Shopping & ServiceAnzeige

Versicherungslücke schließen? Urlaubsunfall: So wird die Reise nicht zum Horrortrip

Wie sinnvoll sind Reiseunfallversicherungen?

Wie sinnvoll sind Reiseunfallversicherungen?

(Foto: istockphoto.com)

Um sich im Urlaub vor finanziellen Schäden durch Unfälle abzusichern, packen Urlauber mitunter auch Reiseunfallversicherungen oder Reisekomplettschutz-Policen in den Koffer. Sind die Versicherungen sinnvoll, und was sollten Reisende tun, wenn sie Unfälle im Urlaub haben?

Im Urlaub haben Sorgen nichts zu suchen, so viel ist klar. Vielleicht ist es aber genau diese Sorglosigkeit, die dazu führt, dass 22 Prozent der Befragten einer Statista-Umfrage sich im Urlaub bereits einmal bei einem Unfall verletzt haben. Dass Urlauber auf Reisen verunfallen, hängt natürlich auch damit zusammen, dass sie sich in unbekannten Umgebungen aufhalten, mit anderen Verkehrsbedingungen konfrontiert sind und alltagsfremden Aktivitäten nachgehen. Um im Falle des Unfalls im Urlaub vor finanziellen (Spät-)Folgen abgesichert zu sein, greifen Reisende nicht selten bei Reiseunfallversicherungen oder gar Reisekomplettversicherungen zu. Wie sinnvoll sind die Policen eigentlich, und welche Optionen haben Urlauber?

Was tun, wenn ein Unfall im Urlaub passiert?

Auch im Urlaub können Unfälle passieren. Ob Stürze oder Verkehrsunfälle, wer im Urlaub zu Schaden kommt, sollte schnell handeln und die richtigen Schritte unternehmen. Je nach Situation gilt:

  • Die Lage checken: Wer ist verletzt, welche Art Verletzungen sind sichtbar? Muss Erste Hilfe geleistet werden?
  • Hilfe rufen: Krankenwagen und Polizei sollten gerufen werden. Auch beistehende Passanten sind jetzt einzubeziehen und können Hilfe leisten.
  • Bei Autounfällen oder anderen Unfällen mit Verletzungsfolge: Versicherer informieren.

Um auf Reisen im Ausland abgesichert zu sein, schließen Urlauber nicht selten Reiseunfallversicherungen ab. American Express bietet beispielsweise zusammen mit dem Versicherer Axa einen Reisekomplettschutz an, der neben einer Unfallversicherung für den Urlaub auch viele andere Policen beinhaltet.

ANZEIGE
Reisekomplettschutz Jahrespolice inkl. Reiseunfallversicherung
ab 133,13 € jährlich
Zum Angebot bei americanexpress.com

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Bestandteile des Reisekomplettschutzes:

  • Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Medizinische Hilfe im Ausland
  • Reisegepäckversicherung
  • Absicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung
  • Reisehaftpflichtversicherung
  • Schlüsselversicherung

Die Reiseunfallversicherung bei American Express greift etwa mit bis zu 15.000 Euro Versicherungsschutz im Falle der Invalidität nach einem Unfall im Urlaub.

Wie gut sind Reiseunfallversicherungen wirklich?

So praktisch Reiseunfallversicherungen klingen, individuell gibt es auch andere gute Lösungen: Geht es Versicherungsnehmern um die finanzielle Absicherung im Falle einer Invalidität, sind Berufsunfähigkeitsversicherungen etwa häufig die bessere Alternative.

Was im Urlaub allerdings niemals fehlen darf, ist eine Auslandkrankenversicherung. Egal, ob Kurztrip oder Weltreise, die Auslandskrankenversicherung gehört laut Verbraucherschutz immer ins Gepäck. Kommt es nämlich im Ausland zu Aufenthalten im Krankenhaus oder Behandlungen in Arztpraxen, können mitunter hohe Behandlungskosten entstehen. Die Auslandskrankenversicherung bei American Express zusammen mit dem Versicherungspartner Axa übernimmt etwa Krankenhauskosten und Kosten für Medikamente bis zu 20 Millionen Euro. Alle Details der wichtigen Auslandskrankenversicherung gibt es hier:

ANZEIGE
Auslandskrankenversicherung vermittelt durch American Express
ab 21,56 €
Zum Angebot bei americanexpress.com

Reiseversicherungen mitunter inklusive bei Kreditkarten

In einigen Fällen können Versicherungen wie Reiserücktrittsversicherung oder Reiseabbruchversicherung sinnvoll sein. Wer besonders viel Geld für eine Reise ausgegeben hat oder mit Kindern reist, kann solche Policen mitunter gebrauchen. Eine Auslandskrankenversicherung ist in jedem Fall empfehlenswert.

Kreditkartenanbieter wie American Express oder Barclays bieten solche Reiseversicherungen als Teil ihrer Kreditkarten-Deals an. Für Kreditkartenhalter der American Express Platinum Card sind diese Versicherungen bereits inkludiert.

ANZEIGE
American Express Platinum Card
720,00 € im Jahr
Zum Angebot bei americanexpress.com

Auch die Eurowings Kreditkarte Premium von Barclays bietet ein Reiseversicherungspaket inklusive Mietwagen-Vollkaskoversicherung.

ANZEIGE
Eurowings Kreditkarte Premium
0,00 € im ersten Jahr (anschließend 99,00 € / Jahr)
Zum Angebot bei barclays.de

Weitere Angebote rund ums Reisen finden Schnäppchenjäger regelmäßig im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Fazit: Lohnen sich Reiseunfallversicherungen?

Reine Reiseunfallversicherungen sind oft nicht sinnvoll. Wer bereits eine private Unfallversicherung hat, braucht keine zusätzliche Reiseunfallversicherung. Private Unfallversicherungen gelten nämlich weltweit, also auch auf Reisen.

In einigen besonderen Fällen kann eine Reiseunfallversicherung aber eine Überlegung wert sein. Wenn etwa besondere Aktivitäten wie Kletterurlaube oder Extremsportarten geplant sind.

Wer im Urlaub bestens versichert sein will, sollte individuelle Bausteine bei Versicherern auswählen – oder prüfen, ob die eigene Kreditkarte nicht womöglich bereits mit etwaigen Policen ausgestattet ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen