lassen Handy-Enthusiasten aufhorchen. Unter anderem bietet es eine Kamera mit übergroßem Foto-Sensor und Leica-Optik, die Hobby-Fotografen begeistern soll. Das ist natürlich längst nicht alles, daher kommen hier die wichtigsten Details zu den Smartphone-Specs und wo man das Xiaomi 13 Pro vorbestellen kann.

Xiaomi 13 Pro: Hier kann man das Mega-Smartphone vorbestellen

ANZEIGE
Xiaomi 13 Pro (256 GB) mit gratis Foto-Printer im 40-GB-Tarif
54,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Das fast randlose Display klingt nach einer Augenweide und überzeugt im Test: Chip vergibt ein "sehr gut". Wer jetzt schon Lust auf dieses am 8. März erscheinende Top-Smartphone hat, kann es bei o2 mit einem dazu passenden 5G-Vertrag vorbestellen. Gratis dazu gibt es ein Xiaomi-Fotodrucker-Set.

  • Flat: Telefonie und SMS innerhalb Deutschlands
  • Internet: Free M Boost mit 40 GB 5G/LTE (bis zu 300 Mbit/s)
  • Monatspreis: 54,99 €
  • Raten inklusive Tarif: 36 Monate
  • Anschlusspreis: gratis
  • Versand: 4,99 Euro
  • Handy: Xiaomi 13 Pro für 1 statt 1.299 Euro
  • Bonus: Xiaomi Instant Photo Printer Set (UVP 139,90€) geschenkt

Einschätzung: Insgesamt zahlt man hier über 36 Monate 1.985,63 Euro. Das klingt viel, zieht man jedoch den Preis des Xiaomi 13 Pro und des Druckers ab, bleiben effektiv monatlich 15,19 Euro für den Tarif. Für 40 GB mit 5G und schneller Datenrate ist das ein Top-Preis.

Alternativ bekommt man das Edel-Handy auch ohne Tarif, etwa bei Amazon. Hier gibt's ebenfalls den Drucker dazu, allerdings muss man auf einen Streich eben auch knapp 1.300 Euro zur Hand haben.

ANZEIGE
Xiaomi 13 Pro
24
1.169,59 € 1.299,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Xiaomi 13 Pro vorbestellen: Was kann das Display?

Das Xiaomi 13 Pro verfügt über ein 6,73 Zoll großes AMOLED-Display. Wahlweise entscheidet man sich für 120 Hertz Bildwiederholrate oder wählt in den Einstellungen die variable Frequenz aus, bei der je nach Anwendung der angezeigte Bild-Flow angepasst wird. Beim Lesen etwa fährt die Hertz-Rate runter, wer zockt oder schneller scrollt, benötigt ein flüssigeres Bild – und bekommt es auch prompt serviert. Das ist insgesamt intelligenter und deutlich stromsparender.

Auf dem Papier ist die Helligkeit mit 1.900 Nits herausragend und sticht beispielsweise das Samsung Galaxy S23 mit seiner ebenfalls grandiosen Spitzenhelligkeit von 1.750 Nits aus. Die Folge: ein gut sichtbares Display bei Sonnenschein und eindrucksvolles HDR.

Xiaomi 13 Pro vorbestellen: Dicker Foto-Sensor

Das Smartphone hat die kompakte Digitalkamera in den meisten Fällen überflüssig gemacht. Dementsprechend entscheidend sind die Knips-Qualitäten beim Kauf – und hier scheint Xiaomi ganz schön geklotzt zu haben. Ein fetter 1 Zoll-Sensor wurde verbaut – das findet man selbst im Oberklasse-Segment nicht oft. Einfach formuliert: Je größer der Foto-Sensor, desto mehr Licht fängt die Kamera ein, was beispielsweise bei düsteren Lichtverhältnissen von großem Vorteil ist.

Was kann die Kamera des Xiaomi Pro 13?

Die Rückseite des 13 Pro ziert eine markante Ausbuchtung mit drei Linsen und Leica-Optik. Bedeutet: Der chinesische Hersteller geht in puncto Kamera direkt All-in auf ein renommiertes Optik-Unternehmen. Die Linsen lösen jeweils mit 50 Megapixeln auf. Um die Fähigkeiten der vielversprechenden Cam anschaulicher darzustellen, sei kurz zusammengefasst:

  • Hauptkamera: 3x 50 Megapixel
  • Ultraweitwinkel mit 115 Grad Sichtfeld
  • Zoom-Kamera mit 3,2-fach optische Vergrößerung (bis zu 70-fach digital)
  • Makromodus bis 10 Zentimeter

Xiaomi 13 Pro vorbestellen: Wie lange hält der Akku?

So etwas wünschen sich viele iPhone-Nutzer schon lange: Das im Paket enthaltene Ladegerät des 13 Pro lädt mit 120 Watt, wodurch sich die Ladezeiten extrem verkürzen – und im Lade-Tempo auch die meisten Konkurrenz-Telefone alt aussehen lassen. Der 4.820-mAh-Akku liefert genügend Betriebszeit. Zum Vergleich: Der ohnehin schon üppig ausgestattete Akku des iPhone 14 Pro Max kommt auf knapp über 4.300 mAh und gab bei Nutzern bisher keinen Anlass zur Laufzeit-Beschwerde.

Xiaomi 13 Pro: Die Fakten in der Übersicht

  • Display: 6,73 Zoll, bis zu 120 Hz AMOLED
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen. 2
  • RAM: 12 GB
  • Features: 5G; Dual-SIM, Wasserdicht (IP68)
  • Speicher: 256 GB
  • Kamera: dreifach mit je 50 Megapixeln
  • Maße: 162,9 x 74,6 x 8,7 mm; 229 Gramm

Fazit: Xiaomi 13 Pro

Mit dem Xiaomi 13 Pro behauptet sich der chinesische Hersteller im Premium-Smartphone-Segment. Insbesondere die Kamera ist dank des großen Sensors und der Leica-Optik sehr vielversprechend. Der neue Qualcomm-Prozessor sowie 12 Gigabyte RAM sind mehr als genug Leistung unter der Haube. Und mit dem sehr hellen Display sollte das Betrachten von Inhalten großen Spaß machen.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen