Sport

Kleinerer Etat sorgt für Umbruch Bamberg präsentiert Coach und sucht Spieler

imago0047392832h.jpg

Roijakkers stieg mit Göttingen in die BBL auf etablierte die BG - nun wechselt er nach Bamberg.

(Foto: imago images/BBL-Foto)

Ex-Serienmeister Brose Bamberg muss seine Zukunft deutlich bescheidener planen. Der Basketball-Bundesligist verliert zur neuen Saison mehr als ein Drittel seines Budgets. Doch nicht nur der deshalb müssen der Coach und zahlreiche Spieler gehen. Als neuen Hoffnungsträger präsentiert der Klub einen 39-Jährigen.

Der frühere deutsche Basketball-Serienmeister Brose Bamberg hat den Niederländer Johan Roijakkers als neuen Trainer verpflichtet. Der 39-Jährige, der am Dienstag seinen Posten beim Bundesliga-Konkurrenten BG Göttingen geräumt hatte, folgt bei den Franken auf den entlassenen Belgier Roel Moors und erhält einen Dreijahresvertrag. Moors hatte die Erwartungen nicht erfüllen können.

"Wir waren auf der Suche nach einem erfahrenen Trainer, der die BBL kennt und bestenfalls noch Deutsch spricht. All diese Eigenschaften treffen perfekt auf Johan zu", sagte Sportdirektor Leo de Rycke. Roijakkers habe "in Göttingen gezeigt, dass er einem Team eine eigene Identität verleihen kann". Roijakkers, der zuletzt beim Finalturnier der Bundesliga in München mit der BG Göttingen im Viertelfinale am späteren Meister Alba Berlin gescheitert war (68:93/85:88), kam 2012 zu den Niedersachsen, die damals noch in der 2. Liga spielten.

In Bamberg wartet eine schwierige Mission. Der Klub wird seinen Etat in der kommenden Saison deutlich kürzen, von "zwischen 35 und 40 Prozent" ist laut Geschäftsführer Arne Dirks die Rede. Das frühere Erfolgsteam, zum Abbruch der Hauptrunde Tabellensiebter, war in den Playoffs wie Göttingen im Viertelfinale ausgeschieden. Von 2010 bis 2017 gewann Bamberg sieben von acht Meisterschaften, holte dazu fünfmal den Pokal, doch diese Zeiten sind angesichts des drastisch gesunkenen Budgets vorbei.

Auch personell tut sich schon jetzt einiges. Nachdem der 22 Jahre alte deutsche Nationalspieler Louis Olinde bereits am Montag seinen Abschied verkündet hatte, geht auch der frühere NBA-Profi Elias Harris. Der auslaufende Vertrag des 30 Jahre alten Kapitäns wird nicht verlängert, auch Jordan Crawford, wie Harris bereits in der NBA aktiv, erhielt kein neues Angebot. Zudem zogen die Bamberger bei Tre' McLean und Assem Marei ihre Ausstiegsklausel.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen