Shopping & ServiceAnzeige

Für mehr Tonqualität Yamaha-Soundbar im Check: Wie gut klingt der Preis?

Ist dieses Soundbar-Angebot so gut, wie es klingt?

Ist dieses Soundbar-Angebot so gut, wie es klingt?

(Foto: Yamaha)

Der neue Fernseher bietet ein gestochen scharfes Bild, aber der Klang ist mehr als dürftig? Eine Soundbar kann das Problem lösen. Media Markt bietet derzeit ein Yamaha-Modell reduziert an. Ein echtes Schnäppchen, wie unsere Analyse zeigt.

Heutige Fernseher zeichnen sich durch ihre elegante Optik und ihr ultraflaches Design aus. Aufgrund ihrer schlanken Bauweise bieten die Gehäuse moderner Smart-TVs jedoch oft nur wenig Raum für hochwertige Lautsprecher. Um dennoch einen erstklassigen Klang beim Film- und Seriengenuss zu bekommen, ist die Anschaffung einer Soundbar empfehlenswert. Eine gute Möglichkeit dafür bietet derzeit der Elektronikhändler Media Markt, bei dem es im Rahmen einer EM-Aktion das bereits mehrfach prämierte Spitzenmodell True X-Bar 50A von Yamaha dank eines Direktrabatts in Höhe von 17 Prozent für 639,09 Euro zu kaufen gibt.

  • 2.1-Soundbar mit externem Subwoofer
  • Gesamtleistung: 280 Watt
  • Bluetooth und WLAN an Bord
  • Inklusive Fernbedienung, Netzkabel und optischem Digitalkabel
ANZEIGE
YAMAHA TRUE X BAR 50A Dolby-Atmos-Soundbar mit kabellosem Subwoofer
639,09 € 769,99 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

Deal-Check: Bei anderen Händlern kostet die Yamaha-Soundbar derzeit mindestens 749 Euro. Ein Blick in die Preishistorie zeigt außerdem, dass es die True X-Bar 50A bislang noch nie so günstig gab wie in diesem Media-Markt-Angebot, das sich auch in unserem stets aktuellen Deal-Ticker mit den besten Deals aus dem Internet findet.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die Yamaha True X-Bar 50A geht dank acht integrierter Lautsprecher mit sattem Stereosound ins Ohr. Für die Erzeugung tiefer Töne und Bässe greift das System auf einen externen Subwoofer zurück. Die Gesamtleistung gibt der Hersteller mit 280 Watt an. Als Anschlussmöglichkeiten stehen dem Nutzer neben HDMI mit eARC, digitalen optischen Eingängen unter anderem auch Bluetooth und WLAN zur Verfügung, sodass die Soundbar vielseitig einsetzbar ist.

Die Fachredaktion von hifi.de benotete die Yamaha-Soundbar im Februar 2024 mit der Note 8,2 und lobte die "kraftvollen Bässe, klaren Mitten und feinen Höhen". Lediglich der 3D-Sound und das fehlende Display geben Anlass zur Kritik.

Alternativ: Bestseller-Soundbar von Denon

Falls kein Platz für einen übergroßen Subwoofer ist, ist eine Soundbar mit integriertem Bass-Lautsprecher eine praktische Alternative. Beispielhaft dafür ist der Amazon-Bestseller in der Kategorie "Soundbar-Lautsprecher": Die Rede ist von der Denon DHT-S216:

  • 2.1-Soundbar mit integriertem Subwoofer
  • Gesamtleistung: 100 Watt
  • Bluetooth und WLAN an Bord
  • Inklusive Fernbedienung, Netzkabel und optischem Digitalkabel
ANZEIGE
Denon DHT-S216 2.1 TV-Soundbar mit integriertem Subwoofer
3147
147,90 € 219,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der Klang des Denon-Modells befindet sich auf hohem Niveau und lässt insbesondere beim Film- und Seriengenuss nur wenig Wünsche offen. Wer aber ein intensiveres Klangerlebnis haben möchte und dafür auch bereit ist, tiefer in die Tasche greifen, holt sich bei dem aktuellen Angebot die Yamaha-Soundbar mit zusätzlichem Subwoofer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen