++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Arsenal schrammt an Pokalblamage vorbei
07.01.2017, 20:47 Uhr
Zweigligist Preston North End lieferte Gabriel und dessen Arsenal-Teamkollegen einen harten Pokalfight.
(Foto: dpa)
Der FC Arsenal plant über die Saison hinaus mit Weltmeister Per Mertesacker und hat Pokaldusel. Den Bayern droht ein prominenter Ausfall. Bei Man United darf Bastian Schweinsteiger mal wieder ran. Mainz erlebt ein Schiedsrichter-Kuriosum, Leipzig ein Debakel.
Der englische Premier-League-Club FC Arsenal ist in der dritten Runde des FA Cups ohne Mesut Özil und diverse Stammspieler knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Beim Zweitligisten Preston North End gewann Arsenal nach Rückstand spät mit 2:1 (0:1) und zog damit in die vierte Pokalrunde ein. Der Franzose Olivier Giroud, der auch in den vergangenen zwei Ligaspielen getroffen hatte, bewahrte die Gunners mit seinem Tor in der 89. Minute vor einem Wiederholungsspiel. Aaron Ramsey (46.) traf zuvor zum Ausgleich für das Team von Trainer Arsène Wenger. Der Führungstreffer für Preston North End, den Tabellenelften der englischen Championship, fiel schon nach sieben Minuten durch Callum Robinson.
+++ RB Leipzig kassiert heftige Testklatsche
Aufsteiger RB Leipzig ist mit einer klaren Niederlage in die Testspiele zur zweiten Saisonhälfte der Fußball-Bundesliga gestartet. Der völlig enttäuschende Tabellenzweite unterlag im südportugiesischen Ferreiras dem niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam mit 1:5 (0:3). Der ehemalige Bundesliga-Profi Amin Younes war mit drei Toren (21./39./46.) und einer Vorlage zum Treffer von Kasper Dolberg (37.) maßgeblich am Sieg des Tabellenzweiten der Eredivisie beteiligt. Zudem traf Anwar El Ghazi (81.). Davie Selke gelang für die Leipziger, die sich seit Mittwoch im nahegelegenen Lagos im Vorbereitungscamp befinden, nur der Ehrenteffer (63.).
"So darf man natürlich nicht verlieren", sagte Trainer Ralph Hasenhüttl und wurde noch deutlicher: "Wir haben uns ganz, ganz schlecht präsentiert. In der ersten Halbzeit waren ein paar Totalausfälle." Kapitän Dominik Kaiser hofft auf einen Weckruf: "Sicher ist jeder enttäuscht über die Leistung. Spätestens jetzt müssen wir kapieren, dass es so nicht geht."
+++ FSV Mainz spielt trotz Rot zu elft weiter
Eine kuriose Regelauslegung des Schiedsrichters Sergio Gutierrez hat es bei der 0:2 (0:0)-Testspielniederlage von Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 gegen Feyenoord Rotterdam gegeben. Nach einer Roten Karte für den Mainzer Giulio Donati (22.) gestattete der Referee dem Bundesligisten laut "Kicker", Donati durch Leon Balogun zu ersetzen und mit elf Akteuren weiterzumachen. Der Sieger hieß am Ende trotzdem Feyenoord, das durch Tore von Steven Berghuis in der 57. Minute und Jens Toornstra (77.) in Marbella gewann. Die Mainzer Niederlage hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Miquel Nelom (71.) traf nur die Latte. Die beste Mainzer Gelegenheit vergab Aaron Seydel (64.), der an Rotterdams Torwart Brad Jones scheiterte.
+++ Man United siegt im Pokal mit Schweinsteiger
Beim zweiten Saison-Einsatz von Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United problemlos die vierte Runde des FA Cups erreicht. Die Red Devils siegten 4:0 (2:0) gegen den Zweitligisten FC Reading. Schweinsteiger wurde dabei in der Schlussviertelstunde unter großem Applaus der Zuschauer eingewechselt. Wayne Rooney (7.), Anthony Martial (15.) und Marcus Rashford (75./79.) erzielten im Old Trafford die Tore gegen den derzeitigen Tabellendritten der englischen Championship, der vom ehemaligen United-Verteidiger Jaap Stam trainiert wird. Manchesters Kapitän Rooney, der nach einer Verletzungspause zurückkehrte, egalisierte mit seinem 249. Treffer für Man United den Vereinsrekord von Sir Bobby Charlton.
+++ Real Madrid stellt Barça-Rekord ein
Real Madrid hat im spanischen Fußball einen Rekord eingestellt. Der Rekordmeister deklassierte zum Auftakt des 17. Spieltages der Primera Divison mit Weltmeister Toni Kroos in der Startelf den abstiegsgefährdeten FC Granada mit 5:0 (4:0) und blieb damit zum 39. Mal in Folge ungeschlagen. Damit egalisierten die Königlichen den bisherigen Bestwert von Erzrivale FC Barcelona. Seine letzte Niederlage kassierte der Champions-League-Sieger am 6. April 2016 mit 0:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Königsklasse bei Bundesligist VfL Wolfsburg.
Gegen Granada sorgten sorgten zweimal Isco (12., 31.), Karim Benzema (21.) und Europameister Cristiano Ronaldo (27.) mit seinem elften Saisontreffer bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Casemiro (58.) traf nach der Pause zum Endstand.
+++ Robben: Vertragsverlängerung "kein Thema"
Arjen Robben hat bei den Verhandlungen über eine Zukunft beim FC Bayern allem Anschein nach die Ruhe weg. Die Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrages "ist für mich kein Thema", sagte er im Trainingslager des deutschen Fußball-Rekordmeisters in Doha, "ich konzentriere mich jetzt auf die nächsten sechs Monate." Es gebe auch keine Frist für die Unterschrift unter einen neuen Vertrag, "es kommt wie es kommt", ergänzte der Niederländer und betonte: "Es ist ja nicht so, dass ich ohne Vertrag spiele. Ich hab ja noch einen Vertrag." Zuvor hatte der 32-Jährige bereits bestätigt, dass es ein erstes Gespräch mit den Verantwortlichen des FC Bayern gegeben habe, "und es wird wahrscheinlich noch ein zweites kommen".
Auch seiner weiteren Zukunft sieht Robben gelassen entgegen. "Ich spiele jetzt auf Topniveau, das will ich noch ein bisschen weitermachen. Was danach kommt, muss man schauen. Das ist eine Gefühlssache", sagte er. "Ob Amerika, China, Australien oder Holland. Du musst nichts ausschließen. Aber jetzt ist es Bayern, was danach kommt, kann vieles sein. Aber auch nichts."
+++ Bayern-Trainingslager für Thiago beendet
Schlechte Nachricht für den FC Bayern: Für Mittelfeldspieler Thiago ist das Trainingslager in Doha/Katar vorzeitig beendet. Bei einer Spielübung im Training erlitt der Spanier nach Angaben des deutschen Fußball-Rekordmeisters eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel. Nachdem er einen Schlag abbekommen hatte, fasste sich der Spanier an den Oberschenkel und konnte nicht weiterspielen. Details und Prognosen der Ausfallzeit wurde nicht bekanntgegeben. Thiago war in der Hinrunde einer der Leistungsträger im Team von Trainer Carlo Ancelotti und kam in 22 von 25 Pflichtspielen zum Einsatz. In der Vergangenheit hatte der Spanier immer wieder mit muskulären Beschwerden und Knieproblemen zu kämpfen.
+++ Arsenal will Mertesacker halten

Per Mertesacker ist für Arsenal-Coach Wenger eine Option, die er gern ziehen möchte.
(Foto: imago/Sportimage)
Der langzeitverletzte Fußball-Weltmeister Per Mertesacker steht vor einer Vertragsverlängerung beim 13-maligen englischen Meister FC Arsenal. Die aktuelle körperliche Verfassung spiele bei einer solchen Entscheidung keine große Rolle, sagte Arsenal-Teammanager Arsene Wenger mit Bezug auf Mertesacker und dessen spanischen Teamkollegen Santi Cazorla. Bei beiden laufen die Verträge im Sommer aus.
"Wir haben bei beiden eine Vertragsoption, und ich denke, wir werden sie ziehen", sagte Wenger: "In erster Linie wollen wir die beiden wegen ihrer fußballerischen Qualitäten halten, aber auch wegen ihrer mentalen Stärken. Wir brauchen eine Mischung aus Jugend und Erfahrung."
Der 32-jährige Mertesacker hatte Ende Juli in einem Testspiel einen Knorpelschaden im Knie erlitten. Mittlerweile ist er ins Training zurückgekehrt. "Er steht auf dem Platz und nähert sich einem Comeback", sagte Wenger: "Es wird noch drei oder vier Wochen dauern, länger aber nicht."
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa