Shopping & ServiceAnzeige

Sandige Geheimtipps! Urlaub an der Ostsee: Fünf versteckte Traumstrände

Die Ostsee hat so einiges zu bieten.

Die Ostsee hat so einiges zu bieten.

(Foto: iStock)

Die Region ist eine Schatztruhe voller unberührter Natur und malerischer Küstenstreifen. Zahlreiche Orte liegen fernab des Massentourismus. Wir präsentieren fünf Geheimtipps, die jeden Besucher verzaubern werden.

Die Ostsee ist ein Synonym für Erholung und Naturverbundenheit. Fast 1.000 Kilometer lang ist die schöne Küste in Deutschland, die dabei weit mehr als nur die bekannten Badeorte zu bieten hat. Hinter den Dünen und Küstenwäldern verbergen sich wahre Juwele, die Ruhesuchende und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern.

Verborgene Perlen an der Ostsee: Fünf Geheimtipps für Genießer

Fern ab des Trubels großer Städte laden diese Orte zum Entspannen und Entdecken ein. Ob malerische Fischerdörfer, einsame Strände oder historische Leuchttürme – die Ostsee hält für jeden Geschmack das Richtige bereit.

1. Juliusruh auf Rügen: Ein Paradies für Ruhesuchende

Juliusruh, ein kleiner Ort im Nordosten Rügens, besticht durch seine idyllische Lage und die nahezu unberührte Natur. Hier findet man kilometerlange, feinsandige Strände, die zum Spazierengehen und Entspannen einladen. Ein besonderes Highlight ist der Park Juliusruh, eine spätbarocke Anlage im Charakter des Rokoko. Juliusruh ist ein Geheimtipp für all jene, die Ruhe und Erholung suchen, ohne auf den Komfort eines Badeortes verzichten zu wollen. Just Away hat dazu derzeit ein passendes Angebot:

ANZEIGE
Aquamaris Strandresidenz Rügen
Ab 168,00 Euro pro Person für zwei Nächte
Zum Angebot bei justaway.com

  • Lage: in Strandnähe, am Waldrand gelegen
  • Einrichtung & Ambiente: komfortabel, familienfreundlich, modern
  • Sonstiges: großzügiger Wellness- und Freizeitbereich, ein Restaurant sowie vier Kegelbahnen

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Halbinsel Holnis bei Glücksburg: Wildromantische Natur pur

Die Halbinsel Holnis, die südlichste Spitze Schleswig-Holsteins, ist ein wahres Naturparadies. Hier treffen Ostsee und Flensburger Förde aufeinander und schaffen eine einzigartige Landschaft. Steile Klippen, weite Heideflächen und idyllische Buchten prägen das Bild. Der endlos scheinende Sandstrand der Halbinsel Holnis bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und ruft nach ausgedehnten Spaziergängen. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf den Leuchtturm Holnis, von dem aus Besucher einen wunderbaren Panoramablick genießen können. Nach einem erlebnisreichen Tag lässt sich dann in einer der gemütlichen Ferienwohnungen, Hotels oder kleinen Pensionen in Glücksburg entspannen und die Ruhe der Natur genießen. Gut geeignet wäre zum Beispiel das Hotel am Wasserschloss Glücksburg.

ANZEIGE
Hotel am Wasserschloss Glücksburg
Ab 164,00 Euro pro Person für drei Nächte
Zum Angebot bei lidl-reisen.de

  • Lage: ausgezeichnete Lage, direkt am Schloss Glücksburg
  • Einrichtung & Ambiente: Zimmer im mediterranen Stil eingerichtet
  • Sonstiges: Haustiere erlaubt

3. Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn: Ein Wahrzeichen der Insel

Der Leuchtturm Staberhuk, ein Wahrzeichen Fehmarns, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick über die Ostsee und die Insel Fehmarn. Ein Spaziergang entlang der Steilküste führt zu einsamen Buchten und versteckten Stränden. Der Leuchtturm Staberhuk ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung. Ganz in der Nähe des Strandes liegen schnucklige Appartements und Hotels wie Am Museumshof.

ANZEIGE
Appartment Hotel Am Museumshof
Ab 96,00 Euro pro Person für zwei Nächte
Zum Angebot bei lidl-reisen.de

  • Lage: etwa einen Kilometer von Küste/Steilküste entfernt
  • Einrichtung & Ambiente: freundliche Zimmer, Hotelsafe, Spielezimmer
  • Sonstiges: öffentliches Internet, kostenlose Parkplätze

4. Rewal in Polen: Authentisch und ursprünglich

Wir verlassen Deutschland und gehen weiter in Richtung Osten: Rewal, ein kleiner Ort an der polnischen Ostseeküste, ist ein Geheimtipp für alle, die das ursprüngliche Ostseegefühl suchen. Hier gibt es keinen Massentourismus, dafür aber kilometerlange Sandstrände, malerische Fischerhäuschen und eine herzliche Gastfreundschaft. Der flache Strandabschnitt und die zahlreichen Angebote machen Rewal zu einem idealen Familienurlaubsziel.

ANZEIGE
Jantar Rewal
Ab 82,00 Euro pro Person für zwei Nächte
Zum Angebot bei justaway.com

  • Lage: in Strandnähe, ruhig
  • Einrichtung & Ambiente: großer Wellnessbereich (200 Quadratmeter)
  • Sonstiges: Finnische Sauna und Whirpool (gebührenfrei)

Tipp: Tagesaktuelle Angebote – auch für Reise-Deals – finden sich auch in unserem stets aktuellen Dealticker.

5. Wustrow: Fischerdorf mit Charme

Wustrow, ein kleines Fischerdorf an der Darßer Halbinsel, besticht durch seinen ursprünglichen Charme. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Schmale Gassen, reetgedeckte Häuser und der kleine Hafen prägen das Bild des Dorfes. Ein Spaziergang durch den Ort führt zu idyllischen Plätzen und versteckten Winkeln. Geschützt durch Wellenbrecher bietet der feine Sandstrand von Wustrow, gelegen im Westen Fischlands, ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen und Spielen. Die barrierefreie Seebrücke rundet das Angebot ab. Unterkommen können Gäste beispielsweise im Hotel Moby Dick.

ANZEIGE
Hotel Moby Dick
Ab 102,00 Euro pro Person für eine Nacht
Zum Angebot bei justaway.com

  • Lage: direkt am Strand gelegen
  • Einrichtung & Ambiente: geräumige Zimmer, Innen- und Außenpools
  • Sonstiges: die meisten Zimmer mit Meerblick, Fitnessräume

Fazit: So schön kann Urlaub an der Ostsee sein

Die Ostseeküste ist so vielfältig wie ihre Besucher. Ob Urlauber die Ruhe von Juliusruh suchen oder die wilde Natur von Holnis bevorzugen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die verschiedenen Orte laden dazu ein, die Ostsee von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Es lohnt sich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen