Sport

UNAIDS-Sonderbotschafter Ballack will etwas bewegen

Michael Ballack kämpft künftig nicht allein um Geld und Ruhm auf dem Fußballplatz, sondern auch für die weltweit rund 40 Millionen mit dem Aidsvirus HIV infizierten Menschen. Das Aidsbekämpfungsprogramm UNAIDS der Vereinten Nationen ernannte den Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag in Genf zum Sonderbotschafter.

Ballack ist in illustrer Gesellschaft: Zu den weiteren Botschaftern zählen der chinesische Schauspieler Jackie Chan, Prinzessin Mathilde aus Belgien, die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit oder der international gerühmte Musiker Mstislaw Rostropowitsch aus Russland.

UNAIDS koordiniert den Kampf gegen die bislang unheilbare Immunschwäche. An deren Folgen sind in den vergangenen 25 Jahren rund 25 Millionen Menschen gestorben. "Ich freue mich sehr, dass wir Michael Ballack als Sonderbotschafter gewonnen haben", sagte UNAIDS-Direktor Peter Piot. "Er will etwas bewegen, und ich bin sicher, dass er sich voll und ganz für das Thema HIV und Aids einsetzt. Er wird viele junge Menschen durch sein Engagement überzeugen."

Ballack will, dass Jugendliche in aller Welt die Möglichkeit bekommen, sich über HIV/Aids zu informieren. "Mit meiner neuen Aufgabe als UNAIDS-Botschafter möchte ich das Engagement des Sports gegen Aids stärken und so mithelfen, das Leben vieler Menschen zu retten", erklärte er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen