Zuschauerrekord bei minus 28 Grad 55.000 im Luschniki-Stadion
07.05.2010, 08:30 UhrWenn im aufwändig umgebauten Schalker Fußballstadion die 74. Eishockey-WM eröffnet wird, fallen vor der Kulisse von über 76.000 Zuschauern gleich zwei Rekorde. Der für das bestbesuchte WM-Spiel aller Zeiten und der für die Eishockey-Partie mit den meisten Zuschauern überhaupt. Letztere Bestmarke wird aber nur von kurzer Dauer sein.
2001 verfolgten über 74.000 Zuschauer das Eishockeyspiel zwischen Michigan und Michigan State. Bislang ist das der Weltrekord.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
So gemütlich und warm wie die mehr als 76.000 Eishockey-Fans in der Schalke-Arena hatten es die Zuschauer nicht, als vor 53 Jahren der bisherige WM-Zuschauerrekord registriert wurde. Von mindestens 50.000 Fans spricht der Eishockey-Weltverband IIHF, andere Quellen gehen von 55.000 aus, die am 5. März 1957 ins eisige Moskauer Luschniki-Stadion strömten. Eine genaue Zahl ist nicht bekannt.
Am letzten WM-Tag stand im einstigen Lenin-Stadion das entscheidende Spiel zwischen Gastgeber Sowjetunion und Schweden auf dem Programm. „Es war bitterkalt, minus 28 Grad“, sagt der Sportjournalist und Eishockey-Experte Lothar Zoller, der damals als Spieler mit der DDR-Mannschaft an der WM teilnahm.
Vor den entsetzten Zuschauern endete die Partie 4:4, Außenseiter Schweden holte damit sensationell seinen zweiten Weltmeistertitel. Das war laut Zoller nicht zuletzt Verteidiger Nisse Nilsson zu verdanken, der den Puck kurz vor Schluss für seinen geschlagenen Torhüter mit dem Kopf abwehrte und den Titel rettete. Spekulationen, im Stadion könnten bis zu 100.000 Zuschauer dabei gewesen sein, weist Zoller zurück. Dies wäre eine bis heute gültige Bestmarke.
Bestmarke in Michigan
Der offizielle Besucher-Weltrekord wurde mit 74.554 Zuschauern bei der College-Partie zwischen Michigan und Michigan State im Football-Stadion von Lansing am 6. Oktober 2001 aufgestellt. Die Partie ging als „Kalter Krieg“ in die US-Eishockey-Geschichte ein.
Wegen der geplanten Revanche könnte ein möglicher Rekord auf Schalke bereits nach sieben Monaten wieder wackeln. Am 11. Dezember kommt es in den USA erneut zum Freiluft-Derby zwischen den College-Teams der Michigan State Spartans und der Michigan Wolverines. Erwartet werden diesmal sogar rund 108 000 Menschen.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa