Shopping & ServiceAnzeige

Trocken bleiben auf dem Trail Die praktischsten Wanderjacken für jedes Herbstwetter

Wanderjacken für den Herbst sollten ganz bestimmte Anforderungen erfüllen.

Wanderjacken für den Herbst sollten ganz bestimmte Anforderungen erfüllen.

(Foto: istockphoto.com)

Der frühe Herbst gilt für viele als die beste Zeit zum Wandern. Milde Temperaturen, farbenfrohe Wälder – und mit etwas Glück bleibt es sogar trocken. Mit der richtigen Wanderjacke macht uns etwas Regen aber keinen Strich durch die Rechnung.

Laut Statista unternahmen 17,6 Millionen Deutsche im Jahr 2023 einen Wanderurlaub. Besonders beliebte Wandergebiete in Deutschland sind die Bayerischen Alpen, der Harz und die Sächsische Schweiz. Die Hauptsaison für Wanderer ist für gewöhnlich zwischen April und Oktober. Wer im Herbst noch ein paar Rundwege oder Streckenwanderungen plant, sollte sich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Regen, Sonne, niedrige Temperaturen – im Herbst sind wir mit praktischen Wanderjacken gut beraten.

Wenn es ungemütlich wird: Atmungsaktive, robuste und wärmende Wanderjacken

Wer im Herbst wandern geht, muss auf widrige Umstände vorbereitet sein. Thermounterhosen, Wandersocken und wärmende, wasserfeste Jacken sind einfach ein Muss. Funktionstextilien wie Softshell bieten sich für Wanderjacken an. Die äußere Membran ist in der Regel wasserabweisend und sehr robust, während die inneren Schichten isolieren und Schweiß nach außen ableiten.

In Softshell-Jacken haben Wanderer viel Bewegungsfreiheit, denn das elastische Material dehnt sich bei Beanspruchung mit. So erlaubt das Material auch bei kleineren Kletterstiegen ausreichend Bewegungsradius für unseren Oberkörper. Die Berg- und Wanderjacke aus Softshell-Material von Helly Hansen bietet dank Kapuze und wasserfester Außenseite guten Schutz vor Regen.

ANZEIGE
Men's Blaze Hooded Softshell Jacket
105,00 € 150,00 €
Zum Angebot bei hellyhansen.com

  • Vier-Wege-Stretchmaterial
  • Wasserabweisend für leichten Schutz bei Regen
  • Schubtaschen mit Mesh-Material für Belüftung

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Keine Regenwolken am Himmel? Umso besser. Jetzt reichen Fleece-Jacken für die Herbstwanderung vollkommen. Das wärmespeichernde Material hält wunderschön warm, ist aber atmungsaktiv genug, damit wir nicht schwitzen. Tropft in Wald und Wiesen doch mal etwas Tau von den Blättern, trocknet Fleece sehr schnell wieder. Je nach aktuellen Witterungsbedingungen eignen sich Fleece-Jacken wie die von Helly Hansen ideal als Einzelkleidungsstück oder als wärmende Mittelschicht unter einer Jacke für Herbstwanderungen.

ANZEIGE
Men's Varde Fleece Jacket 2.0
130,00 €
Zum Angebot bei hellyhansen.com

Mehr spannende Deals rund um Outdoor, Hobby und Freizeit finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Regenjacken für Wanderungen im Herbst

Machen wir uns nichts vor, im Herbst wird es durchaus nass und kalt. Auf Wanderungen sollten Regenjacken daher immer dabei sein. Die Leichtgewichte lassen sich praktischerweise gut zusammenrollen und in kleinen Trekking-Rucksäcken mitnehmen. Schüttet es dann wie aus Eimern, werfen wir die wasserfesten Wanderjacken einfach über unsere Softshell- oder Fleece-Jacken.

Praktische Regenjacken sollten unbedingt wasserfest sein. Dafür reicht ein Blick auf die Angaben zur Wassersäule. Diese gibt an, bei wieviel Wasserdruck das Material der Jacke einzelne Wassertropfen durchlässt. Je höher die Wassersäule, die ein Material aushält, desto trockener bleiben wir bei Regen.

Die Funktionsjacke Stormy Point von Jack Wolfskin gilt mit einer Wassersäule von 10.000 Millimetern als wasserdichte Wetterschutzjacke. Bei Intersport gibt es die Regenjacke aktuell zum reduzierten Preis.

ANZEIGE
Jack Wolfskin Regenjacke Stormy Point 2L
89,90 € 119,95 €
Zum Angebot bei intersport.de

Auch die Hardshell-Jacke Pouring Adventure 2 von Columbia verspricht gute Wasserfestigkeit. Wie für gute Regenjacken üblich, sind die Nähte geklebt, um Schwachstellen zu verhindern. Die Wanderjacke blockt Wind effektiv ab und verhindert das Auskühlen.

ANZEIGE
Columbia Pouring Adventure Hardshell-Regenjacke
2528
48,99 € 90,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Festes Schuhwerk und Trekkinghosen nicht vergessen

Im Herbst können die Untergründe in Wälder und auf Bergpfaden schnell herausfordernd werden. Trittsicherheit auch bei Nässe und rutschigen Nadelteppichen garantiert hochwertiges Schuhwerk. Besonders beliebt bei Amazon sind Schuhe der Marken Jack Wolfskin und Salomon.

ANZEIGE
Salomon mittelhohe Wanderschuhe X Ultra Pioneer
355
124,81 € 160,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der Verfasser dieses Ratgebers trägt selbst die mittelhohen Salomon X Ultra Pioneer. Die zusätzliche Stabilität am Knöchel bot auf dem Kletterstieg zur Landmannsklippe Sicherheit und schützte vor Verletzungen.

Ein letzter wohlgemeinter Tipp bei nassem Herbstwetter: Wenn der Regen oben abperlt, läuft er in der Regel nach unten. Wer seine Route nicht mit nassem Schritt beenden will, sollte neben Regenjacke auch eine Regenhose im Rucksack haben – oder direkt auf eine wasserabweisende Trekkinghose setzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen