"Schlechte Wortwahl" in NBA Adams entschuldigt sich für Verbal-Ausfall
17.05.2016, 14:20 Uhr
"Schnelle kleine Affen" wäre für die Warriors "einfach eine schlechte Wortwahl", entschärft Adams (l.) seinen Spruch.
(Foto: imago/UPI Photo)
Und schwupps - da sind die bösen Wörter schon über den Lippen. Erst hinterher wird Steven Adams, Spieler der Oklahoma City Thunder, klar, was er da eigentlich gerade formuliert hat. Doch da ist es schon zu spät und es hagelt heftige Kritik.
Nach dem Sieg der Oklahoma City Thunder über die Golden State Warriors in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA hat sich OKC-Spieler Steven Adams für seine verbale Entgleisung entschuldigt. Der Center hatte die Warriors-Profis nach dem 108:102-Sieg in der Halbfinal-Serie als "schnelle kleine Affen" bezeichnet und für diese Formulierung heftige Kritik geerntet.
"Es war einfach eine schlechte Wortwahl", sagte er der Zeitung "USA Today Sports". "Ich habe nicht klar gedacht. Ich wusste nicht, dass es jemanden verärgern würde, aber es tut mir aufrichtig leid."
Es sei einfach schwierig gewesen, das knappe Match gegen die Kalifornier zu beschreiben. In seiner Heimat Neuseeland sei man eine andere Wortwahl zudem gewohnt. "Ich passe mich an, versuche noch, die Grenzen zu verstehen. Aber ich habe sie heute Abend definitiv überschritten", sagte Adams.
2013 hatten ihn die Oklahoma City Thunder in der ersten Runde des Draft zu sich ins Team geholt. Adams hat 17 Geschwister, von denen fünf für Neuseeland Basketball spielen.
Quelle: ntv.de, hla/dpa